Alles anzeigenHallo zusammen,
ich interessiere mich aktuell intensiv für den Cupra Tavascan und bin gerade dabei, mir ein Bild zu machen, ob das Fahrzeug wirklich zu mir passt.
Bevor ich eine Kaufentscheidung treffe, möchte ich gern von euch als Community ein ehrliches Stimmungsbildeinholen:
Würdet ihr den Tavascan wieder kaufen – oder eher nicht?
Mich interessiert eure persönliche Einschätzung:
- Seid ihr zufrieden mit dem Fahrzeug im Alltag?
Im Alltag ein super Auto. 3.000 km sind gefahren.- Würdet ihr den Tavascan heute noch einmal kaufen?
Aktuell ja, wobei ich es geleast habe. Würde der Preis fürs Leasing stimmen oder die Verfügbarkeit bereits vorhanden, würde ich mir auch genau die Smarts ansehen und den neuen CLA. Die Entwicklung ist z.Z. sehr schnell, daher bin ich gespannt wie es in 3 Jahren aussieht wenn das Leasing abläuft.- Was sind für euch die größten Pluspunkte – und was vielleicht auch echte Negativpunkte, über die man als Kaufinteressent Bescheid wissen sollte?
+ Design, Assistenzsysteme, Fahrgefühl, sehr gute Leasingkonditionen, uvm.
- Reichweite - bei mir ca. 360km bei 80% ohne Autobahn und 430km bei 100% mit Autobahn und ca. 140km/h
- Anpassbarkeit des Softwarelayouts ist geringer als bei den ID ModellenNegative Erfahrungsberichte – Ausnahmen oder weit verbreitet?
Beim Einlesen findet man häufig Berichte zu:
- Softwareproblemen,
Keine gehabt, alles läuft wie es soll. Lediglich das Favoritenmenü speichert nicht die Einstellung und der CTA hatte anfänglich ein Aktivierungsproblem - läuft jetzt.- automatische Verriegelung bzw. aufschließen der Türen,
Keine Probleme- Schwächen bei der App oder Bedienung.
Keine Problem, wobei Parkingfunktionen werden nicht genutzt.Sind das eher Einzelfälle – oder habt ihr solche Probleme auch erlebt?
Kommt das eurer Meinung nach häufiger vor oder ist das eher Meckern auf hohem Niveau und ein bisschen übertrieben?
Wenn man sich die Zulassungszahlen ansieht und hier im Forum und in Facebook liest, sind es m.E. gehäufte Einzelfälle. Es sind schon knapp 10.000 Fahrzeuge auf der Straße und wenn Probleme kommen, dann werden die selbstverständlich öfters kommuniziert als wenn alles läuft. Die Hauptprobleme die jetzt vorhanden sind, sollten bis zu deiner möglichen Auslieferung nicht mehr existieren.Qualität & Alltagstauglichkeit – was ist eure Erfahrung?
Mich interessiert, wie sich der Tavascan im echten Leben schlägt:
- Wie zufrieden seid ihr mit der Verarbeitungsqualität und Materialwahl?
Im Vergleich zu Mercedes 80%, im Vergleich zu VW (nicht Tiguan und Co.) 130% :-). Also generell bin ich sehr zufrieden.- Wie läuft es mit Komfort, Fahrassistenz, Infotainment und Navi im Alltag?
Alles sehr einfach, Assistenz läuft viel besser als erwartet. Navi ist gut aber oft nutze ich Carplay, welches auch über das HUD abgebildet wird.- Gab es Garantiefälle oder Werkstattbesuche, die erwähnenswert wären?
Nein, nur 1x zur Nutzung der kostenlosen Fahrzeugwäsche inkl. innen aussaugen ;-). Diese hole ich mir monatlich.Wie schlägt sich der Tavascan auf Langstrecke oder im Winter?
Auch spannend für mich als EV-Neuling:
- Wie gut funktioniert der Tavascan auf Langstreckenfahrten?
400km war bis jetzt längste Sträcke, ansonsten regulär 80-100km am Tag. Alles i.O.- Funktioniert die Routenplanung mit Ladepunkten zuverlässig?
Hat sehr gut funktioniert, auch wenn nicht genutzt da er dann schnell merkte ich komme bis nach Hause ohne laden. Es fehlen Filter für bevorzugte Ladeanbieter, aber man kann recht komfortabel die bevorzugte Ladestation ändern und seinen Favorit auswählen. Da ich nicht regelmäßig Langstrecke fahre, werde ich mich immer vorbereiten und schauen wo ich tanken werde und dann diese Ladeparks gezielt im Navi wählen.- Wie ist eure Winter-Erfahrung – z. B. bei Reichweite, Akkuverhalten, Ladegeschwindigkeit?
Nur noch wenige Restkilometer bei Minustemperaturen gefahren. Gefühlt war die Reichweite ca. 10% geringer angezeigt.- Gibt es Einschränkungen, auf die man sich bei Kälte einstellen sollte?
Keine bekannt.Ladeerfahrung & Infrastruktur – alles Plug & Play?
- Funktioniert Plug & Charge bei euch reibungslos?
Zu teuer, werde ich nicht nutzen.- Gibt es Schwierigkeiten mit Ladeplanung oder Ladegeschwindigkeit?
Nein, das System ist gut bedienbar. Ladeplanung beginnt bei mir jedoch schon zu Hause.Wird der Tavascan durch Software-Updates besser?
- Kommen Over-the-Air-Updates regelmäßig?
Bis dato 2 Updates erhalten.- Hat sich das Fahrzeug durch Updates nachträglich verbessert (z. B. Bedienung, Reichweite, App-Funktionalität)?
Nicht besser (nichts gemerkt) aber auch nicht schlechter.- Gibt es Funktionen, die beim Kauf versprochen, aber erst später per Update geliefert wurden?
Nö.Was hättet ihr gerne vor dem Kauf gewusst?
- Gibt es etwas, das euch beim Kauf nicht gesagt wurde, das ihr aber gerne vorher gewusst hättet?
Nein- Was würdet ihr heute einem Neukäufer raten, worauf man achten sollte?
Ich würde nicht kaufen, dafür ist die Entwicklung zu rasant. Typ. Fehler sind hier im Board gut beschrieben (Hauptnutzeranmeldung etc.) sollte man bei Übergabe beachten.Endurance vs. VZ – reicht die Basisversion?
Etwas am Rande interessiert mich auch:
- Wer fährt den Endurance, wer den VZ – und warum?
VZ wegen Allrad im Winter. Mit Heckantrieb schon die schönsten Sachen erlebt.- Reicht die Endurance-Version für den Alltag aus, oder vermisst man doch etwas?
Heckantrieb?- Welches Ausstattungspaket ist für euch ein muss bzw. notwendig?
Wärmepumpe, alles andere ist nice to have.Ich freue mich wirklich über jede ehrliche Rückmeldung – egal ob positiv, kritisch oder „gemischt“.
Danke euch schon mal vorab fürs Teilen eurer Erfahrungen!
Beste Grüße
Daniel
Kurze Antworten schreibe ich mal unter deine Punkte. Ich bin einer der wenige bis keine Probleme mit dem Fahrzeug hat.
Gruß
Bernd