Beiträge von Leo

    Ich würde gerne wissen, wann ich wieviel geladen habe. Bei meinem MINI hat die App das automatisch gespeichert und ich konnte mir die Lise der Ladevorgänge mit Datum Uhrzeit und geladener Leistung ansehen. Soweit ich weiß, geht das beim Cupra weder in der App, noch im Auto.

    Falls es das doch gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar.


    Ich überlege, mir einen OBD2 Dongle zu kaufen und es mit einer App (iOS) dafür zu tracken. Nutzt das jemand von so?

    Ich habe was über CarScanner gesehen, aber in der App im Demo Modus nichts gefunden. Vielleicht gibts da eine App die mehr für EVs ausgelegt ist. Ich werde mich mal schlau machen, aber vielleicht hat gibt es ja schon Erfahrungen mit Apps und Dongles.

    IMG_1993.jpgIMG_1992.jpg


    Ich habe noch nicht oft DC geladen. Am WE war ich in Köln und habe an einer eweGO Säule die 150KW kann geladen. Das Auto hat angezeigt, dass der Akku 100% schnellladefähig ist und 100KW laden kann. Sollte da nicht 130 stehen? Er hat dann tatsächlich die 100KW geladen, aber ich hätte doch gerne die 130KW gesehen. Das ganze war bei ca. 50% SOC.

    Ich habe gestern zum ersten Mal das automatische Einparken ausprobiert. Ich kannte das nur von meiner C-Klasse von BJ 2018. Da ging es super langsam und man musste trotz Automatik selbst die Gänge wechseln zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang. So ähnlich hatte ich das auch beim Tavascan erwartet.


    Aber was für ein Unterschied! Das Auto ist derart zügig in die Lücke gefahren, dass ich Angst hatte er stößt an. Aber er hat souverän eingeparkt, nah am Bordstein ohne zu touchieren. Besser hätte ich es auch nicht gemacht.


    Die Assistenzsysteme sind generell viel besser, als ich es erwartet hätte. Nachdem was ich bei Alex in den verschiedenen Tests bei Grip gesehen habe, ist Cupra weit vorn.

    Ich glaube die eiern alle nur rum. Bei mir wurde die OCU am 18.3. getauscht. Das Auto hat sich dann nicht verbunden und es wurde eine Anfrage an Cupra Spanien gestellt.

    Antwort kam am 24.3. hat allerdings nicht zum Erfolg geführt. Erneute Anfrage an Cupra wurde gestellt. Antwort kam am 31.3. und daraufhin hat sich das Auto verbunden und konnte mir am 31.3. Abends übergeben werden. Was da genau gemacht wurde weiß ich nicht, aber die Turnaround-Zeiten bei Cupra Spanien sind unter aller Kanone. Die Deutschen Mechatroniker hängen vollständig am Tropf der Service Leute in Spanien.

    Inzwischen habe ich in der Tavascan Facebook Gruppe einen Post gesehen, von einem Tavascan Endurance mit Adrenalin Pack und einer ABE für Borbet N19 Felgen mit 235er VA und 255er HA.

    Das passende Angebot für Kompletträder mit Pirellis habe ich in der Bucht für 1.599€ gefunden.