Oder einfach mal ein paar Stunden warten. Die Server im Volkswagenkonzern sind nicht die schnellsten bzw. zuverlässigsten, manchmal dauert es bis gerade Dienste die man neu erworben hat auch als aktiviert angezeigt werden.
Ich habe mittlerweile 25 Tage gewartet. Keine Veränderung. Das Fahrzeug verbleibt "Offline Modus", obwohl das "Privatsphäre Symbol" in Board-Computer Bildschirm (rechts oben) WEISS leuchtet. Eine Synchronisation der Daten mit de CUPRA/VW-Servern findet nicht statt. Dementsprechend kann der Fahrzeug-Status in der my CUPRA App auf dem Smartphone auch nicht abgefragt werden.
Als nächstes versuche ich, das OCU4-Modul (Online-Communication-Modul) zu rebooten, indem ich die Sicherung 19 für 30 Minuten entferne. Habe im VW-ID Forum die folgenden Schritt-für-Schritt Anleitung gefunden:
- Fahrzeug öffnen und danach den Schlüssel mindesten 5 Meter vom Fahrzeug aufbewaren. Sobald der Schlüssel in der Nähe ist, steht das System wieder unter Strom.
- HMI (Innenraum Erkennung) möglichst deaktiviert lassen (nicht auf Fahrersitz setzen)
- Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links öffnen (unten greifen und Abdeckung beherzt zu sich reissen) und Sicherung 19. (2. Spalte, 3. gesteckte Sicherung von oben) lokalisieren
- Sicherung 19 herausziehen (Kombi-Instrument / Navigationssystem OCU4 - Tavascan Bedienungsanleitung Seite 337)
- 30 Minuten warten (da das OCU noch eine gewisse Zeit durch "Reststrom" funktioniert - z.B. nach einem Unfall mit Batterietrennung)
- nach 30 Minuten die Sicherung wieder einsetzen
- Sicherungskasten wieder schließen.
- Funktion des OCU-Moduls auf dem Board-Computer prüfen und die "Privatsphäre Einstellungen" (die "Status- und Fahr-Daten Übermittlung an Dritte muss aktiviert sein)
Das Auto muss halt in der Ruhezeit aufgesperrt dastehen. Also Schlüssel beim Sicherung ziehen in einiger Entfernung (>15 m) aufbewahren.
Ich werde berichten, ob ich das Synchronisations-Problem damit beheben konnte.