Da scheinen echt viele betroffen zu sein... Meiner soll Mitte Mai gebaut werden. Hoffentlich finden sie schnell eine Lösung...
Beiträge von thomas.tb.bouvier
-
-
Hier mal die ersten Bilder zu den Ablagefächern von A****. Passform ist wirklich gut, Das Plastik ist von mittlerer Qualität aber es verutscht oder klappert nichts während der Fahrt. Also wenn man etwas mehr Ablagen haben möchte sind die Dinger schon zu gebrauchen.
Das sieht sehr gut aus!
-
-
Hmh, das wäre echt interessant zu wissen was da für eine Batterie 🔋 verbaut wurde wenn der Wagen im September ausgeliefert wird🤔pasted-from-clipboard.png
Richtig... Und das kann selbst mein Händler nicht beantworten...
-
Ist nur meine Vermutung, weil es sonst keinen Sinn ergeben würde. Bei Skoda und VW gibt es auch nur den 77 kWh Akku laut Beschreibung. Verbaut wird aber der 79 kWh Akku. Daher muss das beim Cupra ebenfalls so sein. Ist ja die gleiche Plattform.
Hallo zusammen,
der 79 kWh Akku ist aber nur beim ID.5 GTX verbaut, oder? Nicht bei den Heckantrieb-Versionen, wo immer noch der 77 kWh Akku mit maximal 135 kW Ladeleistung drin ist. Beim Enyaq auch so.
Dann wird es wohl beim Tavascan auch so sein...
Mein Händler weiß aktuell nichts darüber. Ich habe eine "Edge" bestellt, wurde aber in "Endurance" geändert, was am Ende ausstattungsneutral bleibt...