Beiträge von sda11284

    Ich hab's mir im Nachhinein auch gedacht, dass ich das alles anders hätte lösen können. Um ehrlich zu sein bin ich gar nicht davon ausgegangen, dass das nicht auf Garantie geht, weil ich mir sicher war, dass das einfach ein Defekt ist. Jetzt steht's aber eben nun mal schon im system von Cupra drin und da es ein Leasingfahrzeug ist, hätte ich bei der Abgabe Sorge, dass das nochmal genau betrachtet wird.

    Der Austausch kostet übrigens 308€ :/ Wirklich ziemlich heftig.

    Danke für die schnelle Antwort. Nein, es ist innerhalb bei der Feder irgendein Mechanismus gebrochen. Hört sich nach roher Gewalteinwirkung an, aber ich weiß ja, dass es das nicht war. Vielleicht habe ich beim Material auch einfach nur Pech gehabt - die Konstruktion halte ich trotzdem für falsch. Und da ich beim Händler nicht der einzige mit dem Problem bin, bin ich mir eigentlich noch weniger eines Fehlers bewusst.

    Man könnte den Schlüssel ja trotzdem so bauen, dass der Bart demontiert werden kann, die Öse für den Schlüsselbund aber dennoch davon losgelöst betrachten.

    Hallo,


    ich habe den Schlüssel meines Tavascan an meinem Schlüsselbund festgemacht. Beim letzten rausholen aus dem Rucksack bin ich irgendwo hängen geblieben und hatte auf einmal statt des gesamten Schlüssels nur noch den Notfallschlüssel (den Schlüsselbart) in der Hand. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, die Befestigungsöse direkt an den Schlüsselbart dran zu machen.

    Cupra prüft nun, ob das auf Garantie geht, macht mir aber wenig Hoffnung. So muss ich jetzt wohl einen neuen Schlüssel für ca. 250€ kaufen.


    Der Händler meinte, dass er das Problem schon mal hatte.


    Habt Ihr das auch schon mal gehabt? Gibt's vielleicht eine Idee, ob man das doch irgendwie auf Garantie laufen lassen kann? Es war wirklich keine grßoe Gewalteinwirkung, mehr ein etwas stärkeres ziehen, aber so schwach, dass ich es gar nicht bemerkt habe. Habe auch schon verschiedenste Autoschlüssel so im Rucksack bei mir gehabt, da war nie irgendwas (wohl, weil die Öse eben nicht am Schlüsselbart dran war).


    Danke und VG

    Hallo,


    ich nutze android Auto als Hauptnutzer, meine Frau apple Car play und hat ihren eigenen Nutzer.

    Wenn wir beide mit dem Auto fahren wird immer ihr Handy verbunden mit Apple Car play, auch wenn ich am Steuer sitze und mich als Nutzer ausgewählt habe.


    Gibt es eine Möglichkeit, dass abhängig vom Nutzer sich das eine oder das andere Handy verbinden soll?


    Danke und VG

    Ok... Doof gefragt - gibt's Fälle wo er irgendwo dagegen gefahren ist bei dem remote parking (egal ob VW, Skoda oder Cupra)? Oder kann man sich da schon drauf verlassen dass nichts passiert? Wüsste auch gwr nicht wer dann schuld ist, weil ich bin ja nicht gefahren.

    Ah okay - und lenken muss man dann aber selber (wenn man bspw. aus einer seitlichen Parklücke rausfahren will und rangieren muss?) Ich hatte das mal auf einem ganz freien Platz probiert, da ist er aber weder vorwärts noch rückwärts gefahren. Beim Lenken hat er einmal gelenkt und dann gesagt, er hat erfolgreich ausgeparkt und das war's. Mehr konnte ich dann nicht mehr machen.

    Meine Garage ist sehr eng. Links und rechts maximal 15cm Platz. Der Parkassistent schlägt zwar vor, einzuparken, bricht dann aber ab. Offenbar ist ihm das zu knapp. Schade.


    Ich habe mich aber noch nicht getraut, ihn ausparken zu lassen. Vielleicht geht das ja.


    Was ich noch nicht ganz verstanden habe sind die Pfeile, die man hat, wenn man den Park Assist von außen startet. So ganz getraut habe ich mich auch noch nicht, sie auszuprobieren. Mein Gedanke ist, wenn ich bspw. rückwärts eingeparkt habe und nicht ins Auto reinkomme, dann öffne ich den Park Assist und lasse ihn rückwärts rausfahren. Nur wie weit fährt er dann raus? Ich habe dazu irgendwie auch keine wirkliche Anleitung gefunden.


    Danke!

    Hallo,


    ich habe unseren Tavascan erst seit 5 Tagen, aber schon zeigen sich an den sitzen / Polstern / Armauflagen in den Türen Schmutzstreifen von den Kindern, weil sie mit schmutzigen Händen oder den Schuhen dran gekommen sind.


    Reicht einfach Microfasertuch und Wasser, um das wieder sauber zu bekommen oder nutzt Ihr spezielle Mittel dafür?


    Danke und VG