Hallo zusammen,
bei meinem Tavascan, den ich dieses Wochenende erhalten habe, werden auch keine Apps angezeigt. Muss man hier einfach warten, oder muss man noch irgendwas machen, um die Apps aktivieren zu können? Danke!
Hallo zusammen,
bei meinem Tavascan, den ich dieses Wochenende erhalten habe, werden auch keine Apps angezeigt. Muss man hier einfach warten, oder muss man noch irgendwas machen, um die Apps aktivieren zu können? Danke!
Danke für die Antwort. Du hast natürlich Recht, das mache ich dann auch. Wenn jetzt hier aber als Antwort gekommen wäre "nein, geht sicher nicht", dann hätte ich mir zum einen die Anfrage gespart. Zum anderen hätte ich dort aber auch nicht so viel rum genervt. Man weiß ja immer nicht, wie die ganzen Nachfragen da so ankommen und manchmal ist man ja ggf doch auf Kulanz angewiesen.
Kann man das Autohaus bitten, das selbst einmal vor Übergabe zu testen? Also ohne, dass ich dabei bin mit meinem Smartphone / meiner Cupra ID?
Danke.
Hallo,
kennt jemand die offiziellen Cupra Reparaturnummern (da gibt's glaube ich einen Fachbegriff für?) für die bekannten Probleme bei der Hauptbenutzeranmeldung und die 12V Problematik?
Hintergrund: würde meinen handler anschreiben und darum bitten, dass das geklärt wird, bevor ich das Auto abhole. Befürchtung ist, wenn ich mit keiner offiziellen Nummer komme, dass man das Problem abtut als nicht existent.
Danke und VG
Also im d Modus wurdest du auf der Autobahn schneller und hast 4kWh weniger im Schnitt verbraucht?
Danke. Spannend wäre genau dieses Dokument für den endurance ohne irgendein Paket
Ich sage doch gar nicht, dass das falsch ist? Wenn die ABE das hergibt, dann passt doch alles. Aber ich zitiere mal ein paar Aussagen von dir:
1) Das hat nichts mit irgendwelchen Paketen zu tun. Nur Endurance und VC ist entscheidend
Nein, ist falsch. Haben wir ja jetzt festgestellt.
2) Das ist nicht abhängig von einem Paket. War es noch nie und bei bisher noch keinem Hersteller!
Nein, ist falsch. Siehe 1)
3) Sorry , dass ist Bullshit... Habe selbst das DSC (sic!) und das hat null mit den Reifengrößen zu tun.
Das wissen wir nicht. Du ebenso wenig.
4) Das ist korrekt und im COC stehen die 19"er für den Endurance drin
Bei dem mit Adrenalinpaket nicht.
Aber ich weiß jetzt schon, dass das natürlich alles falsch ist, was ich da sage, von daher lasse ich's gut sein.
An alle anderen: Unbedingt die ABE ganz genau lesen, v.a. die Hinweise und Auflagen. Im Zweifel beim TÜV und/oder beim Felgenhersteller nachfragen.
Perfekt 👍🏻 .. Nun sollte es auch wirklich der Letzte kapiert haben.
Ich hatte es mittlerweile aufgegeben und echt keinen Nerv mehr für...
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber das dann doch noch: vielleicht das nächste mal einfach mit wirklichen Argumenten kommen und dich nicht zu sehr aufregen, wenn andere genau das tun. Dann werden deine Nerven auch nicht zu sehr strapaziert.
Ich finde es unabhängig davon mittlerweile fast befremdlich, dass hier manche denken, sie wüssten es besser als der Felgenhersteller, Cupra selbst oder der TÜV. Fakt ist: in der COC beim endurance stehen 20/21" drin. Fakt ist auch, dass der endurance mit 19" ausgeliefert werden kann, wenn man kein Ausstattungspaket dazu nimmt, demnach in dieser COC 19" drin stehen muss. Ebenso ist Fakt, dass man bei reifen websites zwischen dem endurance mit 19" Serienbereifung und 20" Serienbereifung unterscheidet. Ebenso ist Fakt, dass in der ABE mancher Felgenhersteller zwischen einem Cupra Tavascan ohne irgendwas und einem Cupra Tavascan mit 20/21" Serienbereifung unterschieden wird, der wiederum aber kein Allrad hat (und demnach nicht der VZ ist). Heißt, einmal Endurance 19" Serienbereifung, einmal Endurance 20/21" Serienbereifung. Der TÜV selbst sagt, dass die Felgen eines Modells unterschiedliche Zulassungsbeschränkungen haben können, abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs, auch wenn es das identische Basismodell ist.
Ich weiß nicht, wie man es noch deutlicher zeigen kann: der endurance wird bzgl zugelassener Felgen unterschiedlich behandelt, abhängig vom Ausstattungspaket. Die Fakten dazu liegen auf dem Tisch und sind sonnenklar.
Gerne kann man darüber diskutieren - aber es bringt nichts, wenn die Diskussion einfach aus der eigenen Meinung besteht, man diese aber nicht mit Fakten untermauert.
ach Kampi, ich weiß nicht, oh ich lachen oder weinen soll? Es geht einfach nur um Fakten. Mehr nicht.
Ich würde mich da
a) auf den TÜV verlassen, der klar gesagt hat, dass Sonderausstattung zu einer anderen Genehmigung führen kann,
b) auf die Website mancher Reifenverkäufer, die beim endurance zwischen dem mit 19" und dem mit 20" Serienbereifung unterscheiden und
c) auf die COC Papiere, die beim endurance mit Adrenalinpaket ausweisen, dass 20" und 21" erlaubt sind.