Beiträge von sda11284

    Ich sage doch gar nicht, dass das falsch ist? Wenn die ABE das hergibt, dann passt doch alles. Aber ich zitiere mal ein paar Aussagen von dir:


    1) Das hat nichts mit irgendwelchen Paketen zu tun. Nur Endurance und VC ist entscheidend


    Nein, ist falsch. Haben wir ja jetzt festgestellt.


    2) Das ist nicht abhängig von einem Paket. War es noch nie und bei bisher noch keinem Hersteller!


    Nein, ist falsch. Siehe 1)


    3) Sorry , dass ist Bullshit... Habe selbst das DSC (sic!) und das hat null mit den Reifengrößen zu tun.


    Das wissen wir nicht. Du ebenso wenig.


    4) Das ist korrekt und im COC stehen die 19"er für den Endurance drin


    Bei dem mit Adrenalinpaket nicht.



    Aber ich weiß jetzt schon, dass das natürlich alles falsch ist, was ich da sage, von daher lasse ich's gut sein.


    An alle anderen: Unbedingt die ABE ganz genau lesen, v.a. die Hinweise und Auflagen. Im Zweifel beim TÜV und/oder beim Felgenhersteller nachfragen.

    Perfekt 👍🏻 .. Nun sollte es auch wirklich der Letzte kapiert haben.

    Ich hatte es mittlerweile aufgegeben und echt keinen Nerv mehr für...

    Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber das dann doch noch: vielleicht das nächste mal einfach mit wirklichen Argumenten kommen und dich nicht zu sehr aufregen, wenn andere genau das tun. Dann werden deine Nerven auch nicht zu sehr strapaziert.


    Ich finde es unabhängig davon mittlerweile fast befremdlich, dass hier manche denken, sie wüssten es besser als der Felgenhersteller, Cupra selbst oder der TÜV. Fakt ist: in der COC beim endurance stehen 20/21" drin. Fakt ist auch, dass der endurance mit 19" ausgeliefert werden kann, wenn man kein Ausstattungspaket dazu nimmt, demnach in dieser COC 19" drin stehen muss. Ebenso ist Fakt, dass man bei reifen websites zwischen dem endurance mit 19" Serienbereifung und 20" Serienbereifung unterscheidet. Ebenso ist Fakt, dass in der ABE mancher Felgenhersteller zwischen einem Cupra Tavascan ohne irgendwas und einem Cupra Tavascan mit 20/21" Serienbereifung unterschieden wird, der wiederum aber kein Allrad hat (und demnach nicht der VZ ist). Heißt, einmal Endurance 19" Serienbereifung, einmal Endurance 20/21" Serienbereifung. Der TÜV selbst sagt, dass die Felgen eines Modells unterschiedliche Zulassungsbeschränkungen haben können, abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs, auch wenn es das identische Basismodell ist.


    Ich weiß nicht, wie man es noch deutlicher zeigen kann: der endurance wird bzgl zugelassener Felgen unterschiedlich behandelt, abhängig vom Ausstattungspaket. Die Fakten dazu liegen auf dem Tisch und sind sonnenklar.


    Gerne kann man darüber diskutieren - aber es bringt nichts, wenn die Diskussion einfach aus der eigenen Meinung besteht, man diese aber nicht mit Fakten untermauert.

    Ich würde mich da


    a) auf den TÜV verlassen, der klar gesagt hat, dass Sonderausstattung zu einer anderen Genehmigung führen kann,


    b) auf die Website mancher Reifenverkäufer, die beim endurance zwischen dem mit 19" und dem mit 20" Serienbereifung unterscheiden und


    c) auf die COC Papiere, die beim endurance mit Adrenalinpaket ausweisen, dass 20" und 21" erlaubt sind.

    Es kann aber durchaus Unterschiede bei den Serienfelgen geben, abhängig von der Ausstattung, auch wenn es das gleiche Basismodell ist. Antwort vom TÜV dazu:


    leider können wir dies pauschal nicht beantworten. Obwohl der Tavascan Endurance idr. Immer gleich aussieht gibt es zulassungsrechtlich und technisch einige Unterschiede. So kann es beispielsweise sein, dass es sich zulassungsrechtlich um einen anderen Typ handelt, wenn sie die Sonderausstattung mit 21“ wählen.


    Wir können also nicht sagen, dass das Modell mit 19 Zoll ohne Zusatzausstattung automatisch in der Genehmigung auch die 21 Zoll Variante beinhaltet – und umgekehrt in allen möglichen Ausprägungen.

    Habe jetzt nochmal beim Hersteller der Felgen nachgefragt. Antwort:


    1) wenn 19" Serie, dann die untere Zeile. Quasi keine Auflagen.

    2) wenn 20"/21" Serie, dann die obere Zeile. Damit kann man dann also auch 19" fahren. Allerdings muss man Reifen nehmen, die das m+s bzw das Alpine Symbol mit Schneeflocken haben. Sprich, Sommerreifen mit diesen Felgen ginge dann nicht. Warum auch immer.


    Fazit für mich: die autec Brixen Felgen sollten beim endurance gehen, egal ob mit oder ohne Adrenalinpaket.

    Danke. Das ist das, was für mich wenig Sinn ergibt. Nach meinem Verständnis müssen alle Auflagen erfüllt sein, sprich man kann sich nicht nur die rausholen, die einem passen.


    Ich habe das beim Felgenhersteller angefragt und der war ebenso überfragt, wie das beides drin stehen kann.

    Inzwischen habe ich in der Tavascan Facebook Gruppe einen Post gesehen, von einem Tavascan Endurance mit Adrenalin Pack und einer ABE für Borbet N19 Felgen mit 235er VA und 255er HA.

    Das passende Angebot für Kompletträder mit Pirellis habe ich in der Bucht für 1.599€ gefunden.

    Auch die von Borbet gehen wohl nicht. Unter Auflage 765 steht:


    Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig laut COC Papier (EG-Übereinstmungserklarung) als kleinste Radgröße mit 20-Zoll-Rädern ausgerüstet sind.


    Ich sehe momentan überhaupt keine Möglichkeit mehr, 19" Räder konform am endurance mit Adrenalinpaket zu montieren? Oder verstehe ich was falsch?