Warum darf eigentlich der "kleine" Cupra Born VZ 200 km/h fahren, der Tavascan aber nicht?
DAS wäre eine relevante Änderung für Modelljahr 2026...
Warum darf eigentlich der "kleine" Cupra Born VZ 200 km/h fahren, der Tavascan aber nicht?
DAS wäre eine relevante Änderung für Modelljahr 2026...
Mandy hat wohl andere Infos als Stephan...
Also unser GLC warnt über car2x sogar vor Schlaglöchern
Laut Preisliste und Anleitung: Ja
Die Anleitung erwähnt zwar, dass er es anzeigt, vom HUD steht aber nichts definitives.
Die neuen VW ID Modelle zeigen Warnungen von car2x im HUD an.
Kann das der Tavascan auch?
Quelle:
Screenshot_2025-07-09-13-05-40-08_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpgScreenshot_2025-07-09-13-05-58-04_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
Nochmal einer in lila ...
Meiner wird auch geleast. Bei den WH34 sind keine Karosseriearbeiten nötig.
Die einzige relevante Auflage gem. ABE ist, dass 20 Zoll als Serie eingetragen ist.
RC1 Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit wahlweiser Serienbereifung 255/45R20 ww. 255/40R21 (u.a. Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung.
Das sind auch meine Favoriten. Aber in jedem Shop steht "aktuell nicht verfügbar"... Wann hast du bestellt?
Ich bin gestern zufällig bei meinem Händler vorbei gekommen. Da standen zwei nagelneue Tavascans, noch überall mit der Werksfolie beklebt, rum.
Laut Fahrgestellnummer waren beide noch Modelljahr 2024 ...