Beiträge von Erwin Enterprise

    Letsion und Pewee66 Danke für die Hilfe. Dass man nur die Schnellwahltasten zurücksetzen kann wusste ich bis vorhin nicht und habe es jetzt mal gemacht. Bin jetzt gespannt ob das Geschwindigkeitswarner-Icon bleibt. Bin aber skeptisch :D


    Edit: Am Abend mit dem Auto gefahren und das Geschwindigkeitswarner-Icon ist schon wieder aus den Schnellwahltasten verschwunden ;(

    Das ist einfach ein Bug.

    Bei mir verschwindet der Geschwindigkeitswarner auch nicht, er war einfach schon immer da um zu bleiben.


    Dafür stellt sich das HUD regelmäßig auf Werkseinstellung, manchmal die Audioeinstellungen, manchmal deaktiviert sich heimlich Car2X.

    Hatte es auch schon dass sich die Sicherheitsassistenten deaktiviert hatten heimlich nach einem dieser Updates ("Es sind neue Einstellungen verfügbar").

    Gilt das nicht auch für den ID4? Drive-Gate? 🤣🤣🤣

    Doch.

    Kommt aufs Baujahr an.

    Zusätzlich war es bei VW eine Zeit lang so, dass das Driveprofil erhalten blieb nach einem Neustart, jedoch nur die Motoreinstellung heimlich im hintergrund immer auf "Comfort, bzw. eco" zurück gegangen ist.

    Wieso bekommt man im Zubehör Kupplungen, die bis 1800kg zugelassen sind, wenn ab Werk nur 1200 gehen?

    Kann mir das jmd. erklären? Schon ein gewaltiger Unterschied…


    Leider hab ich Leasing, somit fällt die Kupplung aus dem Drittanbieter Markt leider raus…

    Die Kupplung darf eine Anhängelast von 1800kg ziehen (Das gilt erstmal nur für die Kupplung).


    Das Auto darf (End.+Adrena) laut meinem Schein eine Gesamtgewicht in Zugkombination von 3700kg haben.

    3700kg Gesamt - 2178kg leer ( nach EU inkl. 75kg Fahrer) = 1522kg Anhänger theoretisch möglich.


    Nächste Eintragung, bis 8% Steigung darf 1200kg gezogen werden;

    und darüber hinaus maximal 1000kg.


    Und wenn das Auto voll beladen ist (2700kg), ist sowieso bei 1000kg Anhängelast Ende.

    Dies bedeutet 3700kg maximales Gespangewicht - 2700kg max. Auto Gewicht = 1000kg Anhängelast die Übrig bleibt.


    Solange wie der Hersteller kein extra Gutachten dafür hat (sowas gibt es wohl für den Cupra Born, der darf 1500kg ziehen damit) oder der Hersteller was anderes frei gibt, gilt das was im Fahrzeugschein steht.




    Edit:

    Hier vom Cupra Born Einbauanleitung wo auch die Änderung für den Fahrzeugschein drin beschrieben wird.

    Ab Seite 17.

    Einbauanleitung Cupra Born Anhängerkupplung



    Edit2:

    Die Anhängerkupplung die du meinst, welche 1800kg ziehen darf ist für mehrere Fahrzeuge geeignet.

    Darunter sind dann sicher Fahrzeuge die dann ggf. die 1800kg dürfen.

    Aber in der Einbauanleitung steht auch drin:


    pasted-from-clipboard.png


    Edit3:

    Hier für den ID.5 (gibt es auch für ID.4, ID.Buzz

    mad Vertrieb Bense - Anhängelasterhöhung VW ID.5, Typ E2 ab Baujahr 07.2021 auf bis zu 2.000 kg Anhängelast

    Oder Skoda Enyaq mad Vertrieb Bense - Anhängelasterhöhung Skoda Enyaq, Typ NY ab Baujahr 10.2020 auf bis zu 2.000 kg Anhängelast


    Vermutung: Es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch beim Tavascan erhöht werden kann.

    Ich bin gestern Landstraße gefahren, leider kein Foto vom Verbrauch gemacht.

    Strecke hin und zurück jeweils etwa ~90km.

    Ein Paar Ortschaften bzw. Dörfer durchfahren, aber nichts großes (max. 1 Ampel pro Stadt).

    Landstraße jeweils 50, 70 und 100km/h Beschränkungen und am Ende kurz Bundestraße mit 100.


    Verbrauch Hinweg war bei etwa 14,5kw/h und Rückweg bei etwa 15,5 kw/h. (Wobei es auf dem Rückweg auch spürbar heißer war).

    2 Personen, minimal Gepäck und kleines Kind dabei.

    Tavascan Endurance mit Adr. (21"). Klimaanlage auf ~22°.


    Kurze Anmerkung, mein Autobahnverbrauch liegt immer bei etwa 19-21kw/h mit Fokus auf 130.

    Klar, wobei man dann mit echten ~100km/h unterwegs ist.


    Was ich merke und was viel hilft ist wenn man mit dem ACC fährt mit allen Extras an. (Dann ist auch der Modus D oder B egal).

    Modus ist immer Komfort, außer Autobahn da ist Individual. Individual alles auf Komfort außer Fahrtwerk, das steht auf Sport oder härter.


    Außer ACC wird auf keine anderen Sparsamen Dinge geachtet.
    Ehrlicherweise ist mir der Verbrauch auch völlig egal.

    Zuhause kostet ein kW 0,25€ und auf der Arbeit etwa 0,225€.

    Dann müsste eine Änderung der Rechnungsadresse im Infotainment möglich sein. An welcher Stelle konkret?I

    Ist schon ein paar Wochen her.


    Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich hatte soweit ich mich erinnern kann 2 Sachen im Store verfügbar und wollte was aktivieren davon.

    Dann musste ich meine Rechnungsadresse bestätigen und dabei auch die VIN (gemeint ist damit die FIN, nicht spanische Steuer Nr.) eingeben.

    Abschließend hatte ich auf einmal mehr Sachen zur Verfügung, welche dann nach dem aktiveren auch wieder verschwunden sind (darunter der Connected Travel Assist).


    Nach dem Abschluss der ganzen Geschichte, konnte ich diverse Sachen im "ACC" aktivieren. Wie die automatische Anpassung der Geschwindigkeit. etc.