Beiträge von Pewee66

    Ich habe auch ein Lagerfahrzeug, gebaut 7/24 und der Stand jetzt 5 Wochen beim Vertragspartner wegen Wildschaden 😭. Softwarestand ist 5.0 allerdings weiß ich nicht ob die in der Werkstatt das Update immer weggeklickt haben und ich es deshalb nicht habe. Kann ich das nachträglich irgendwie herausfinden?

    Bei meinen gab es ein over the air Update vor ein paar Tage. Habe vor dem losfahren die Info bekommen, dass ein OTA Update bereit zur Installation ist. Habe dann dem Update zugestimmt und nachdem ich den Tavascan abgestellt hatte wurde die Installation begonnen. Version vor dem Update 5.0 - danach 5.2

    Da hatte der Händler nichts mit zu tun

    Meiner ist nun nach 3 Monaten auch endlich Online und eine Anmeldung als Hauptbenutzer ist möglich.

    Bei mir wurde die OCU nicht getauscht - es wurde ein Software Update (keine Ahnung was für eins) aufgespielt.

    Während des Anmeldeprozesses ist die Systemsprache auf norwegisch umgesprungen… danach war aber das Zurückstellen auf deutsch möglich.

    Hi ,

    bei meinem wurde auch nur Softwareseitig das bekannte Problem mit dem Hauptnutzer beseitigt.

    Eine Frage:

    Geht bei dir das car2x ( Zeichen in der Anzeige oben rechts vorhanden?)

    Und wenn du dir den Softwarestand anzeigen lässt, wird dieser dann angezeigt? ( 5.x )

    Da steht nur Abfrage momentan nicht möglich .

    Bei meinem funktioniert das seit dem Update nicht mehr, obwohl ich allem zugestimmt habe ( Datenschutzbestimmungen)


    Grüße aus der Pfalz

    Habe es heute installieren lassen .

    Stand etwas von OTA Update mit einer Dauer von ca 50 Minuten.

    Wenn ich den Softwarestand aufrufe steht irgendwas von momentan nicht abrufbar.

    Den Stand der Software konnte ich aber vorher auch nicht abrufen…

    Änderungen habe ich auf die schnelle nicht wahrgenommen.

    Meiner ist einer von den ersten (09/2024)


    —————-

    Code
    OTA-UPDATE OUM3* FÜR CUPRA TAVASCAN
    Dieses Over-the-Air-Update verbessert die Stabilität des Infotainmentsystems und zukünftiger Over-the-Air-Updates. Es enthält kleinere Aktualisierungen und Fehlerbehebungen, insbesondere beim Ladevorgang. Funktionsunterschiede sind nicht erkennbar. Die voraussichtliche Dauer dieses Updates beträgt bis zu 45 Minuten.
    
    Bitte beachten Sie, dass die Installation dieses Updates für zukünftige Updates erforderlich ist.
    
    Update verfügbar für alle Fahrzeuge (Produktion bis September 2024)
    
    Rollout seit: Juni 2025

    Den Kick führe ich immer rechts von der Mitte gesehen aus.

    Probleme habe ich wenn das Fahrzeug rückwärts vor der Garage oder vor einer Wand steht. Dann funktionierts nicht, auch wenn noch 2 Meter Abstand hat….

    Daran sollte es nicht liegen.

    Bei den Fahrzeugen liegt entweder ein Hardware Problem oder ein Software Problem vor.

    Oder Beides.


    Hilft hier in diesen Fällen leider nichts.

    Trotzdem vielen Dank für die Anleitung🙂

    Meiner war für ein paar Tage in der Werkstatt nachdem vor ein paar Wochen nach dem Wechsel des AC/DC Wandler keine Online Funktionen mehr möglich waren. APP ging auch nicht, obwohl im Auto eine 4G Verbindung angezeigt wurde. OCU wurde nicht getauscht , sondern eine neue auf mein Fahrzeug abgestimmte Software installiert und die Lizenz wurde anschließend wieder von CUPRA aktiviert, Jetzt funktionieren sämtliche Dienste wieder - und das auf Anhieb 🙂

    Kann nur sagen das der Serviceleiter sehr bemüht war.

    Jetzt macht mir mein Tavascan wieder doppelt Spaß 👍

    Meine Hofeinfahrt ist 6,5 m breit.

    wenn ich rückwärts reinfahren möchte macht er mir die Bremse zu. Kommt besonders gut wenn ich mal etwas schneller rückwärts fahre,

    da denken die Nachbarn ich habe einen an

    der Waffel…….

    Meine Einfahrt hat nur einen abgesenkten Bordstein mehr nicht.

    Habe mir angewöhnt vorher die Kollisionswarnung beim Rückwärtsfahren zu deaktivieren .


    Wenn ich den Tavascan automatisch mit dem programmierbaren einparken von der Straße rückwärts in den Hof und in die 8m dahinter liegende Garage fahren lasse ist das ohne Probleme perfekt ohne mein hinzutun zu bewerkstelligen, und das bei einer 3m breiten Garage.