In einem Telefonat mit dem CupraDigitalSupport wurde das Problem bestätigt bzw. könne in der Cupra-ID nachvollzogen werden.
Das Technik-Team werde informiert…
In einem Telefonat mit dem CupraDigitalSupport wurde das Problem bestätigt bzw. könne in der Cupra-ID nachvollzogen werden.
Das Technik-Team werde informiert…
Tu dir keinen Zwang an. Musst halt sofort stehen bleiben, sobald Windstille herrscht...
Das nennt man dann abwettern 😁
1. Hatte doch geschrieben, gleicher Gasfuß und durch hin und her Schalten könnten leichte Änderungen der Topographie ausgeschlossen werden.
2. Die 4 kWh waren auf Gesamtstrecke (AB, Landstraße... Stadt dann mit B) und im Vergleich zu vorher nur B Modus
Generell fahre ich ab sofort nur noch mit der Unterstützung der herrschenden Windlage. Das bringt auch einiges an kwh. Werde berichten.
Es ist sogar so, wenn man einsteigt und noch nicht auf die Bremse tritt, dann in die Leiste schaut, dann ist das Symbol da. Tritt man auf die Bremse ist das Symbol weg.
Das hört sich ja nach einem Reset an. Wir hatten gerade zum Test Haupt- und Zusatznutzer getauscht. Erstaunlich was alles trotz dem Reset auf die User-Werkseinstellung erhalten bleibt. So ist offenbar die Sitzeinstellung in der Cupra-ID gespeichert. Denn nachdem ich die Anmeldung als Zusatznutzer vorgenommen habe, fuhr der Sitz in die bekannte gespeicherte Position.
Bei der Leiste liegt sodann vermutlich ein Software-Fehler vor. Die Einstellung wird nicht erfolgreich in der Cupra-ID gespeichert. Nach „Start“ erfolgt die Prüfung auf die Cupra-ID und die Default-Einstellung wird vorgenommen.
Dann ist es doch auch klar......
Das kannst dann auch nicht halbieren, weil der Tavascan eine gewisse Leistung braucht.
Stimmt, wenn ich richtig gelesen habe 2kw
Dann lädst du aber auch nicht mit 11Kw/h.
Da würde ich mal deine Einstellungen deiner Wallbox prüfen.
Stimmt, per Schuko-Ladeziegel
Mein Praxistest beim AC-Laden:
Mit „Langsam laden“ 8km pro Stunde
Ohne „Langsam Laden“ 10km pro Stunde
So zumindest die Infotainment-Anzeige!
Ich habe vermutet, dass beim Programmieren einfach die Buchstaben vertauscht wurden. Statt N I F.... habe ich meine F I N Nummer vom Auto genommen, und das hat sofort funktioniert. Fragen über Fragen 😀
CTA geht trotzdem nicht, weil angeblich nicht Lizenz vorhanden. Im Store keine Anzeige zur Aktivierung.
auf email an cupradigitalsupport keine Reaktion, bei Anruf wird Supervisor informiert, aber auch hier keine Reaktion.
Habe ich gestern Abend auch noch gemacht, bin ja mal gespannt, was die melden.
Ich habe übrigens auch versucht die Steuernummer im Cupra Account zu hinterlegen, das hat nur funktioniert, wenn ich da eine vom Typ "Andere" hinterlegt habe. Eben habe ich aber auch noch herausgefunden, dass die Spanische NIF eine 7-Stellige Zahl plus ein Buchstabe ist. Hier hatte einer geschrieben, 8 Ziffern plus Buchstabe, das stimmt nicht ganz...
genau:
Andere -> Deutschland
das ging sofort
Danke für die Info. Ich habe jetzt den cupradigitalsupport angeschrieben. Irgendwas passt da noch nicht ganz.