Beiträge von Extreme

    Ich habe vermutet, dass beim Programmieren einfach die Buchstaben vertauscht wurden. Statt N I F.... habe ich meine F I N Nummer vom Auto genommen, und das hat sofort funktioniert. Fragen über Fragen 😀

    CTA geht trotzdem nicht, weil angeblich nicht Lizenz vorhanden. Im Store keine Anzeige zur Aktivierung.


    auf email an cupradigitalsupport keine Reaktion, bei Anruf wird Supervisor informiert, aber auch hier keine Reaktion.

    Habe ich gestern Abend auch noch gemacht, bin ja mal gespannt, was die melden.


    Ich habe übrigens auch versucht die Steuernummer im Cupra Account zu hinterlegen, das hat nur funktioniert, wenn ich da eine vom Typ "Andere" hinterlegt habe. Eben habe ich aber auch noch herausgefunden, dass die Spanische NIF eine 7-Stellige Zahl plus ein Buchstabe ist. Hier hatte einer geschrieben, 8 Ziffern plus Buchstabe, das stimmt nicht ganz...

    genau:

    Andere -> Deutschland

    Ich habe jetzt auch die CTA und connected Charging App laden können.

    Die NIF ist einfach irgendeine 8 stellige Ziffernfolge und am Ende ein Buchstabe X, Y oder Z.

    Da wird nix geprüft.

    Wie lange hast Du zwischen der Erfassung und dem Laden warten müssen?

    Ich wasche nur von Hand, mein Auto hat noch nie eine Waschstraße gesehen.


    Daher hätte ich schon Lust meine Bestellung auf Bronze matt abzuändern. Habe dann nur die Angst, den Wagen 6 Monate später zu erhalten. Hat jemand einen Tavascan in der Farbe bestellt und kann seinen Liefertermin mitteilen?

    Diese Lackierung kostet EUR 2.500 Aufpreis zur Basisausstattung… wäre es mir aber wert… in 3/4 Jahren schauen wir nochmal

    ich habe da irgendwas eingegeben, weil es angeblich die Spanische Steuernummer ist und es hat funktioniert. Allerdings habe ich seit heute das Problem, dass er in der App die Berechtigungen nicht angezeigt werden können. Vielleicht steht er aber auch ungünstig.

    Gestern hatte ich die Fehlermeldung, dass SOS System wäre nicht verfügbar und ich soll die Werkstatt aufsuchen. Heute Morgen war die Meldung weg.

    Die Änderung der App-Berechtigung (keine Anzeige mehr in der App) erfolgte bei mir mit dem aktuellen App-Update.

    Fehler-Meldungen in der App seien nicht verbindlich, sondern nur Fehlermeldungen im Tavascan.