Beiträge von D372809

    Alternativ aufmachen, Schlüsselbart hereinstecken (solltest auch so ran kommen) Schlüsselbart innen fixieren und Deckel wieder rauf. Du brauchst doch das Teil nur um den Wagen im Zweifel Not entriegeln zu können. Handwerklich begabt + Sekundenkleber kann man wahrscheinlich auch den Mechanismus reparieren. Der ist doch nur zum entriegeln da.

    Kauf Dir für 5-10€ eine TPU Hülle, die verhindert das versehentliche herausziehen und verhindert Kratzer


    Amazon.de : id4 schlüsselhülle

    (37) ID 4 Schlüssel Batterie wechseln - YouTube


    Ich würde hier keine 250 € ausgeben.


    VG. Erik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da Schalter und Generator erst ab MJ26 sein sollen, dürfte es sich da um 26 handeln.

    Wichtig ist, es ist bzw wird so verbaut und ausgeliefert

    Glaube mir, keinesfalls gibt es hier bereits ein MJ26. Es sei denn, jemand hat das Beamen erfunden.

    Selbst hier wird es erst seit KW28 gebaut und EU ist vorne weg, die Regionen hinterher.

    Das wird ein MJ 2025 sein, der KW48/24 zum 2. MP Termin die Änderung bekommen hat. Auch wenn das eigentlich MJ immer so um die KW25 startet/ endet, heißt das nicht, dass er zwischendurch keine Änderung bekommen kann. Es gibt MJ25.1 und MJ25.2

    Der Schalter ist Bordnetz + Katalog relevant. Bordnetzänderungen haben nur die beiden festen Termine, Katalog eigentlich nur den KW25 Termin. Es gibt aber keinen neuen Katalog.

    Der hört noch immer auf 2024.

    CN ist auch schon immer etwas Schmerz befreiter als wir unterwegs.


    Wichtig ist, wie Du bereits sagt, er ist drin und man kann sich darüber freuen.

    Siehe Schweiz. Dort bereits angepasst. Bild 4 unten links in der TVKL.

    Finden und konfigurieren Sie Ihr neues CUPRA Modell I CUPRA

    Ich würde da nicht soviel drauf geben. Ist Glückssache im Übergangszeitraum.

    Maßgeblich ist der ZP8 Termin Fahrzeug fertig.


    Fzg.1 wird gebaut KW47 - geht in die Nacharbeit - bekommt ZP8 KW49 und hat es nicht.

    Fzg. 2 wird gebaut KW48, läuft glatt durch und hat ZP8 ebenfalls KW49, der hat aber die Änderung

    Hi, hast recht. Wird nur immer an unterschiedlichen Stellen beschrieben. 19 Zoll findet man allein in der Preisliste. Post ist angepasst. Danke.

    Um so schlimmer, damit wäre bei der 21 Zoll rein die Felge für den extremen Verbrauchsunterschied verantwortlich.

    Da ist wirklich der Paketname Programm.

    Kann man selbst nachsehen.


    Der Reichweitenrechner, sofern er mal wieder für den Tavascan funktioniert, zeigt Dir die Unterschiede zwischen der Katla und der Etna.

    Die Katla ist CW optimiert ggü. der Etna. Wer extrem sein will muss leiden.

    Der Unterschied zwischen beiden 21 Zoll Rädern, war, was die Reichweite betrifft, schon heftig. Wenn ich es richtig noch im Kopf habe, zwischen 30 - 40 km.


    CUPRA Reichweitenrechner | CUPRA


    Es geht aber auch ohne, man muss halt ein wenig basteln ;)

    Der Vgl. hinkt ein wenig, da die M-Ausstattung auch zusätzliches Gewicht bedeutet was hier nicht herausgerechnet werden kann.

    Trotzdem sind bis auf Sitze + Felgen Adrenalin und Extreme hier gleich. So aus der Erfahrung heraus sprechen wir bei den Sitzen max. von 5-10kg im Carset. (Lüfter + Rückblende hinten)

    Wird also die Welt nicht sein.


    Ggü.Immersive haben Adrenalin + Extreme zusätzlich das Panoramadach (wiegt richtig) +DCC Fahrwerk + Matrix. Also auch nochmal etwas schwerer.

    Das beste Verhältnis Verbrauch + Ausstattung hat das Adrenalin Paket.


    VG. Erik

    Woher hast du die Info? MJ Wechsel bedeutet dann inhaltlich was genau.

    Für jedes VW-Konzernfahrzeug, was in Serie ist, gibt es pro Jahr 2 Modellpflegetermine. Bsp. KW25 und 48 für Fahrzeuge die in Europa gebaut werden.

    Die KW2x ist damit auch gleichzeitig der Modelljahreswechsel. Also Modelljahr 2025 läuft von KW25/24 bis KW27/25, Modelljahr 2026 28/25 bis KW25/26.

    Die Regionen wie China/ Amerika haben einen leichten Versatz von ca. 4 Wochen (später) dazu.

    Der Modellpflegetermin ist normalerweise fix, ist aber dieses Jahr etwas später als üblich.


    Warum macht man das so?

    Koordinierter Einsatz von Software (Freiprüfung/ Behörde) = Stichwort WLTP, Behörde, Dokumentation

    Fehlerbehebung, neue Lieferanten, Sondermodelle wie CUP/ GTI Jubi und neue Feature wie Heckklappenschalter etc..


    Würde man das unkontrolliert machen, kann das zum Linienstop und Lieferabriss bei Problemen führen.

    Falls, wollen wir nicht hoffen, Rückrufe gemacht werden, weiß man Fahrgestellnummer der betroffenen Fahrzeuge seit Einführung der Änderung und kann gezielt reagieren.


    Das Vorgehen gilt für alle Marken im Konzern gleich.