Grundsätzlich, wie Du schreibst.
Dein Hausanschluss mag 50A können, trotzdem muss Dein Netzbetreiber hier zustimmen.
11kW wird er nur informiert und hat kein Veto recht
22kW wird er informiert und muss zustimmen (De facto wie bei WP und Solaranlage)
Du wirst wahrscheinlich schon in einem neu ausgebauten Gebiet wohnen, wo die Leistung in der Straße die Hausanschlüsse mit 50A vom Netz her verkraften und bedienen kann.
Wir, alter Ortskern mit Häusern zwischen 1900 + 1990 haben noch die alten Anschlüsse. Da kann man mit 22kW die Leitung schon zum Glühen kriegen.
Wenn jetzt jeder noch in der Straße jeder eine Wallbox setzt, WP ran + PV, bekommt man auch einen Straßenzug mal schnell dunkel ;).
Bin bei uns zum Glück der Erste, habe mir aber wegen des alten Hausanschlusses auch die 22kW verkniffen. Bin aber bei Dir, haben ist besser als brauchen.
Bei mir war die Elektrik zum Glück im Haus auch 2010 neu gemacht worden, nur leider der Hausanschluss mit Keramiksicherung und 4 adrig noch nicht.
11kW sind völlig ausreichend und für PV Überschuss nutze ich was Kleines mit 2kW. Alles noch mobile Boxen.