Beiträge von TechFreak93

    Da hast du Glück, ich habe als Leihwagen jetzt zwei verschiedene ID4 gehabt (einmal mit ACC einmal ohne (dass es das überhaupt noch gibt)) und bei beiden mehrere Systemausfälle gehabt. Bei Arbeitskollegen mit Cupra Born und Audi Q4 ist das nicht anders, die haben auch viele Probleme. Beim Audi geht bei Betätigen des Kindersicherungsbuttons hinten die Scheibe runter etc. Bei mir ruft das Verstellen des Sitzes den Notruf, aber das kennen die da ja schon :D. Ich habe jetzt in den vergangenen Tagen (nach Update auf die neueste Software) auf 1200km, 2 volle ACC-Ausfälle gehabt, 2 Fälle, wo das Fahrzeug vor mir erkannt, aber nicht gebremst wurde und einen Totalausfall, wo ich rechts ran fahren durfte (aber der Motor ging wenigstens noch). Dazu kommen dann noch die nicht funktionierenden Ultraschallsensoren, die nur sporadisch gehen (im Park Assist aber immer) und der Blindspotradar der so schlechte Hardware hat, dass ich schon zwei Fälle hatte, wo kein Auto erkannt wurde... Was beim Spurwechsel bestimmt klasse ist. Von der Kamera, die ich jetzt mal gemessen habe, 1,2 Sekunden später anzeigt, was mein Handy bereits aufzeichnet also ein enormer Versatz und im Rückwärtsgang ist das gefühlt eher 2-3 Sekunden also nicht benutzbar, hab da schon einige Notbremsungen wegen gehabt (wenigstens gingen da die Ultraschallsensoren mal). Laut der Werkstatt ist das normal und state of the art. Schon alles sehr interessant, ich werde jedenfalls keine Legacy-Hersteller mehr anfassen. Wenn man mal sieht, wie hochnäsig das Werk antwortet und alles mit Dashcam Video beweisen will, obwohl man die Fälle alle mit Bildern und teils Videos belegen kann. Leider wurde mir gesagt, ich soll nach jedem Zwischenfall das Kabel der Kamera ziehen, was bedeutet, dass ich die anderen Fälle dann jeweils nicht habe... (gibt keinen Knopf) sobald ich die Rückabwicklung durch habe, öffne ich einen Wein :).

    Bis auf die Rückfahrkamera die mit 2 FPS arbeitet und fehlende Shortcut für Tempolimit, kann ich keine Probleme erkennen.

    Frage mich bis heute, wie man so Kameras in 2024-2025 verbauen kann, wenn man einen 15 Zoll Bildschirm einbaut, man kann ja die Pixel zählen.

    Eben erfolglos getestet… dann warten wir auf OTA…

    der „fehlende“ Taster in der Fahrertür wäre damit für mich nicht mehr notwendig

    Dann warte mal lange ;). Ich bin schon 4 Jahre ID.3 Fahrer. Ein richtiges OTA, kommt vielleicht in 2 Jahren und das sehr hakelig.

    Die ersten ID.7(bald schon 2 Jahre alt) mit ID.Software 4.0, sitzen immer noch auf 4.0 und es gibt mittlerweile schon 5.4.

    Leider kann VW immer noch kein OTA und wenn nur im lächerlichen und kleinen Umfang.

    Wie sieht jetzt der Store bei Dir im Infotainment aus? Leer oder Anzeige der Installierten App?

    Alles Tip Top, ich kann sogar in der Cupra App im Store die In-Car Apps sehen, die ich aktivieren könnte wie Park & Pay oder wie das heißt.

    Ging vorher auch nicht, da wurde nur Cubic angezeigt.

    Ich war ja im engen Austausch mit dem Cupra Support, und nachdem ich den CTA buchen konnte, habe ich unter der selben Ticketnummer, Screenshots aus der App geschickt, wo unter Privatssphäre immer noch der CTA als deaktiviert angezeigt wurde, weil keine Zustimmung da war, obwohl die Zustimmung erteilt war.

    Darauf hab ich die Antwort bekommen, dass es schon mal als Deaktiviert angezeigt werden kann. Vielleicht haben sie das direkt gefixt.

    Denn bei mir steht jetzt auch aktiviert sowie bei Sprachbedienung. Die waren nämlich vorher auf deaktiviert.

    Ich hatte doch bereits geschrieben, dass keinerlei Onlineverbindung möglich ist. Das ist schließlich das Fehlerbild hier und der Grund warum die OCU bei allen Betroffenen getauscht wird.


    Der CUPRA Service ist ein schlechter Witz ehrlich gesagt. Erst negieren sie das Problem (man soll warten), dann sei ich angeblich zu blöd das einzurichten, inzwischen haben Sie zugegeben, dass ich in die Werkstatt muss.

    Hast du eine AHK ?

    Diese Funktionen stehen seit Auslieferung nicht zur Verfügung, bei mir seit nunmehr 2 Monaten. Das ist keine temporäre Störung.


    Eine E-Auto ohne Onlinefunktion ist gelinde gesagt suboptimal.


    Aber ist klar, wenn man das Problem nicht hat, erscheint es sicher nicht als Weltuntergang.

    Hast du gar keine Online Verbindung, oder funktioniert nur die Anmeldung als Hauptbenutzer nicht? Ich würde mal den Cupra Digital Service anschreiben bzw. anrufen, bei mir haben sich sehr bemüht, dass mein Shop endlich funktioniert. Falls natürlich das Auto gar keine Verbindung aufbauen kann, ist es natürlich doof.

    Hi,

    du darfst dir bei VW nicht zu viel Hoffnung bei den Profilen machen.

    Die Profile sind erst mit ID Software 3.0 rein gekommen und sind nicht wie bei Tesla oder so.


    Vielleicht wäre es gut, wenn du das noch mal Spezifizieren könntest.


    Ich habe Mittwoch auch ein Account für meine Frau angelegt, bisher klappt eigentlich vieles, was ich nicht wartet habe, weil ich ja schon 4 Jahre ID.3 Erfahrung habe.

    Was nicht klappt ist die App, ich dachte eigentlich VW hat die Restriction der App für Nebenuser deaktiviert, aber bei Cupra scheint das noch nicht angekommen zu sein.

    Also habe ich die App auf dem Iphone meiner Frau mit meinem Account eingerichtet, geht zum Glück immer noch wie bei den IDs ohne Probleme.


    Funktionieren tut zum Beispiel: Sitze, Shortcuts, Shortcuts über Wischgeste, Homescreen, Rückwärtsgangabsenkung, Radio Favoriten.

    Habe bisher nicht getestet wie es mit Navigationsfavoriten aussieht wie zum Beispiel "Arbeit"--> kann ich aber gerne mal testen.


    Ist vielleicht der Punkt "Personalisierung" bei den Privatssphären Einstellungen deaktiviert?