Da hast du Glück, ich habe als Leihwagen jetzt zwei verschiedene ID4 gehabt (einmal mit ACC einmal ohne (dass es das überhaupt noch gibt)) und bei beiden mehrere Systemausfälle gehabt. Bei Arbeitskollegen mit Cupra Born und Audi Q4 ist das nicht anders, die haben auch viele Probleme. Beim Audi geht bei Betätigen des Kindersicherungsbuttons hinten die Scheibe runter etc. Bei mir ruft das Verstellen des Sitzes den Notruf, aber das kennen die da ja schon :D. Ich habe jetzt in den vergangenen Tagen (nach Update auf die neueste Software) auf 1200km, 2 volle ACC-Ausfälle gehabt, 2 Fälle, wo das Fahrzeug vor mir erkannt, aber nicht gebremst wurde und einen Totalausfall, wo ich rechts ran fahren durfte (aber der Motor ging wenigstens noch). Dazu kommen dann noch die nicht funktionierenden Ultraschallsensoren, die nur sporadisch gehen (im Park Assist aber immer) und der Blindspotradar der so schlechte Hardware hat, dass ich schon zwei Fälle hatte, wo kein Auto erkannt wurde... Was beim Spurwechsel bestimmt klasse ist. Von der Kamera, die ich jetzt mal gemessen habe, 1,2 Sekunden später anzeigt, was mein Handy bereits aufzeichnet also ein enormer Versatz und im Rückwärtsgang ist das gefühlt eher 2-3 Sekunden also nicht benutzbar, hab da schon einige Notbremsungen wegen gehabt (wenigstens gingen da die Ultraschallsensoren mal). Laut der Werkstatt ist das normal und state of the art. Schon alles sehr interessant, ich werde jedenfalls keine Legacy-Hersteller mehr anfassen. Wenn man mal sieht, wie hochnäsig das Werk antwortet und alles mit Dashcam Video beweisen will, obwohl man die Fälle alle mit Bildern und teils Videos belegen kann. Leider wurde mir gesagt, ich soll nach jedem Zwischenfall das Kabel der Kamera ziehen, was bedeutet, dass ich die anderen Fälle dann jeweils nicht habe... (gibt keinen Knopf) sobald ich die Rückabwicklung durch habe, öffne ich einen Wein :).