kompletträder mit Felge kommen doch teurer, zumindest was ich so rechne und schaue.
Puhh.
Bin gerade echt am überlegen, meiner wird noch lange nicht gebaut, daher könnt ich sicher noch was ändern lassen
kompletträder mit Felge kommen doch teurer, zumindest was ich so rechne und schaue.
Puhh.
Bin gerade echt am überlegen, meiner wird noch lange nicht gebaut, daher könnt ich sicher noch was ändern lassen
gut das du das Thema angeschnitten hast.
Ich habe auch die GJR mit Laufleistung 12500 Km im Jahr und 42 Monate Laufzeit.
Daher bin ich auch am überlegen noch eine Änderung vor zunehmen und selbst Ganzjahresreifen zukaufen.
Bin gespannt was hier raus kommt
https://www.feser-graf.de/neu-…htwagen/lieferzeitabfrage
Brauchst nur deine Kommissionsnummer eintragen und los gehts.
Danke für den Link, find es interessant das ich auch etwas sehe, obwohl ich nicht bei Feser bestellt habe 🤣
Aber leider sehe ich auch nur Dezember 2025. Was tatsächlich 4 Monate zu früh wäre. Habe für den 04.25 bestellt.
Mal sehen was das die nächsten Tage anzeigt
Von Abfahrt in Shanghai bis Auslieferung beim Händler kann es schon ca. 3,5-4 Monate dauern. Von Produktionsbeginn bis Schiffsverladung ggf. auch nochmal bis zu 1 Monat.
Wenn dann noch Weihnachtsfeiertage dazwischen kommen (wobei diese eher egal sind, wenn das Auto da gerade auf dem Schiff unterwegs ist), dann ist es nicht abwegig von Produktionsbeginn bis Auslieferung 5 Monate zu rechnen. Bei einem Liefertermin im April ist eine Produktion im November gar nicht verkehrt.
Ich bin ja auch sehr gespannt auf den Zustand der 12V Batterie bei Auslieferung. Das Auto wird zwar immer mal wieder bewegt (Produktion auf LKW/Zug, dann im Hafen parken, dann aufs Schiff, dann wieder in den Hafen, dann auf LKW/Zug, dann umladen, wieder LKW/Zug, abladen Händler). Aber ob das immer ausreicht die 12V Batterie vernünftig zu laden… bleibt zu hoffen, dass der Ruhestromverbrauch entweder tatsächlich ausreichend gering ist oder das autonome 12V Nachladen aus der HV-Batterie ausreichend robust gestartet werden kann.
JA cool, danke für das ausführliche.
Na dann ist das ja schon mal zuversichtlich bei.
Formentor pünktlich abgeben und in den Tavascan steigen, wenn denn alles so klappt
Aber jetzt nochmal zum Tracking auf der Homepage von Cupra, geht das nicht mehr?
Wenn ich mich einlogge, sehe ich keine Bestellungen, wo ich meine Kommisionsnummer eingeben kann.
Meiner hat unverbindlichen Liefertermin Dezember 2025 und soll voraussichtlich (laut Auskunft im whatsapp chat) in KW47 produziert werden. Ich denke für April ist das ausreichend Vorlauf, für meinen Liefertermin sehe ich das dagegen nicht.
Irgendwie weiß ich nicht, ob die nicht einfach die Konfigurationsvarianten stur produzieren und irgendwann wird dann eine VIN mir zugeordnet. Alles andere unterwegs ist nur gewürfelt um den Kunden zu unterhalten und die Story zu erzählen, dass sie "mein Auto für mich bauen".
2 Monate auf See liest man immer wieder. Zoll kann 1-4 Wochen dauern. Bis das Auto dann beim Händler abgeladen wird, habe ich hier auch schon alles zwischen 1 und 5 Wochen gelesen. Und den KFZ-Brief an den Händler schicken kann auch nochmal dauern. Ich würde sagen, Dein Händler geht sicher, pünktlich zu übergeben.
Ahhh ok, ja das könnte natürlich sein.
Das Auto muss ja in meinem Fall noch fast quer durch Deutschland gefahren werden.
Bei dir könnt es halt wirklich knapp werden.
Ich hoffe aber das es bei dir auch schneller geht
JA danke, aber das hilft mir auch nicht weiter.
einen Login habe ich und es ist auch mein Formentor drinnen.
Aber ich habe nicht denn Button Bestellungen.
Immerhin kam gerade eine Whatsapp das mein Tavascan voraussichtlich in der KW46 produziert werden soll.
Finde das schon bisschen früh, wenn der erst im April da sein soll.
Die sind doch max. 2 Monate auf der See unterwegs oder?
hey, wisst ihr ob die Fußmatten vom Formentor rein passen?
Als den ersten Formentor
Danke