Range Modus rentiert sich echt nicht, da wie schon oben geschrieben, die Reichweite max. 15km mehr ist.
Beiträge von KAMPI873
-
-
Das ist übel.
Aber geil von Cupra... EINZELfall 😂😂
Das Netz ist voll von GENAU DIESEM Problem.
Drücke dir die Daumen, dass es deine Werkstatt in den Griff bekommt 🍀
-
Moin,
ich denke, von Euch hat jeder, je nach Situation hier recht. Es gibt in diesen Fall keine pauschal richtige Antwort.
Wann rekuperiere ich?
Ortseingang/ Geschwindigkeitsbegrenzung
- B oder D gleichbleibend fahren bis vor Ortsschild und bremsen bis auf 50 km/h = ja
- D segeln bis vor Ortsschild und bremsen auf 50 km/h = ja
- D segeln bis vor Ortsschild und automatische Rekuperation bis auf 50 km/h = ja
- B rekuperieren bis vor Ortsschild auf 50 km/h = ja
Kreuzung/ Stop
- B oder D gleichbleibend fahren bis Haltelinie und Stop = ja
- D segeln bis Haltelinie und Stop = ja
- D segeln bis Haltelinie und automatische Rekuperation und Stop= ja
- B rekuperieren und Stop = ja
Reiner Fahrbetrieb Landstraße/ Autobahn - wellenförmige Beschleunigung/ Verzögerung
- D fahren und zwischendurch segeln = nein oder nur minimal, wenig Energie kommt rein aber ich brauche auch wenig Energie um die Geschwindigkeit wieder zu erhöhen/ halten
- B fahren und verzögern/ rekuperieren = ja, viel Energie kommt rein aber ich brauche auch viel Energie um die Geschwindigkeit wieder zu erhöhen/ halten, weil ich deutlich mehr verzögert habe.
Stadtverkehr
- D fahren + Bremsen = ja
- D fahren + automatische Rekuperation = ja, aber nicht die Regel
- B fahren + Bremsen = ja ca. 50%
- B fahren + Rekuperation = ja 50%
Unterm Strich eine Doktorarbeit und vom jeweiligen Gasfuß abhängig. Wenn man es wissen will, dann 2 Fahrer auf identischen Rundkurs wo alle Fahrsituation mehrmals vorhanden sind, identische Fahrzeuge, Ladung + Vorkonditionierung und jeder 10x den Rundkurs.
Hier hat jeder seine Erfahrungen gesammelt und für sich Erkenntnisse abgeleitet. Es wird eine Mischung aus beiden sein.
Ich nutze B nicht, weil mir die Verzögerung + anschließende Beschleunigung auf der Landstraße/ Autobahn zu hoch ist. Ich bin hier auf D besser unterwegs.
Ich kann mir aber vorstellen, dass bei langer Bergabfahrt oder Stadtverkehr im B Modus Vorteile bestehen werden, weil hier das ideale Fahrprofil dafür vorliegt.
VG. Erik
Das trifft es perfekt.
Auf Autobahnen ist der D Modus definitiv effizienter bzw den TA nutzen, denn der regelt automatisch recht gut.
In der Stadt ist allerdings B effizienter, allerdings erfordert das etwas Übung, sonst verschwendest zu viel Energie.
Der größte Fehler im B Modus ist ständig komplett schnell vom Gaspedal und wieder neu hochbeschleunigen.
Ansonsten ist es die berühmte Gretchen-Frage
-
Also mein Tavascan ist jetzt mit 2 Wochenendunterbrechungen seit 8. Januar in der Werkstatt.
Cupra Deutschland hat inzwischen Cupra Spanien mit einbezogen.
Die haben meiner Werkstatt jetzt die Freigabe erteilt das Fahrzeug auseinander zu bauen.
Das gibt es doch nicht, dass die den Fehler nicht finden. Wie lange muss man das eigentlich dulden?
Ich bin langsam ratlos was ich machen soll.
Was sind/waren die Fehler bei Dir?
-
Ich habe bei Ali-Express bestellt. Milchglas für 2 Bildschirme kostet weniger als 20 Euro
Wie zufrieden bist du damit?
-
Also mal ganz ehrlich... Ich sehe selbst bei Sonnenstrahlen alles im Display und wofür das antibakteriell gut sein soll🤷♂️
Gibt es demnächst sicher auch für Lenkrad und Türgriffe 🤣🤣
-
Also um es kurz zu machen... Das geht.
Einfach auf Android Auto, dann auf der Karte in Satelliten-Ansicht wechseln. Bleibt dann dauerhaft so, sobald man auf Android Auto geht
-
Dieses Thema ist einfach nur ABSOLUT PEINLICH... vor allem weil es konzernweit zutrifft 🤬
-
Frage ist ob es 2026 überhaupt noch einen Tavascan gibt, da die EU Zölle auf in China gebaute Autos den Wagen aktuell zu einem Zuschußgeschäft macht
Wird es definitiv geben.
Benötigt man auch zwecks CO² Flotte
-
Nein, das geht schon seit Jahren leider nicht