Hermi Ja genau so, im Mai hat mir eine Winkelecke die schon ziehmlich blanken Sommerreifen ruiniert, dann kamen GJR drauf, im September dann der nächste Plattfuß, auch nicht zu reparieren und und letzten Montag dann wieder Meldung im Display, der Stift (Nagel?) saß so gut, dass ich noch 300km nach Hause humpeln konnte, Auto ausgeräumt, geht jetzt zurück. Am Montag hole ich meinen VZ ab.
Allwetterreifen
-
-
Hermi Ja genau so, im Mai hat mir eine Winkelecke die schon ziehmlich blanken Sommerreifen ruiniert, dann kamen GJR drauf, im September dann der nächste Plattfuß, auch nicht zu reparieren und und letzten Montag dann wieder Meldung im Display, der Stift (Nagel?) saß so gut, dass ich noch 300km nach Hause humpeln konnte, Auto ausgeräumt, geht jetzt zurück. Am Montag hole ich meinen VZ ab.
das nenn ich mal Pech auf ganzer Linie. Dann hoffe ich das es dir mit deinem neuen viel besser geht. Zudem dann ab Montag immer gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen. Ich muss mich noch mind. 2 Monate gedulden. Aber geht auf vorüber

-
Ich werde mir heute noch die
Firestone Multiseason 2 für vorne 235/55und
Hankook Kinergy 4S 2 H750 für hinten 255/50
bestellen.
Meiner Meinung nach laut Tests solide und nicht zu teure Reifen. Ich hatte bisher mit den Hankook immer gute Erfahrungen.
-
Ich würde bei einem Fhz mit einer max. Leistung von 210kW keine 2 unterschiedlichen Hersteller für die Bereifungen vorne und hinten kaufen. Wenn dann einheitlich ein Produkt von einer Marke. Ich hätte da kein gutes Gefühl. Meine Erfahrungen bei Reifen gehen so weit, dass man mit unterschiedlichen Herstellwerken schon Probleme bekommen kann (Michelin MPS 4).
-
ok, ich hab mich jetzt für Continental AllSeasonContact 2 vorn und hinten entschieden. Wie bei den OEMs in 101 T / 103 T.
-
-
Bei meinem Bekannten mit Skoda Enyaq werden auch unterschiedliche Reifengrößen gefahren. Einmal 255/40 R21 und dazu 235/45 R21. Ist das beim Tavascan auch zulässig? Oder bekommt der immer rundrum die 255?
-
Bei meinem Bekannten mit Skoda Enyaq werden auch unterschiedliche Reifengrößen gefahren. Einmal 255/40 R21 und dazu 235/45 R21. Ist das beim Tavascan auch zulässig? Oder bekommt der immer rundrum die 255?
Ob es zulässig ist weiß ich nicht.
Ich habe mir die Continental All Season Contact 2 in 255/40 R21 102 T geholt.
Alle in in der gleichen Größe.
-
Combattech Sehr gute Wahl, ich bin auch mit meinen in 20" sehr zufrieden. Leicht lauter als Sommerreifen, Verbrauch finde ich ok. Aber bitte in 255/40R21.
-
Combattech Sehr gute Wahl, ich bin auch mit meinen in 20" sehr zufrieden. Leicht lauter als Sommerreifen, Verbrauch finde ich ok. Aber bitte in 255/40R21.
Ja, stimmt... hab ich mich verschrieben
