Cupra TAVASCAN Fehler: defekt kurz nach Auslieferung des Elektroautos

  • Am 2.1.2025 haben wir einen Tavascan zugelassen. Eigentlich ist alles gut - bis die Meldung " Ladebuchse nicht verfügbar" mit riesigem Alarm und der Aufforderung nach sofortigem Werkstattbesuch auftauchte.

    Dort steht der Wagen jetzt seit dem 8.2.2025. Niemand kann sagen wann der Schaden behoben ist. Es fehlen wohl Teile. Der Se rviceberater meinte das könne auch noch 2 weitere Monate dauern.

    Für uns der absolute Frust zumal der Ersatzwagen nicht passt. :cursing:

  • Das ist ja fast noch harmlos. Ich habe meinen am 22.11.2024 bekommen, seit dem 16.12. steht er in der Werkstatt, weil zwei Batteriemodule nicht in Ordnung sind. Festgestellt wurde das ganze, weil das Ladegerät zwischen HV un NV-Batterie nicht mehr funktionierte. Vor zwei Wochen hat mein Händler dann eine Wandlung in die Wege geleitet und ich habe mir direkt einen neuen bestellt - finde das Auto einfach geil. Als Ersatzwagen habe ich einen identischen VZ bekommen, lediglich in einer anderen Farbe. Den darf ich nutzen bis mein neuer da ist. Die Nutzungskosten, die durch die Wandlung entstehen sind sicherlich überschaubar, werden dennoch komplett vom meinem CUPRA-Händler übernommen.

  • Ich kann die Zeit bis zum Defekt wohl noch Toppen!

    Gestern beim Händler abgeholt, Zuhause alles soweit eingestellt, dann abgeschlossen und ins Haus.

    Eine Stunde später wieder raus...der Tavascan soll ja schließlich bewegt werden.

    Bei Annäherung gingen schon mal die Türen nicht auf, musste den Schlüssel verwenden. Die Spiegel klappten zwar auf, aber alle Türen blieben verschlossen. Damit fing das Elend dann auch schon an.

    Erst also nochmal Abschließen und wieder auf, und man konnte die Türen öffnen. Reingesetzt, Bremspedal gedrückt und dann eine beeindruckend lange Liste an Fehlermeldungen im Display zugeguckt.

    Elektrisches System fehlerhaft usw., auch eine Meldung zum 12V Akku. Heute dann einen Tag nach Auslieferung wieder im Kriechgang zurück zur Werkstatt. Und dann vorhin die Info bekommen, der Wagen hätte sich beim Update in der Werkstatt aufgehangen.

    Das fängt ja schon mal echt toll an :cursing: Komme mir vor wie die Betatester vor 5 Jahren bei der Auslieferung der ersten ID3 und ID4 Modelle...

  • Skullz101

    Hat den Titel des Themas von „TVACAN nach 5 Wochen defekt.“ zu „Cupra TAVASCAN Fehler: defekt kurz nach Auslieferung des Elektroautos“ geändert.
  • Moin, meiner Stand auch 6 Wochen in der Werkstatt. Dann den Mann an der Spitze des Konzerns angeschrieben. 48 Stunden später war das Ersatzteil unterwegs.

    Du hast wen genau angeschrieben?

    An seine Firmen-Mailadresse...

    Puh, meinst, der liest das echt? Denke eher, dafür hat der Sekretärinnen

  • Hi, auf Linkedin mit dem GF von Cupra Deutschland vernetzt und dann direkt angeschrieben.


    Sehr geehrter Herr Buk, zunächst möchte ich Ihnen zu den beeindruckenden Fahrzeugen gratulieren, die Sie und Ihr Team entwickeln. Leider habe ich ein Anliegen bezüglich meines Tavascan, der am 07.01.2025 zugelassen wurde. Seit dem 26.01.2025 befindet sich das Fahrzeug in der Cupra Werkstatt zur Reparatur, da es nicht mehr funktionsfähig ist. Bedauerlicherweise scheint es Schwierigkeiten bei der Beschaffung des benötigten Ersatzteils zu geben, weshalb der Vorgang derzeit offen ist. Als überzeugter Befürworter von E-Autos finde ich die Situation sehr bedauerlich und hoffe, dass Sie möglicherweise etwas Bewegung in den Prozess bringen können. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    Der GF hat den Vorgang dann delegiert an einen Mitarbeiter und es kam Bewegung in der Vorgang.