Kratzer in 21" Katla Felge - reparieren oder ersetzen?

  • Ich würde da nichts machen, wenn der SV einen guten Tag hat bist Du mit einer kleinen WM raus.

    Ja und Nein, zumindest die Farbe lasse ich ausbessern, dass es nicht so auffällt. Ich mag halt keine Kratzer in den Felgen. Wenn dann die Rückgabe vom Leasing ansteht, was noch ein wenig dauert, überlege ich mir was ich mache.

  • Kennt zufällig jemand den Kupfer-Farbcode der Katla-Felge (L27A, LHPN, ... ?)? Da der Kratzer bei mir sehr klein ist, würde ich es mit leichtem Austupfen versuchen. Evtl. akzeptiert der Sachverständige das. Hat hier jemand bereits Erfahrung gesammelt im Zusammenhang mit VWFS-Leasing? Ich möchte ungern bei der Rückgabe keine Wahlmöglichkeit mehr haben und die Felge ersetzen müssen.

    Cupra_Tavascan.jpg

  • Die Farbe der Felgen gibts nicht zu kaufen. Mein regionaler Felgendoktor sagte auch, dass sie das nicht reparieren können, da die Art und Weise, wie man den Kupferton lackiert, patentiert wäre und nicht so einfach gemacht werden kann.

    Ich habe sie mit schwarz und L27A an den betroffenen Stellen nachgebessert. Sieht besser aus, aber die Farbe haut nicht hin.

    Es wird zum Ende des Leasings bei uns auf eine neue Felge hinauslaufen.

  • Welche Schäden akzeptiert und nicht akzeptiert, ist klar definiert:


    https://www.vwfs.de/leasen-fin…en/leasing-rueckgabe.html


    (Ein Katalog für Cupra habe ich noch nicht gefunden, aber es sollte identisch sein)

    Das ist genau der Katalog, der mir mein Freundlicher auch gezeigt in Bezug was ist ok und was nicht mehr.


    Leider ist dort bei den Felgen gnaz klar folgendes geregelt:


    "Glanzgedrehte oder pulverlackbeschichtete Felgen sind laut Herstellervorgaben von einer Instandsetzung ausgeschlossen und müssen im Falle einer Beschädigung ersetzt werden."


    Ob da der Gutachter mit sich reden lässt, oder drüber weg schaut, würde ich nicht drauf wetten.

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025

  • Mit der Kupferfarbe von den Felgen ist das so eine Sache. Das ist nämlich keine normale Farbe sondern eine Lasur. Laut Aussage von meinem Felgendoktor wird die Lasur direkt auf die glanzgedrehte Felge aufgetragen.

    Ende Juli habe ich einen Termin. Wie gesagt werde ich da zumindest den Kratzer lackieren lassen. Ich berichte dann wie es geworden ist.

  • .........wird nicht die einzige Schmarre bleiben im Laufe der Leasingdauer.........

    Tavascan Endurance, Adrenaline Pack, AHK, Below Zero Pack inkl. HeatPump, Connect Plus 5 Jahre, Farbe White Silber

    bestellt am 02.07.2025

  • Welche Schäden akzeptiert und nicht akzeptiert, ist klar definiert:


    https://www.vwfs.de/leasen-fin…en/leasing-rueckgabe.html


    (Ein Katalog für Cupra habe ich noch nicht gefunden, aber es sollte identisch sein)

    Naja, so klar sind die Dinge im realen Leben meistens nicht. ;) Die offiziellen Leasing-Rückgabe Kriterien hatte ich bereits im Vorfeld eruiert.

    Ich habe gestern mit einem Dekra-Gutachter gesprochen (lt. Händler kann das Fahrzeug bei jeder Dekra-Filiale zurückgegeben werden) und ihm den Kratzer gezeigt. Er liegt hinsichtlich der Länge knapp über den offiziellen Kriterien, aber da es keine breite Schramme ist, sondern ein schmaler Kratzer, würde er es als Gebrauchsspur einschätzen. Aber Garantien gibt es nicht, da der Leasinggeber nachträglich ändern darf (kam auch schon vor). Wie im echten Leben gibt es auch hier Ermessensspielräume. Daher auch meine Frage nach persönlichen Erfahrungen.

  • Die Farbe der Felgen gibts nicht zu kaufen. Mein regionaler Felgendoktor sagte auch, dass sie das nicht reparieren können, da die Art und Weise, wie man den Kupferton lackiert, patentiert wäre und nicht so einfach gemacht werden kann.

    Ich habe sie mit schwarz und L27A an den betroffenen Stellen nachgebessert. Sieht besser aus, aber die Farbe haut nicht hin.

    Es wird zum Ende des Leasings bei uns auf eine neue Felge hinauslaufen.

    Könntest du evtl. ein Foto deiner ausgebesserten Felge einstellen.

    Übrigens habe ich bei einer Anfrage bei Felgendoktor auch zur Antwort erhalten, dass sie keine Cupra-Felgen bearbeiten, da es bei der Farbanpassung zu Abweichungen kommen kann.

    Der Sachverständige meinte auch, dass im Worst-Case Fall nicht der Neuwert erstattet werden muss, sondern der Zeitwert, also ca. 70 bis 80% des Neupreises. Dabei stellt sich wieder die Frage nach dem offiziellen Preis der Katla-Felge.

    Tavascan VZ, Adrenaline Pack

    Einmal editiert, zuletzt von es5620 ()