Mehrkilometer bei WartungPlus Paket (Leasing)

  • Hi Leute,


    hat jemand von euch Erfahrung wie die Mehrkilometer bei dem WartungPlus Paket gehandhabt werden?


    Mein Leasing sieht wie folgt aus:

    - 12.500 km / Jahr bzw. 25.000km in der Gesamtlaufzeit von 24 Monaten

    - WartungPlus Paket für ~19 Euro


    Wie verhält sich das aber, wenn ich z.B: 10.000km mehr in diesen 24 Monaten fahre?

    Greift dann das Wartungspaket immer noch?

    Ich konnte dazu bisher noch keine Angaben finden.

    Weder im Vertrag noch der Händler konnte mir genaue Infos liefern. Kommende Woche rufe ich mal direkt bei VWFS an und frage dort nach.


    Dass ich dann für die Mehrkilometer allgemein draufzahlen muss ist mir klar, das stellt ja auch kein Problem dar.

    Aber es wäre mehr problematisch, wenn das Wartungspaket dann nicht mehr greifen würde.

  • Laut FAQ muss man die kontaktieren zum Aufstocken. Sonst werden die denke ich keinen Cent bezahlen.

    Na dann mal schauen was der Kundendienst mir da nächste Woche an der Hotline erzählt.


    Theoretisch sollte der Preis kaum steigen. Denn laut der VWFS Webseite liegt der Unterschied pro Monat zwischen 10.000km und 30.000km bei 0,19€. Bei Verbrennern macht das schon eher einen Unterschied.

  • Meine Schwester war beim ID3 700 km drüber am Ende und das WartungsPlus Paket hat deshalb nichts bezahlt. Sie musste die Inspektion bei Abgabe zahlen. Schon 1 Kilometer drüber entfällt die Leistung.

  • Gut zu wissen, danke! Dann muss ich wohl die Kilometerleistung vom Leasing und vom Wartungspaket anpassen.

    Nicht zwingend. Du musst meines Erachtens v.a. rechtzeitig, also spätestens alle 24 Monate (oder wenn das Display den Service anmahnt) zum Service. Damit erfüllst du i.d.R. die Bedingungen für den Erhalt der Garantie und der Wartungsbedingungen. Die Mehrkilometer werden separat abgerechent.

  • Nicht zwingend. Du musst meines Erachtens v.a. rechtzeitig, also spätestens alle 24 Monate (oder wenn das Display den Service anmahnt) zum Service. Damit erfüllst du i.d.R. die Bedingungen für den Erhalt der Garantie und der Wartungsbedingungen. Die Mehrkilometer werden separat abgerechent.

    Ja aber das Wartungspaket gilt nicht mehr, wenn ich die vereinbarte Laufleistung überschritten habe. Das ist ja mein Problem. Und die Wartung ist immer nach 24 Monaten bzw. kurz davor fällig. Eine Kilometerbegrenzung gibt es fürs Wartungsintervall nicht.

  • Ja aber das Wartungspaket gilt nicht mehr, wenn ich die vereinbarte Laufleistung überschritten habe. Das ist ja mein Problem. Und die Wartung ist immer nach 24 Monaten bzw. kurz davor fällig. Eine Kilometerbegrenzung gibt es fürs Wartungsintervall nicht.

    Das ist echt schräg. Das bedeutet, dass bei ca. 2/3 aller Tavascan-Leasingverträge inkl. Wartungspaket mit Laufzeit 24 Monate und 10 tkm p.a. die mtl. Zusatzbeiträge umsonst gezahlt wären (und das waren sehr viele Verträge, die mit diesen Konditionen abgeschlossen wuren).

    Tavascan VZ, Adrenaline Pack

    Einmal editiert, zuletzt von es5620 ()

  • Das ist echt schräg. Das bedeutet, dass bei ca. 2/3 aller Tavascan-Leasingverträge inkl. Wartungspaket mit Laufzeit 24 Monate und 10 tkm p.a. die mtl. Zusatzbeiträge umsonst gezahlt wären (und das waren sehr viele Verträge, die mit diesen Konditionen abgeschlossen wuren).

    Wenn das Wartungspaket nicht extra aufgelistet ist im Vertrag und es dafür keine Mehrkilometerberechnung gibt, dann scheint es wohl tatsächlich so zu sein. Hat mir der Händler bestätigt und in einigen VW ID Foren haben es die Mitglieder ebenfalls so gesagt.