Mehrkilometer bei WartungPlus Paket (Leasing)

  • Wie du oben in meinem Vertrags-Auszug erkennen kannst, ist zwar das Wartungspaket explizit aufgeführt. Weiter unten im Kleingedruckten steht dann realtiv unscheinbar, dass das Wartungspaket mit Erreichen der vereinbarten Gesamtfahrleistung endet. Schon krass von Cupra, sich hier trotz bezahlter Wartungsverträge mit dieser Trickserei um die gezahlte Leistung zu drücken. Rechtlich ist vermutlich wenig zu machen, vom moralischen Standpunkt aus betrachtet ist es eine "Schw...erei".

    Jap sehe ich genauso. Habe übrigens den gleichen Vertrag wie du (und vermutlich viele andere auch hier). Hätte man uns vor dem Abschluss darüber richtig aufgeklärt, dann hätten wir alle uns vermutlich das Wartungspaket erspart und die Inspektion einfach selber bezahlt. So ist das alles eher eine Art Bauernfängerei.

  • Wie du oben in meinem Vertrags-Auszug erkennen kannst, ist zwar das Wartungspaket explizit aufgeführt. Weiter unten im Kleingedruckten steht dann realtiv unscheinbar, dass das Wartungspaket mit Erreichen der vereinbarten Gesamtfahrleistung endet. Schon krass von Cupra, sich hier trotz bezahlter Wartungsverträge mit dieser Trickserei um die gezahlte Leistung zu drücken. Rechtlich ist vermutlich wenig zu machen, vom moralischen Standpunkt aus betrachtet ist es eine "Schw...erei".

    Habe ich das also richtig verstanden, das wenn das Wartung und Verschleiß Paket nicht extra aufgeführt ist, man an die 20tkm gebunden ist, da es sonst nicht greift sobald man überschreitet?


    Mir wurde von meiner Cupra Garage gesagt, falls man das Paket nicht in Anspruch nimmt kann man bei Cupra eine Erstattung anfordern.

  • Habe ich das also richtig verstanden, das wenn das Wartung und Verschleiß Paket nicht extra aufgeführt ist, man an die 20tkm gebunden ist, da es sonst nicht greift sobald man überschreitet?


    Mir wurde von meiner Cupra Garage gesagt, falls man das Paket nicht in Anspruch nimmt kann man bei Cupra eine Erstattung anfordern.

    Ja so wurde es mir zumindest von meinem Händler und dem VW-Leasing Kundendienst gesagt. Das mit der Erstattung höre ich gerade zum ersten Mal. Wenn das so klappen würde, dann wäre das top! Muss ich mal nachfragen :)

  • Ja so wurde es mir zumindest von meinem Händler und dem VW-Leasing Kundendienst gesagt. Das mit der Erstattung höre ich gerade zum ersten Mal. Wenn das so klappen würde, dann wäre das top! Muss ich mal nachfragen :)

    Ok, das wäre ärgerlich für diejenigen wo vertraglich beides nicht separat aufgelistet ist.

    Habe vorhin bei meiner Garage(Scherer) angerufen, damit er mir das einmal erklärt obwohl bei uns das beides separat aufgelistet ist( LR + WVS Paket). Er meinte einfach sobald er nach Service schreit den Service machen. Fall wir aber über unsere vereinbarte Km-Leistung kommen, werden die Mehrkilometer einfach nachgezahlt und gut. Hat beides Nichts miteinander zu tun(Ist so ja eigentlich auch selbsterklärend und logisch, wollte es nur einmal von ihm hören wie und was)

    Die hatten aktuell einen Fall, da wurde das Paket nicht in Anspruch genommen, dann wurde Antrag auf Erstattung gestellt.

  • Ok, das wäre ärgerlich für diejenigen wo vertraglich beides nicht separat aufgelistet ist.

    Habe vorhin bei meiner Garage(Scherer) angerufen, damit er mir das einmal erklärt obwohl bei uns das beides separat aufgelistet ist( LR + WVS Paket). Er meinte einfach sobald er nach Service schreit den Service machen. Fall wir aber über unsere vereinbarte Km-Leistung kommen, werden die Mehrkilometer einfach nachgezahlt und gut. Hat beides Nichts miteinander zu tun(Ist so ja eigentlich auch selbsterklärend und logisch, wollte es nur einmal von ihm hören wie und was)

    Die hatten aktuell einen Fall, da wurde das Paket nicht in Anspruch genommen, dann wurde Antrag auf Erstattung gestellt.

    Bei mir ist der WartungsvertragPlus separat aufgeführt. dennoch steht weiter unten im Kleingedruckten, dass dieser nur bis zum Erreichen der Gesamtfahrleistung also 20 tkm gilt. Die Mehrkilometer sind wie üblich zu zahlen und sind vom Wartungsvertrag unabhänigig.

    Die Thematik Rückerstattung würde mich daher auch interessieren. Und wann muss man die ggf. beantragen. Ich könnte mir vorstellen, dass das nur geht, wenn man die 20 tkm noch nicht erreicht hat.

  • Bei mir ist folgendes geregelt:


    "Für Wartung und Verschleißreparaturen werde die gefahrenen Kilometer analog IV 3 der allg. Leasing-Bedingungen auf Basis der vorgenannten jährlichen Fahrleistungen sowie der o. g. Cent-Sätze für Mehr-/Minderkilometer abgerechnet."


    Bei meinem Leasingangebot musste ich aber auch das Wartungs-Paket zwingend dazubuchen.

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025

  • pasted-from-clipboard.jpg

    Das steht bei mir auch (ich konnte auch nur mit Wartungsvertrag abschschließen). Ich vermute, du besitzt den gleichen Vertrag. Das Problem sehe ich darin, dass der Vertrag lediglich die Berechnung der Mehrkilometer (> 2.500 km) enthält. In meinem vorigen Vertrag (KIA) stand dort zusätzlich "Nachbelastungssatz Mehrkilometer (Service)". Mich besorgt v.a. der Satz in der Mitte "Der Leistungsanspruch des Kunden endet mit Erreichen der vereinbarten Gesamtfahrleistung (also 20 tkm)".

  • Bei mir ist der WartungsvertragPlus separat aufgeführt. dennoch steht weiter unten im Kleingedruckten, dass dieser nur bis zum Erreichen der Gesamtfahrleistung also 20 tkm gilt. Die Mehrkilometer sind wie üblich zu zahlen und sind vom Wartungsvertrag unabhänigig.

    Die Thematik Rückerstattung würde mich daher auch interessieren. Und wann muss man die ggf. beantragen. Ich könnte mir vorstellen, dass das nur geht, wenn man die 20 tkm noch nicht erreicht hat.

    …genau, so steht es bei mir auch.

    Aber wo ist jetzt das Problem.

    Sobald dein Auto nach Service schreit, hin zur Garage. Dann ist das Thema abgehakt. Oder geht es um anfallenden Wartungs bzw. Verschleiß arbeiten nach dem Service und evtl. überkilometer?

  • Ha, das habe ich nun auch gefunden und du hast Recht, wir haben den gleichen Vertrag.


    Ja da passt was nicht. Es stimmt, dass man daraus schließen kann, dass es hier nur um die Nachberechnung geht. Dann ist es aber ein dreistes Angebot, das ich die aufgezwungene Leistung nicht abrufen kann, wenn ich mehr als 20.000 km fahre.


    Aber eigentlich kann das nicht sein, dass die Wartung dann doch auf meine Kosten sein soll, da ich ja das Wartungspaket auch für die Mehrkilometer zahlen muss lt. Vertrag. Und ich zahle doch nicht mehr für eine Leistung, welche ich nicht in Anspruch nehmen kann!


    Gut passiert mir nicht, aber meiner Frau hat den gleichen Vertrag da wird es eng.


    Kurze Frage es5620 hast du den Vertrag beim Autohaus Bierschneider abgeschlossen? Feser hatte die Aktion anscheinend auch, aber vorher.

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025

  • …genau, so steht es bei mir auch.

    Aber wo ist jetzt das Problem.

    Sobald dein Auto nach Service schreit, hin zur Garage. Dann ist das Thema abgehakt. Oder geht es um anfallenden Wartungs bzw. Verschleiß arbeiten nach dem Service und evtl. überkilometer?

    Das Fahrzeug wird nicht kurz vor Erreichen der 20 tkm nach Service schreien, sondern kurz vor Erreichen der 24 Monate. Sollten die 20 tkm aber bereits nach z.B. 22 Monaten erreicht sein, wird - laut Auskunft anderer Forumteilnehmer - Cupra bzws VWFS-Leasing die Übernahme der Inspektionskosten nicht übernehmen. Diese werden lt. deren Auskunft erst kurz vor Ablauf der Leasingdauer übernommen, aber zu diesem Zeitpunkt ist die vertraglich vereinbarte Gesamtfahrleistung (von in diesem Fall 20 tkm) bereits überschritten. Zumindest habe ich es so verstanden.