Ehrliche Meinungen & Erfahrungen? Kaufempfehlung ja oder nein?

  • Das sind eher Themen für ein Modellpflege zu Mitte eines Lebenszyklus als für jährliche Änderungen des Modelljahres. Bin gespannt.

    Der Enyaq RS hat jetzt den 79kWh Akku bekommen, die anderen Enyaq Modelle nicht.

    Mir wurde beim Händler gesagt, dass der alte Akku mit dem VZ, den 340 PS, überfordert ist. Da gehört von Anfang an der 79er rein.

  • Mir wurde beim Händler gesagt, dass der alte Akku mit dem VZ, den 340 PS, überfordert ist. Da gehört von Anfang an der 79er rein.


    Was ist denn das für ein Gelaber. Es kommt doch nicht auf die Kapazität des Akkus an sondern darauf wie schnell der Akku Laden und Entladen kann. Beim Fahren vor allem auf das Entladen.
    Also ist der Akku in der Lage die 340 PS des Motors zu bedienen ohne dabei zu überhitzen und somit eine Degradation des Gesamtsystems auszulösen.


    Das ganze hat aber nichts mit der Kapazität sondern vielmehr mit dem Thermalmanagement und dem BMS zu tun - und natürlich mit der HW-Auslegung.

  • So i
    Was ist denn das für ein Gelaber. Es kommt doch nicht auf die Kapazität des Akkus an sondern darauf wie schnell der Akku Laden und Entladen kann. Beim Fahren vor allem auf das Entladen.
    Also ist der Akku in der Lage die 340 PS des Motors zu bedienen ohne dabei zu überhitzen und somit eine Degradation des Gesamtsystems auszulösen.


    Das ganze hat aber nichts mit der Kapazität sondern vielmehr mit dem Thermalmanagement und dem BMS zu tun - und natürlich mit der HW-Auslegung.

    So ist mein Kommentar auch gemeint. Alte Akku kommt damit nicht klar.

  • Das Fenster (Ladezustand + Akkutemperatur) in welcher der Akku die für den VZ maximal nötige Leistung abgeben kann ist meines Wissens nach relativ klein.


    Also nur wenn der Akku eine gute Betriebstemperatur hat und recht voll geladen ist. Und das sind Betriebszustände, welche zu häufig nicht zutreffen.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Scheinbar ist der Großteil der Tavascan Fahrer hier ständig auf der Nordschleife bei Vollgas unterwegs oder Ihr seid reine Theoretiker, mir ist ehrlich gesagt ziemlich Schnuppe wann

    wieviel Power anliegt. Ihr tut gerade so als ob Ihr alle in einer lahmen Ente unterwegs seid weil Ihr einen ach so schlechten Akku im Fahrzeug habt der Euch ständig ausbremst.

    Mein Tavascan, ja der mit den unakzeptablen Akku :P, hat bisher jedenfalls immer ausreichend Leistung bereit gestellt wenn Ich sie gebraucht habe, sei es beim überholen oder

    auf der Autobahn wenn man es mal bisschen eiliger hat.

    Wer was anderes verlangt hat meiner Meinung nach e-Mobilität nicht verstanden und sollte sich eher einen M3 oder ähnliches kaufen.

    Und für die Leute die meinen Sie brauchen unbedingt den neuen Akku, ich verrate Euch ein Geheimnis, spätestens 6 Monate später wird es wieder was besseres auf den Sektor geben

    und es wird wieder gejammert.

    Allen die vorm Autokauf drüber nachgedacht haben was Sie da kaufen wünsche ich weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit Euren Tavascan, allen Anderen rate Ich zum Kauf eines Benziners.

    Wer es noch nicht rauslesen konnte, von mir ein klares Pro Kaufempfehlung wenn der Preis stimmt.

  • Das man deswegen die E- Mobilität nicht verstehen sollte erschließt sich mir nicht. Ja, der Tavascan hat genug Leistung und ja, er ist ein tolles Auto. Aber das sich die Besitzer fragen oder auch aufregen, dass in diesem Wagen veraltete Batterietechnologie verbaut wurde ist legitim. Immerhin tendiert ja auch die Preisgestaltung von Cupra eher Richtung teuer. Da kann man schon erwarten das aktuelle Technologie verbaut ist. Daran ändern auch nichts gute leasing Angebote oder hohe Rabatte beim Kauf. Natürlich geht die Entwicklung der Technologien stetig voran, aber so ist man ja jetzt schon mindestens eine Generation hinten. Ich würde es eher so sehen, dass Käufer eines Tavascan die verbaute Batterietechnologie zähneknirschend in Kauf nehmen, da dieses Fahrzeug auf anderen Gebieten mehr oder anderes bietet als die Konkurrenz. Sich drüber zu echauffieren ist meines Erachtens durchaus legitim.

  • Das Thema wird auch sein, dass wahrscheinlich nicht jeder das Kleingedruckte gelesen hat. Und wenn ich ein Auto mit über 300 PS bestelle und auch zahle, dann möchte ich, dass es die PS auch dauerhaft abrufen kann und nicht nur unter bestimmten Bedingungen, ist ja kein Benziner mit Lachgas....


    Zumal der VZ mit Allrad mehr wiegt und auch mehr verbraucht.

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025

  • Du scheinst sie gelesen zu haben und hast trotzdem bestellt. Verstehe jetzt das Problem nicht?


    Ich habe in einem halben Jahr den ID4 max. 2 mal ausgefahren.

    Man war viel zu schnell auf der Geschwindigkeit, aber dann hat der Verbrenner aufgeschlossen, gelacht, nett gegrüßt und ist vor mir in den Sonnenuntergang gefahren.

    Ich dagegen bin tiefenentspannt und nicht ganz so arm unterwegs gewesen.


    Ich hatte auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass mir Leistung fehlte. Im Gegenteil, überholen auf der Landstraße, gelegentlicher Ampelspurt deutlich angenehmer als der Verbrenner.

    Wenn ich dauerhaft Schnellfahren will, dann nehme ich meinen Espace, der hat genug Leistung und säuft dabei moderat.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, Bremerhaven seit 5.7.. Auslieferung jetzt 03.08..