Klimaanlage

  • Vor paar Tagen hab ich da Problem mit der 360 grad Kamera gemeldet in einem anderen Post nun ist mir letzten Freitag die Klimaanlage ausgefallen und seitdem funktioniert sie auch nicht.

    Genau jetzt wo es 30 grad + hat, kaum zu glauben das ich auch erst ein Termin in meiner Cupra Werkstatt in 3 Wochen bekommen habe…. Also sowas bringt mich echt zur Weißglut… für ein 60.000€ das vor 3 Monaten zugelassen worden ist, ist das eine Frechheit.

    Zusätzlich schmieren meine Scheibenwischer und scheinen nicht richtig zu wischen wo ich mir denke, prüft man sowas nicht bevor das Auto vom Band läuft 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • Seit dem dein Auto vom Band lief, ist es etwa 20.000km um den Planeten transportiert worden. Stand in verschiedenen Häfen für Tage in Sonne, Regen und ggf. Schnee. Vielleicht stand dein Wagen auch noch auf irgendeinem Lagerplatz für ein paar Wochen. Und der Cupra Händler samt irgendeinem "Aufbereiter" hat bestimmt auch noch dran rumgefummelt. Wer weiß was da auf deiner Scheibe ist oder sonst wie.

    Das sowas ärgerlich ist, ok. Das kann ich verstehen. Aber es passiert. Und beim gesamten VW Clan läuft sowieso nicht alles so rund, wie man erwarten könnte. Autohäuser sind komplett voll ausgebucht. Vor allem bei "kleinen" Problemen, wie einer nicht kühlenden Klima ist es nicht total unüblich, dass man mal ein wenig warten muss.

  • Kommt nur warme Luft, oder zeigt der Wagen auch eine Fehlermeldung bzgl. der Klimaanlage an?


    Scheibenwischer ab Werk haben leider eine schlechte Qualität, lieber auf die Wischer von Bosch wechseln. Manchmal sind diese aber auch ab Werk beschädigt und schlieren dann. Hatten wir ab Werk bei unserem Tarraco, nach Wechsel der Wischer war es weg. Ging leider nicht auf Garantie, da Verschleißteil und auf große Diskussionen hatte ich keine Lust

  • Mit den Scheibenwischern ist es bei fast allen meinen Autos so gewesen. Es sind halt nicht die besten und es bringt auch nix die vom Händler tauschen zu lassen. Es nach die von Bosch drauf und ruhe ist.

  • Kommt nur warme Luft, oder zeigt der Wagen auch eine Fehlermeldung bzgl. der Klimaanlage an?


    Scheibenwischer ab Werk haben leider eine schlechte Qualität, lieber auf die Wischer von Bosch wechseln. Manchmal sind diese aber auch ab Werk beschädigt und schlieren dann. Hatten wir ab Werk bei unserem Tarraco, nach Wechsel der Wischer war es weg. Ging leider nicht auf Garantie, da Verschleißteil und auf große Diskussionen hatte ich keine Lust

    Genau da kommt nur warme Luft und es zeigt mir eine Fehlermeldung an.

    Hast du mir vllt ein paar Scheibenwischer die zum Tavascan passen ? Ich hab doch Wartung & Verschleiß Paket zusätzlich läuft der Wechsel der Wischer dann nicht darüber?

  • Seit dem dein Auto vom Band lief, ist es etwa 20.000km um den Planeten transportiert worden. Stand in verschiedenen Häfen für Tage in Sonne, Regen und ggf. Schnee. Vielleicht stand dein Wagen auch noch auf irgendeinem Lagerplatz für ein paar Wochen. Und der Cupra Händler samt irgendeinem "Aufbereiter" hat bestimmt auch noch dran rumgefummelt. Wer weiß was da auf deiner Scheibe ist oder sonst wie.

    Das sowas ärgerlich ist, ok. Das kann ich verstehen. Aber es passiert. Und beim gesamten VW Clan läuft sowieso nicht alles so rund, wie man erwarten könnte. Autohäuser sind komplett voll ausgebucht. Vor allem bei "kleinen" Problemen, wie einer nicht kühlenden Klima ist es nicht total unüblich, dass man mal ein wenig warten muss.

    Genau das ist mein Problem der VW Clan.

    Es kommt mir so vor die haben das Auto halbfertig rausgehauen der Endverbraucher (ich) wird sich schon darum kümmern. Bei einem Dacia hätte ich das erwartet aber nicht bei VW

  • Genau das ist mein Problem der VW Clan.

    Es kommt mir so vor die haben das Auto halbfertig rausgehauen der Endverbraucher (ich) wird sich schon darum kümmern. Bei einem Dacia hätte ich das erwartet aber nicht bei VW

    War bei meinem Vorgängerauto (Cupra LEon ST e-Hybrid) aber auch so, die Fahrzeuge die im ersten Jahr Produziert wurden hatten die selben Probleme. Schein mittlerweile wohl gänige Praxis im Konzern zu sein, dass der Verbraucher den letzen Test macht und über die Zeit die Fehler dann mehr oder weniger behoben werden.

    Tavascan Endurance Atacama Desert Metallic, Below Zero Pack, Extreme Pack, AHK, Connect Plus 5 Jahre, bestellt 03/25 Lieferung 08/25, Leasing 42 Monate

  • Warum wird eigentlich immer von sich selbst und einigen Anderen direkt auf das Große und Ganze geschlossen, nur um einen systemischen Verfall herbei zu beschwören?

    In der Regel schwärmen nur diese Anwender in Foren, die Probleme haben. Die zufriedene Masse macht sich die Mühe nicht.


    Ich fahr' den Hobel seit dem 2. Oktober völlig problemlos, ohne den allerkleinsten Makel. Noch nicht mal die Nutzerregistrierung hat gehakt.

    Nach selber Logik sollte ich dem "VW Clan" einen in die Perfektion getriebenen Qualitätsanspruch anrechnen.


    Auto halbfertig rausgehauen? Puh..


    Zum Nebenthema:

    Bosch Aerotwin in 700/450mm. Die Bosch-Twin-Reihe hat sich noch immer bewährt.

  • Dem kann ich dir nur beistehen.

    Habe zwar Probleme mit Verkehrsinfodienst, aber ansonsten war mein Auto auch komplett zammgebaut und vollständig 🤫😉

    Darf sich ja jeder gern an Dacia kaufen, wenn Cupra so scheiße ist ... Dann bleibt Cupra wenigstens was Besonderes 🤷‍♂️😜

  • Nun ja. Es gibt kaum einen, der wirklich keine Probleme mit dem Auto hat. Sagen wir 50% sind wirklich PROBLEMLOS über den gesamten Leasingzeitraum, dann haben aber selbst die beispielsweise total veraltete und schlechte Kameras. Einfach weil die nun mal echt schlecht sind. Trotzdem sind vermutlich über 90% vom verschwindenden Icon im Schnellstart betroffen. So oder so ist die Akkutechnologie bezüglich Leistung einfach schwach. Das sind keine direkten "Probleme", aber trotzdem schlagen sie aufs große Ganze. Trotzdem bleiben haufenweise Autos wegen 12V Fehler stehen. Trotzdem geht bei vielen dieser Tausch des Lademodul über Wochen hinweg. Trotzdem funktioniert bei sehr vielen die Anmeldung als Nutzer nicht.

    Wir haben ihn seit Anfang Dezember und sind seit über 9000km zufrieden mit dem Auto. Aber problemlos ist er auch nicht. Zuletzt ist uns die Cupra App total weggestorben. Mussten uns komplett neu anmelden. Seit kurzem vergisst er immer wieder meine Ladeplanung und lädt einfach stumpf bis 80% los, anstatt zu den eingestellten Zeiten. Die Kofferraumklappe wurde 3x nachgebessert bis die automatische Öffnung halbwegs zuverlässig funktionierte. Momentan funktioniert die aber in etwa 1 von 10 Fällen nicht. Und natürlich ist sowas ärgerlich. Elektrische Kofferraumklappen sind wirklich keine neue Erfindung. Aber geht nicht.

    Trotz allem ist der Umgang mit der Bestellung bzw. der Kommunikation an den Kunden schrecklich. Auch bei uns ging es auf 3 Monate Verzögerung hinaus. Dieser Austausch des Lademodul. 12V Probleme... Ich hoffe das wir von all diesen Probleme verschont. Aber ich würde vermuten, dass bestimmt 50% der Tavascan von irgendeinem der vielen Fehler und echten Probleme betroffen ist und das ist schrecklich schlecht.

    Ich denke ein Ausfall der Klima ist nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme, aber ich verstehe, dass es nervt.


    So. Genug Off Topic. Es soll ja um die kaputte Klima und die 3 Wochen bis auf den Termin warten gehen.