Gute Wahl. Liegen bei mir auch und warten bereits aufs Aufziehen.

Winterreifen
-
-
Hab ich auch so gemacht, gleicher Kurs bei C24!
Liegen jetzt auch hier und warten aufs Fzg.
-
Mahlzeit das muss ich mich jetzt auch mal einklinken.
Hi erst mal zusammen, bin neu hier und fahre den Tavascan seit April 25, nun geht bei mir auch die Suche nach Winterreifen los, bei meinem ist die 21" geschmiedete Leichtmetallräder "ETNA Black/Copper", glanzgedreht montiert, offizielle Anfrage bei Cupra ist, dass man die Felge im Winter fahren kann, aber der Hinweis, dass die Felgen glanzgedreht sind und leichter auf Korrosion reagieren können. Die Felgenhersteller wirken dem aber durch einer stärkeren Lackschicht entgegen.
Nichtsdestotrotz bin ich am überliegen ob ich auf diesen Puschen Ganzjahresreifen montieren, oder mir einen 20 Zoll Winterreifensatz zulege. Wer von euch fährt auch glanzgedrehte Felgen ganzjährig?
-
Also ich bin die originalen Cupra Felgen von meinem Formentor im Winter gefahren. 3 Jahre lang. Absolut keine Probleme. Top Zustand. Aber wichtig ist, dass du die identische Reifengöße verwendest, die von Werk aus montiert sind.
-
Reifengröße ist klar, danke dir, aber waren die von die angesprochenen Felgen glanzgedreht?
-
Ja genau. Waren glanzgedreht. 20230127_170700.jpg
-
Ich hatte mich auch mit den Themen Winterreifen auseinandergesetzt bevor ich mich jetzt für die GJR entschieden habe.
Also ich bin die originalen Cupra Felgen von meinem Formentor im Winter gefahren. 3 Jahre lang. Absolut keine Probleme. Top Zustand. Aber wichtig ist, dass du die identische Reifengöße verwendest, die von Werk aus montiert sind.
Haben die eine Zulassung für den Tavascan ?
-
So, ich habe jetzt auch meine Winterreifen.
Insgesamt habe ich 1650€ für 2DRV WH34 Felgen mit Hankook ICept SUV (IW01A) 255/45 R20 Reifen bezahlt. Wobei ein Reifen nur 200€ gekostet hat. Für mich ein sehr fairer Preis.
-
Nachdem die 2DRV WH34 in Schwarz Kupfer offenbar aus dem Programm genommen wurden, habe ich bei der Suche nach Winterrädern die Carmani 20 Ludwig entdeckt.
Wie kann es sein, dass diese Felge 4,4 bis 6 kg leichter ist (14,10 kg gegen 18,50 bzw. 20,04 kg je nach Farbe)?
Leichter ist besser, aber wie wirkt sich das auf die Stabilität und Lebensdauer aus?
-
Bei Reifen gibt es den Lastindex. Ob es etwas vergleichbares bei Felgen auch gibt? Ich wäre bei unserer Wuchtbrumme eher vorsichtig. Das sind ca. 25-30% weniger Material. Es hat sicher einen Grund, warum andere Felgen schwerer sind.
Als ich meine bestellt habe, habe ich nicht auf das Gewicht geachtet. Jetzt kurz nachgesehen: 16,8 Kg. Da sie für den Tavascan explizit eine ABE haben, sollte es passen. Sind 2DRV WH39.