679 NM im Enyaq RS

  • Ich möchte keine Diskussion dazu anregen, bin aber innerhalb von 3 Tagen einen Elroq mit 286PS und einen Tavascan VZ gefahren und konnte keinen merklichen Unterschied feststellen. Mein Arbeitskollege der bei beiden Fahrzeugen ebenfalls mitgefahren ist, hat meine Aussage bestätigt.


    In meinen Augen ist der VZ nicht wirklich viel schneller, so dass man den Unterschied im Alltag merken wird.

    Also wenn man schon einige Autos gefahren ist, unf sich auch generell mit Autos auskennt merkt man den Unterschied auf jeden Fall:

    Der VZ beschleunigt deutlich stärker unten raus.

    Ich bin auch beide gefahren und hab es sofort gemerk.

  • Ich möchte keine Diskussion dazu anregen, bin aber innerhalb von 3 Tagen einen Elroq mit 286PS und einen Tavascan VZ gefahren und konnte keinen merklichen Unterschied feststellen. Mein Arbeitskollege der bei beiden Fahrzeugen ebenfalls mitgefahren ist, hat meine Aussage bestätigt.


    In meinen Augen ist der VZ nicht wirklich viel schneller, so dass man den Unterschied im Alltag merken wird.

    Im Alltag? 🫤

    Was denn jetzt? Max Leistung oder im Alltag? Erzähl mir doch nicht, dass du immer voll durchtrittst? Wie du auch die Fakten (von 0-100) wieder einfach mit einer "Meinung" wegredest...

  • Ich hole mal das Popcorn raus

  • Die Diskussion lässt sich auch reduzieren auf diesen Punkt:


    Die VWG „Volumen-Performance“ Marke Cupra bekommt eine „schlechtere“ Antriebsbatterie als die „vernünftig langweilige“ Marke Skoda (79 kWh vs. 77 kWh).


    Deswegen empört man sich.


    Motoren haben beide dieselben. Ob der Skoda tatsächlich bei 679 Nm an Vorder- und Hinterachse gleichzeitig auf die Straße dahingestellt, sei mal dahingestellt. Die einen sagen so, die anderen sagen so.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Cupra ist eher die „Günstig“-Marke des Konzerns. Skoda hat schon immer die Neuerungen zuerst bekommen.

    Faktisch sind Enyaq und Elroq RS sportlicher als der VZ. Wieviel unterm Strich weiß niemand.

  • @Empörung: Dann sollen die einen VW kaufen oder eine andere Automarke.


    @Drehmoment: Ich denke das gilt als gesichert, dass die 679Nm niemals wirklich auf der Straße ankommen werden. Ansonsten würden die damit aber sowas von werben. Wie so oft geht gerade VW da lieber sowas von auf Nummer sicher und schreibt deswegen ja bei beiden Modellen die jeweiligen max kW und max Nm von 545 bei beiden Modellen.

  • Cupra ist eher die „Günstig“-Marke des Konzerns. Skoda hat schon immer die Neuerungen zuerst bekommen.

    Faktisch sind Enyaq und Elroq RS sportlicher als der VZ. Wieviel unterm Strich weiß niemand.

    Also wenn ich sowas lese kräuseln sich mir die Haare. Das eine Auto ist sportlicher als das andere. Wie wird denn Sportlichkeit definiert, über die Anzahl und Ausformung der Schweller, der Stoßstangen, des Heckflügels, weil ein etwas stärkerer Motor drin ist?


    Wir reden hier egal welches E-Modell aus dem VW Konzern über Brummer die mind. 2 eher 2,2-2,5t wiegen, da ist nicht mit Sportlichkeit egal was die da an Beplankung anflanschen oder an Sitzen einbauen.


    Cupra ist die Marke im Konzern die laut Marketing eher Sportlichkeit zugerieren soll, über ein aggressiver gestyltes Äußeres und Inneres. Die Technik darunter ist aber die gleiche wie bei anderen Modellen der Marke.


    Auch auch Cupra wird über kurz oder lang den heiligen Gral, als den 79kWh Akku bekommen, sowie auch die E-Modelle ohne Allrad Antrieb im Konzern, wie bspw. Enyaq, Elroq 85(x), Tavascan Endurance etc.


    Aufgrund Gleichteilestrategie macht nichts anderes Sinn.

  • Und auch aufgrund von Kosteneinsparung.

    Sobald die 77er aus dem Bestand aufgebraucht sind bekommt der Tavascan auch den 79er.

    Ich denke das wird irgendwann fließend geschehen.

  • Also wenn ich sowas lese kräuseln sich mir die Haare. Das eine Auto ist sportlicher als das andere. Wie wird denn Sportlichkeit definiert, über die Anzahl und Ausformung der Schweller, der Stoßstangen, des Heckflügels, weil ein etwas stärkerer Motor drin ist?

    Ääääh ja! Genau so!


    Die RS Modelle sind schon lange nur noch Ausstattungslinien (bis auf einige feine Änderungen). Gleiches beim Tavascan. Die minimalen Unterschiede in der Reifenwahl oder der minimalen Tieferlegung machen zwar einen kleinen Unterschied zu den anderen Schwestermodellen, aber deswegen Zimmerst du die Modelle ja nicht besser über die Rennstrecke.

    Das ist für die ganzen deutschen Meckerdaddys, die sich cooler / sportlicher fühlen wollen (Gewollt, aber nicht gekonnt). Und das ist auch vollkommen okay so. Schau dir doch mal an, welche Leute im Schnitt solche Autos fahren 😄. Ausnahmen bestätigen nur die Regel! 8o