App: LV durch HV Batterie laden

  • Hallo zusammen,

    habe den Tavascan seit ein paar Wochen und habe in der App LV Batterie durch HV laden aktiviert.

    Habt ihr damit Erfahrung? Macht es Sinn? Wie wird die LV Batterie sonst geladen?


    Danke für eure Antworten.

    Cupra Tavascan VZ Adrenaline Pack inkl. Winter Paket, Tavascan Blau

  • Die Funktion kann man deaktivieren? Puh, ich bin echt gespannt, wenn ich meinen am Mittwoch bekomme. :)


    Also: zwischen HV-Batterie und 12V Batterie ist ein DCDC-Wandler, der die 12V Batterie versorgt. Das wird immer gemacht, wenn das HV-System aktiv ist (die Schütze in der HV-Batterie sind geschlossen).

    Der DCDC kann auf der 12V Seite die Spannung einstellen. Darüber kann ma z.B. eine Nullstromregelung auf den Stromsensor der 12V Batterie realisieren. D.h. aus der 12V Batterie fließt weder Strom raus, noch fließt einer rein. Daher „Nullstrom“. Das macht man, wenn man möchte, dass sämtlicher Verbrauch vom 12V Bordnetz rein aus der HV-Batterie versorgt wird, aber dabei die 12V Batterie nicht laden will.

    Oder man kann natürlich die Spannung am DCDC höher setzen. Damit wird dann die 12V Batterie geladen.


    Soweit ich die MEB-Plattform kenne wird natürlich während der Fahrt die 12V Batterie geladen, oder wenn jemand im Fahrzeug sitzt („Zündung“ ist an). Bei einem HV-Ladevorgang wird die 12V Batterie aber nicht geladen.


    Und dann gibt es noch die „Notfall“-Funktion: wenn die 12V Batterie leer wird (z.B. Standzeit ohne Fahrtbetrieb zu lang), dann wird das HV-System eingeschaltet um die 12V Batterie wieder ein bisschen zu laden. Das will ma aber möglichst vermeiden und macht es daher erst ziemlich spät, da diese Art des 12V Batterie Ladens sehr ineffizient ist und viel Energie verschwendet wird. Ein aktives HV-System benötigt immer Energie: die Schütze benötigen ein paar Watt (sind ja letztlich Elektromagnete, welche eine Feder überwinden müssen), verschiedene Steuergeräte müssen aktiv sein um das HV-System zu überwachen. Und Kühlmittelpumpen müssen aktiv sein (der DCDC arbeitet nicht verlustfrei und die entstehende Verlustleistung muss in Form von Wärme abtransportiert werden). Und letztlich hat das HV-System pauschal noch Widerstände reingeklemmt, um bei einem totalem Systemausfall dafür zu sorgen, dass trotzdem nach spätestens 2 Minuten die Spannung abgebaut ist. Das summiert sich alles und kann schonmal 100-200 Watt benötigen.


    Daher frage ich mich, was dieser Schalter dann bewirkt. :) es wird ja wohl keiner wollen, dass die 12V Batterie nicht geladen wird.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab Oktober 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK