Dafür hat man (anfangs) den Kofferraumschalter weggelassen und die Spiegelabsebkungsdaueraktivierung 🤣🤣🤣
Cupra lässt mWn die Automatik dauerhaft aktiviert. Zumindest war bisher bei all meinen Seat/Cupra Fahrzeugen so.
Dafür hat man (anfangs) den Kofferraumschalter weggelassen und die Spiegelabsebkungsdaueraktivierung 🤣🤣🤣
Cupra lässt mWn die Automatik dauerhaft aktiviert. Zumindest war bisher bei all meinen Seat/Cupra Fahrzeugen so.
Bzgl. Gepflogenheiten im Konzern: bei der Audi-MEB-Schwester kenne ich es genauso, dass ich das Matrix-Licht nie manuell aktiviert habe. Die Automatik war immer aktiviert.
Vielleicht macht es einen Unterschied wenn man die „Zündung“ (eigentlich gehören die geschimpft, dass dieses Wort in Verbindung mit einem BEV überhaupt verwendet wird) über den StartStopp Knopf ausschaltet oder ob man einfach aussteigt? Ich gehöre zu der Fraktion „einfach aussteigen“.
Nochmal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben, die A BLEIBT aktiviert, außer du deaktivierst sie oder fragst ET.
Sorry, aber es nervt, wenn man dir sagt, dass die aktiviert bleibt, du aber immer weiter diskutierst, wie ein Kleinkind, dem der gelbe Ball weggenommen wurde...
Freu dich auf deinen Tavascan, genieße ihn (wirst du ☺️) und mache mir dem A was du willst ... Gern darfst das mit nem Edding auch zum B umschreiben 😉
Nochmal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben, die A BLEIBT aktiviert, außer du deaktivierst sie oder fragst ET.
Sorry, aber es nervt, wenn man dir sagt, dass die aktiviert bleibt, du aber immer weiter diskutierst, wie ein Kleinkind, dem der gelbe Ball weggenommen wurde...
Freu dich auf deinen Tavascan, genieße ihn (wirst du ☺️) und mache mir dem A was du willst ... Gern darfst das mit nem Edding auch zum B umschreiben 😉
Da da haust jetzt aber einen raus ..
Alter Schwede
Fährst Du einen Tavascan?
Also ich habe es bisher nicht hinbekommen den FLA dauerhaft zu aktivieren.
Und wenn man in Nachbarforen nachliest dann gibt es dieses Thema auch bei anderen Konzernfahrzeugen!
Also bitte mal den Ball flachhalten
Alles anzeigenDa da haust jetzt aber einen raus ..
Alter Schwede
Fährst Du einen Tavascan?
...
Sorry, aber ich glaube, Du willst es einfach nicht kapieren ... Beim Tavascan BLEIBT der FLA aktiv, sobald der siehe BDA aktiviert wurde (auch nach Zündung aus und Tür zu und...)
Nochmal, bei anderen Konzernfahrzeugen ist es teils anders (Enyaq meines Nachbarn z.B), aber bei Cupra (Tavascan & Tarraco hatte/habe ich PERSÖNLICH! ) bleibt der FLA definitiv aktiv.
Du musst den Lichtschalter nur auf Auto stellen und den Blinkerhebel einmal gem. BDA drucken, bis das A im Lichtsymbol erscheint!
Wenn das bei Dir nicht so geht, dann geh zum Händler damit und lass das fixen!
Und JA, ich fahre persönlich einen Tavascan (einen der Ersten).
Glaub es, oder lass es ...
LG aus Schweden 😜
Alles anzeigenSorry, aber ich glaube, Du willst es einfach nicht kapieren ... Beim Tavascan BLEIBT der FLA aktiv, sobald der siehe BDA aktiviert wurde (auch nach Zündung aus und Tür zu und...)
Nochmal, bei anderen Konzernfahrzeugen ist es teils anders (Enyaq meines Nachbarn z.B), aber bei Cupra (Tavascan & Tarraco hatte/habe ich PERSÖNLICH! ) bleibt der FLA definitiv aktiv.
Du musst den Lichtschalter nur auf Auto stellen und den Blinkerhebel einmal gem. BDA drucken, bis das A im Lichtsymbol erscheint!
Wenn das bei Dir nicht so geht, dann geh zum Händler damit und lass das fixen!
Und JA, ich fahre persönlich einen Tavascan (einen der Ersten).
Glaub es, oder lass es ...
LG aus Schweden 😜
Mr Grosskotz
ich zeig dir gerne meinen Tavascan und da funzt es net
Punkt
Man hat vermutlich was bei der Software der neuen geändert
Ende der Debatte
Bitte Thread schließen
Mr Grosskotz
...
Sorry, aber was bitte schön ist daran Großkotz, wenn ich dir sage, das es kein Konzernverhalten ist, sondern mein Tavascan das kann ... Auch andere Cupra Modelle, welche ich bisher als Leihwagen fahren durfte?
Geh doch einfach mal zum Händler, schnapp dir da nen Tavascan und probier es aus.
Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir ist bzw andere wie das Verhalten bei denen ist...
Beim Tavascan den ich im März zur Probefahrt hatte blieb der FLA auch dauerhaft.
Auf meine Frage was denn am Matrix ggü. meinem 2016er A4 verbessert wurde kam sogar, dass der FLA nun dauerhaft aktiv bleibt.
Also bei meinem bleibt es auch nicht dauerhaft aktiv.
Ich habe die Logik noch nicht durchdrungen, mal ist der FLA bei erneuter Fahrt noch aktiv und mal eben nicht. Völlig willkürlich.
Irgendwie auch egal, solange man weiß wie er angeht (was ja meine Eingangsfrage war).
Es ist immer wieder ein Vergnügen zu lesen, wie Menschen in Foren, Sozialen Medien etc. sich verbal austoben.
Es wird mehrfach eine Aussage über eine Funktion mitgeteilt und gleichzeitig empfohlen - bei abweichenden Erfahrungen - die Werkstatt zu kontaktieren. Was gibt es da noch zu diskutieren?
Take it or leave it.
Wer weiter auf seiner fehlenden Funktion "rumreitet" hat vielleicht zu viel Zeit..............oder Angst vor der Werkstatt