My CUPRA App

  • Ich sehe seit neuestem nicht mehr den Akkustand und die Reichweite in der App wenn der Wagen aus ist, dass funktioniert jetzt nur noch wenn die Zündung an ist. Hat noch jemand das Problem?

    Das hatte ich geatern auch. Könnte daran liegen, dass ein paar Berechtigungen gelöscht waren. Keine Ahnung ob das durch das 5.2 Update geschehen ist, was 1 Tag vorher lief, aber das hätten andere bestimmt auch schon berichtet ansonsten. Auf jeden Fall habe ich alle Berechtigungen (Standortzigriff, etc.) Im Auto wieder aktiviert und dann ging es auch wieder.

  • Das hatte ich geatern auch. Könnte daran liegen, dass ein paar Berechtigungen gelöscht waren. Keine Ahnung ob das durch das 5.2 Update geschehen ist, was 1 Tag vorher lief, aber das hätten andere bestimmt auch schon berichtet ansonsten. Auf jeden Fall habe ich alle Berechtigungen (Standortzigriff, etc.) Im Auto wieder aktiviert und dann ging es auch wieder.

    Ja das war/ist auch bei mir das Problem. Alle Berechtigungen im Cupra sind angehakt aber in der App steht das Berechtigungen fehlen. Wenn ich dann im Cupra unter meinem Profil (Hauptnutzer) die Berechtigungen deaktivieren und wieder aktiviere funktioniert es solange der Wagen läuft. Wenn er abgestellt und verschlossen wird ist die Berechtigung laut App plötzlich nicht mehr vorhanden.

  • Wenn meine Frau als Nebennutzer zuletzt gefahren ist und den Wagen auch abgeschlossen hat, kann ich als Hauptnutzer in der App lediglich die geschätzte Reichweite sehen. Der Batteriestand in % wird mir nicht angezeigt.

    Noch ärgerlicher: Beim Laden an der Wallbox kann ich in der App den aktuellen Ladezustand ebenfalls nicht einsehen. Stattdessen erscheint die Meldung: „Ihr e-Manager wurde deaktiviert.“

    Erst wenn ich mich als Hauptnutzer wieder neu anmelde, funktioniert alles wie gewohnt.

    Für mich absolut unverständlich …

  • Wenn meine Frau als Nebennutzer zuletzt gefahren ist und den Wagen auch abgeschlossen hat, kann ich als Hauptnutzer in der App lediglich die geschätzte Reichweite sehen. Der Batteriestand in % wird mir nicht angezeigt.

    Noch ärgerlicher: Beim Laden an der Wallbox kann ich in der App den aktuellen Ladezustand ebenfalls nicht einsehen. Stattdessen erscheint die Meldung: „Ihr e-Manager wurde deaktiviert.“

    Erst wenn ich mich als Hauptnutzer wieder neu anmelde, funktioniert alles wie gewohnt.

    Für mich absolut unverständlich …

    Ja, kundenfreundlich hoch -10, aber würde mich nicht wundern, wenn der Hintergrund dazu Datenschutzgesetze sind... 🙄

  • Wenn meine Frau als Nebennutzer zuletzt gefahren ist und den Wagen auch abgeschlossen hat, kann ich als Hauptnutzer in der App lediglich die geschätzte Reichweite sehen. Der Batteriestand in % wird mir nicht angezeigt.

    Noch ärgerlicher: Beim Laden an der Wallbox kann ich in der App den aktuellen Ladezustand ebenfalls nicht einsehen. Stattdessen erscheint die Meldung: „Ihr e-Manager wurde deaktiviert.“

    Erst wenn ich mich als Hauptnutzer wieder neu anmelde, funktioniert alles wie gewohnt.

    Für mich absolut unverständlich …

    Ist bei mir auch so.


    Ich bin unsicher, würde aber behaupten dass dies nicht immer so war, dass der Nutzer-Wechsel einen Einfluss auf diese Anzeigen hatte.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Habt ihr auch ständig Probleme mit der App zumindest unter Android?


    In 2/3 fällen öffnet sie bei mir gar nicht. Das Cupra Logo dreht sich ewig und dann kommt eine Meldung "Fehler. Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut." mit einem Knopf "Erneut versuchen". Der Knopf selbst funktioniert dann auch nicht. Ich muss die App komplett abschießen. Dann funktioniert sie meistens wieder.


    Ich hab mir angewöhnt sobald das Cupra logo länger als einen Moment da ist die App direkt zu killen und neu auf zu machen.


    Außerdem hab ich das Gefühl, dass das Tageszeitabhängig ist. Nachts scheint es am besten zu funktionieren.

    Vermutlich sind die Server auf Anschlag?

  • Ich glaube nicht, dass es an den Servern liegt. Ich selber habe die iOS-App. Mit dieser hatte ich die ersten Monate (ab November 2024) exakt die selben Probleme wie von dir beschrieben (siehe Post #1 und #13 in diesem Thema). Seit einigen Monaten habe ich diese Probleme aber nicht mehr oder nur noch äusserst selten. Für iOS scheinen sie das in den Griff bekommen zu haben.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024