bei mir wurde das Kommunikations-Modul getauscht und ich konnte mich als Hauptnutzer anmelden, allerdings ohne Besitzernachweis. Laut Händler und Cupra
soll es demnächst ein Update der MyCupra-App geben, dann sollte auch das möglich sein
bei mir wurde das Kommunikations-Modul getauscht und ich konnte mich als Hauptnutzer anmelden, allerdings ohne Besitzernachweis. Laut Händler und Cupra
soll es demnächst ein Update der MyCupra-App geben, dann sollte auch das möglich sein
nun funktioniert bei mir die Anmeldung des Hauptnutzers auch und ich kann alle online-Funktionen nutzen. Zunächst wurde beim Händler versucht das OCU Steuergerät neu aufzusetzen (das war wohl bei 2 Vorführfahrzeugen erfolgreich bzw. ausreichend), aber hat bei meinem Fahrzeug nichts gebracht. Anschließend wurde das OCU Steuergerät getauscht und danach ist der QR-Code erschienen und ich konnte mich als Hauptnutzer anmelden.
Alles zusammen hat ca. 3 Tage beansprucht und das Steuergerät war auch sofort lieferbar.
Hallo, wurde noch etwas gemacht außer der Tausch des Steuergerätes ? Bei mir wurde das OCU auch getauscht aber kein Erfolg …..
nein mir ist nichts anderes bekannt. Also natürlich das neue Steuergerät eingelernt über den OBD-Tester aber sonst einfach die Reparatur nach Herstellervorgaben durchgeführt.
Ich hatte vorab schon mal den Cupra Support kontaktiert und dann die Rückmeldung erhalten ich soll zu meinem Händler und die "TPI 2076188/3" durchführen lassen. Dies beinhaltet das Ersetzen der OCU.
Moin zusammen,
ich habe meinen Tavascan am 10.03 abgeholt und habe ebenfalls Probleme mich als Hauptbenutzer anzumelden…. Der Verkäufer meinte bei der Übergabe nur, dass wir im Funkloch seien…
Komme vom 2021er Passat GTE und dachte bis heute, dass die Software / Onlineanbindung bei VW schon unterirdisch ist und was soll ich sagen? Es geht tatsächlich noch schlechter….
Bin mal gespannt wann sich der Händler zurückmeldet - ich habe den Fehler gestern (11.03) gemeldet.
Ich hab deswegen in zwei Wochen einen Termin in der Cupra Werkstatt.
Heute ruft mich der Serviceberater an und fragt, ob die Privatsphäreeinstellungen richtig eingestellt sind...
Ich hab deswegen in zwei Wochen einen Termin in der Cupra Werkstatt.
Heute ruft mich der Serviceberater an und fragt, ob die Privatsphäreeinstellungen richtig eingestellt sind...
Die Privatsphäreneinstellungen hatte ich nach der Abholung zu Hause entdeckt und umgestellt.
Rechts oben im Display änderte sich dann das Offline Autosymbol um, in Online - kleines 4G Symbol mit Funkwellen. (Siehe Bild)
Das Aktivieren des Hauptbenutzers hat trotzdem nicht funktioniert. (kein QR Code)
Am nächsten Tag waren die Funkwellen links neben dem Symbol weg und die Privatsphäreneinstellungen sind nach jedem Autostart wieder zurückgestellt (aus)…
Mit der Software hat es der Volkswagen Konzern nicht so. Meine Tochter hat einen Skoda Octavia und der macht jedes Mal Zicken, wenn vor ihr mein Schwiegersohn mit seinem Schlüssel gefahren ist und sie dann mit Ihrem Schlüssel das Auto in der Tiefgarage ohne Empfang starten will. Sie muss dann ca. 2 Minuten Warten, bis sie den Motor starten kann.
Ich hoffe inständig, dass alle was man hier und an anderer Stelle online so über die Anmeldeprobleme liest, dadurch verzerrt ist, dass nur Leute mit Problemen schreiben und die große Mehrheit schweigt, weil es einfach geht.
Am Montag bekomme ich meinen und werde berichten, ob alles funktioniert.
Mit der Software hat es der Volkswagen Konzern nicht so. Meine Tochter hat einen Skoda Octavia und der macht jedes Mal Zicken, wenn vor ihr mein Schwiegersohn mit seinem Schlüssel gefahren ist und sie dann mit Ihrem Schlüssel das Auto in der Tiefgarage ohne Empfang starten will. Sie muss dann ca. 2 Minuten Warten, bis sie den Motor starten kann.
Ich hoffe inständig, dass alle was man hier und an anderer Stelle online so über die Anmeldeprobleme liest, dadurch verzerrt ist, dass nur Leute mit Problemen schreiben und die große Mehrheit schweigt, weil es einfach geht.
Am Montag bekomme ich meinen und werde berichten, ob alles funktioniert.
Falls es dir etwas Mut macht: Ich kann deine Hoffnung bestätigen. Bei mir hat das mit dem Hauptnutzer alles problemlos funktioniert.
Auch im Alltag habe ich kaum Probleme mit der Software.
Es ist zwar schon zweimal vorgekommen, dass die beim Benutzer gespeicherten Einstellungen verloren gegangen sind. Dies war zwar im Moment sehr ärgerlich, mit etwas Abstand betrachtet aber halb so schlimm. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich fast täglich an diesem tollen Fahrzeug.
Einige kleinere oder grössere Softwareprobleme, die auch ich beobachtet habe, sind in diesem Thread beschrieben.
Zusammen gefasst lässt sich halt leider schon festhalten, dass die Fahrzeuge umso anfälliger werden, je mehr Software und Elektronik darin verwendet wird. Solange sie funktionieren bringen sie aber auch sehr viel Komfort.
Bei wurde ebenfalls die OCU getauscht. Ich kann mich jetzt zwar als Hauptnutzer anmelden, aber in der Cupra Connect App seh ich trotzdem nichts, da es jetzt heißt, dass meine Lizenz ausgelaufen sei.