Beiträge von alex

    Nein, der MEB kann KEIN V2L. Es gibt keine Schuko-Steckdose. Und ein V2L Adapter von der Ladedose auf Schukosteckdose wird nicht funktionieren.

    Das wird vielleicht frühestens zu Modelljahr 26 oder 27 kommen. Früher sicher nicht.


    Es gibt bisher nur Bidirektionales Laden in Kombination zu einer DC-Wallbox zur Einbindung an ein Heimenergiesystem also quasi als Batteriespeicher für das Haus.

    Nach etwas mehr Recherche bin ich nun auch auf die Infos gekommen. Dann spare ich mir sich erstmal den Adapter.

    Danke Alex für deinen Versuch. Bitte berichte darüber im Forum. Das wir noch einige andere Mitglieder interessieren,

    Das werde ich auf jeden Fall machen sobald der Adapter da ist :)


    Hier steht zwar, dass der Tavascan das nicht kann aber ich versuche es trotzdem mal. Gibt auch Quellen wo das Gegenteil steht.


    CUPRA Tavascan: Bidirektionales Laden Alle Details
    Der CUPRA Tavascan bietet derzeit kein Bidirektionales Laden (V2X / BPT), was bedeutet, dass das Fahrzeug nicht als Energiequelle für externe Geräte, den…
    www.ev-supply.de

    Also bei den mehreren Probefahrten die ich gemacht habe ob, Renault, Kia, usw…. war das vom Cupra an schärfsten, beste Auflösung!

    Vielleicht musst du auch noch etwas mit dem Sitz nach unten, wenn du das HUD schon ganz nach oben gestellt hast.

    Wäre ein Versuch wert. Habe aber auch eine Diskussion in Facebook gefunden, wo sich mehrere über das unscharfe HUD beschwert haben.

    Ansonsten fahre ich nächste Woche mal bei Cupra vorbei und schaue, ob es bei allen Fahrzeugen genauso ist.

    Hi Leute,


    mir scheint es so, dass das Head-up-Display bei mir leicht unscharf ist.


    Ich bin noch nicht dazu gekommen zu Cupra zu fahren und es mit einem anderen Tavascan, Born oder Terramar zu vergleichen aber ich finde es einfach nicht scharf genug.


    Ich habe versucht über das Menü die Position zu ändern und es weiter nach oben zu schieben, da wurde es leicht besser ist aber dennoch nicht scharf meiner Meinung nach.


    Ist es bei euch auch ähnlich? Oder ist alles gestochen scharf?

    Bei wirklichen Kurzstrecken hat sich mein Formentor 2.0 TSI mit 245PS (Benziner, nicht Hybrid!) gerne mal 10-13L gegönnt. Da bist du im Winter bei Kurzstrecken mit dem Tavascan selbst bei 27 kW/h noch ganz gut dran finde ich. Vor allem wenn man daheim an der Wallbox günstig laden kann.


    Im Sommer relativiert sich das dann extrem bei den Kurzstrecken. Da kommst du dann deutlich unter 20 kW/h würde ich mal behaupten.

    Hier auch ein interessanter passender Artikel:

    https://www.smartdroid.de/kauf…laden-fuer-elektroautos/#

    Finde ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch und sinnvoll.

    Unser Kaufland hat schon zwei DC Ladesäulen mit 60kW für 44 Cent / kW/h.

    Eine AC Ladesäule mit 11kW für 29 Cent ist auch neben dran.

    Zusätzlich gegenüber vom Kaufland gibt es noch bei LIDL zwei AC Ladesäulen mit selben Konditionen.


    Schade finde ich nur, dass AC Ladesäulen wie in dem Artikel erwähnt wird auf die Dauer durch DC Ladesäulen ersetzt und dadurch teurer werden.

    Dem einen oder anderen würden die AC Ladesäulen zu den günstigeren Konditionen locker ausreichen.

    Kann ich nicht bestätigen....die App lässt mich nicht auf die Mobilize Ladekarte ohne, dass ich vorher eine FIN eingeben muss.

    Außer du kannst mir sagen wie ich das umgehen kann und die Mobilize Ladekarte trotzdem bestellen kann. Das wäre cool :)

    Hmm, ich habe meine schon vor einem Monat bestellt und kann den Pass aktuell buchen ohne die FIN anzugeben. Letzte Woche ging das für eine kurze Zeit gar nicht.


    Hast du Android oder iOS? Auf Android soll wohl sonst helfen eine ältere Version der App zu installieren.


    Ansonsten mal nach „Renault Zoe VIN“ googeln, eine davon zum bestellen der Karte eingeben und anschließend wieder entfernen. Gibt genug Unfallwagen davon mit einer VIN im Internet. Ob man diese nutzen darf/kann/soll oder nicht ist eine andere Frage und bleibt natürlich jedem selber überlassen :D

    Leider kann man den Intense Pass von Renault seit dem neuesten App Update, nicht mehr ohne eine FIN Nummer, bestellen. Ich habe da nämlich auch schon ein Auge drauf geworfen. Denn gegen eine Grundgebühr von 4,99€, bei Ionity für 0,39€ zu laden, ist echt mega.....aber wie gesagt, leider nicht mehr möglich ;(

    Doch es funktioniert wieder. Nach dem Update gab es 2-3 Tage an denen es nicht ging, das stimmt. Aber mittlerweile geht es wieder, auch ohne FIN.