Beiträge von Saladien

    Hallo Erik, könntest du erläutern, was du meinst, mit man geht weg davon? (Stand der Technik ist so ein Satz, den ich häufiger bei VW höre und dann nicht funktionierende Ultraschallsensoren oder eine Kamera habe, die aussieht wie aus einem Laptop von 2008, das ist bei mir etwas vorbelastet, der Satz :D) Hat man aufgegeben, die Lenkräder zu beheizen oder die Toucherkennung aufgegeben? Was ich so in den letzten Monaten an VW-Software Bugs ertragen musste, da würde ich eher davon ausgehen, dass mein einfach im Hintergrund wider X Steuergeräte hat, die sich alle häufig aufhängen. Ich habe pro Woche ca. 60 Fehler im Log... da ist alles bei von komplett Ausfall aller Systeme bis hin zu "Kommunikationsproblemen" und die Werkstatt schickt das an das Werk und man erzählt, das sei Stand der Technik und bekannt, aber Fehler eingestehen tut man fast nicht. Nur der Tür bug ist wohl mit 5.4 behoben, aber wer weiß was da dann als weitere Fehler hinzukommt.

    Es hat einen Grund warum Teslas auf Polizeigelände in Berlin nicht mehr dürfen. Vielleicht hat die schlechte Kamera-Qualität in dieser Hinsicht einen Grund.

    Das war für einen Tag und man hat wohl schnell gemerkt, dass das Argument Quatsch war. Das ändert aber nichts daran, dass die Qualität des hier gebotenen einfach unterirdisch ist. Ich hatte in 2 Monaten schon mehrere Notbremsungen, weil die Kamera so ruckelt und die Ultraschallsensoren gehen auch einfach zufällig aus. Laut Cupra sei das State of the Art, die leben wohl in einer Parallelwelt.

    Interessant, wie sich die Erfahrungen unterscheiden können, ich finde die Systeme vollkommen veraltet und das Parken einfach extremst schlecht ein (von der ruckelnden Kamera mal nicht angefangen) und die Kamera ist auf dem Niveau von Webcams von 2008.

    Das Auto ist jetzt seit 3 Wochen in der Werkstatt und laut VW ist man selbst schuld, wenn man das Kabel bei Plug and Charge hereinsteckt und es nicht geht ;). Die Scheibe war natürlich frei, als diese Fehler gekommen sind die spontane Notbremsungen und das Wählen des Notrufs ohne Zutun war auch vorher noch nicht.

    Soweit ich weiß hat das Modell Innenraum und Außenüberwachung verbaut. Das beschränkt sich aber auf „im Stand“ wenn ich es richtig verstehe.

    Werde mir daher auch meine „billig“ Dashcam mit 12V Anschluss reinhängen.

    Wie ruft man diese ab? Und bei der schlechten Kameraqualität ist das ja sowieso eher nicht zu gebrauchen, oder?

    Ich wurde ausgelacht, weil ich beim Herausfahren aus einem Altenparkhaus (wo man noch die Tickets einschieben muss) erst mal die hintere Scheibe runtergemacht habe und dann angehupt wurde, weil das alles einfach viel länger dauert. Dass es keinen Trenner zwischen dem rear button und dem Knopf gibt ist einfach schlechtes design.

    Mein Tavascan ist nach 2 Wochen Nutzung (wo ich zwar auch an der Fähigkeit bei VW gezweifelt habe, aber jetzt verfluche ich die) jetzt in Wartung, weil fast nichts mehr funktioniert. Türen öffnen manchmal nicht, Kamera ruckelt, Store geht nicht, Kamera ist manchmal einfach grau, Bild sehr schlecht, ultraschal geht oft plötzlich nicht mehr, Auto lenkt in den Gegenverkehr, bremst plötzlich stark ab, seit ein paar Tagen sind morgens alle Systeme gelb, etc. Laut Cupra Support ist das wohl beim Tavascan häufig, aber die aussage, hilft mir halt nicht. Die 5.0 ist übrigens nur umgelabelt, das ist eigentlich noch eine 3.x. Das volle 5.0 soll wohl laut unserer Werkstatt in ein paar Wochen kommen (kann aber auch hinhalte Taktik sein).

    Ich habe zu den Miserablen Online Diensten mehrere Tickets auf, wenn du noch keins hast, kann ich dir nur raten immer wieder nach zu harken bis die das Lösen. Ich sollte heute einen Reset machen und habe jetzt weniger funktionierende Funktionen als vorher :D. VW kann es einfach nicht :/.