Beiträge von El Pollo Diablo

    Ich hab mir meine Räder gestern bei ATU bestellt zur Abholung in der Filiale. Die haben aktuell eine Aktion auf Kompletträder mit Felgen der Hausmarke. 10€ pro Rad und zusätzlich gibt es aktuell einen Gutschein mit 50€ Rabatt auf Bestellungen über 500€. Habe die 4 Räder dann auf 2 Bestellvorgänge aufgeteilt und den 50€ Rabatt doppelt angewendet :)


    Hausmarke ist lediglich 8,5 statt 9x20 aber das war für mich ok, Hauptsache ABE.


    Mit dem kleinen Trick kam ich dann auf unter 400€ pro Komplettrad mit dem Hankook i*cept iON in 255 45 20

    Habe mich jetzt für die Rubi von JE Design in Black/Copper entschieden. Reifen habe ich separat bestellt und bin froh das ich mal bei 2 Reifenhändler war. Hätte fast die Firestone bestellt, dachte gute Werte und daher gutes Preis/Leistung. Aber, dachte due wären auch Leise. Die Db Angaben beziehen sich auf die Geräusche aussen. Ich kann nur jedem raten der es auch gern leise im Innenraum hat, einen Winterreifen mit Schaumstoffeinlagen zu nehmen die extra für Elektroautos entwickelt wurden. Nun ist es der Hankook i*cept geworden.

    Der i*cept mit der Schaumstoffeinlage hat dann den Zusatz „ion“ im Namen oder? Ich denke den werde ich dann auch nehmen. Muss mir nur noch die passende Felge suchen

    Das kann nicht sein, weil das Vorgaben der Leasinggesellschaft sind und nicht vom Händler. Mein Stand ist, mit Sommerreifen gekauft, kann man das Fahrzeug auch mit GJR wieder abgeben.

    Wir haben unseren Born und Tavascan bei 2 unterschiedlichen Autohäusern der gleichen Gruppe geleast und diese Erfahrung gemacht, hauptsächlich aber in Richtung der Vertragskonditionen. Dein Stand bezüglich der Reifen deckt sich mit meinem, nur das ich den Zusatz habe die Sommerreifen wieder abgeben zu müssen bei Leasingende.


    Ich habe ganz explizit gefragt ob ich Ganzjahresreifen montieren darf (ja) und die montierten Sommerreifen dann verkaufen (nein).

    Mein Händler hat mir gesagt, wenn Allwetter montiert wird müssen die abgezogenen Sommerreifen dem Fahrzeug bei Rückgabe beiliegen. Sprich man muss sie nicht wieder montieren lassen. Aber wie ich festgestellt habe kocht da jeder Händler wohl auch sein eigenes Süppchen, sogar innerhalb der gleichen Gruppe.

    Habe mich jetzt für die Rubi von JE Design in Black/Copper entschieden. Reifen habe ich separat bestellt und bin froh das ich mal bei 2 Reifenhändler war. Hätte fast die Firestone bestellt, dachte gute Werte und daher gutes Preis/Leistung. Aber, dachte due wären auch Leise. Die Db Angaben beziehen sich auf die Geräusche aussen. Ich kann nur jedem raten der es auch gern leise im Innenraum hat, einen Winterreifen mit Schaumstoffeinlagen zu nehmen die extra für Elektroautos entwickelt wurden. Nun ist es der Hankook i*cept geworden.

    Gibt es da besonderen Kennzeichnungen um auf den ersten Blick zu erkennen das ein Reifen für EV vorgesehen ist?