Beiträge von Stumpoli

    Habe die Tage eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Und zwar Fahrt auf Autobahn 120km/h im B-Modus... Dann wollte ich mal einen Test (warum auch immer) und hab bei gleichbleibendem Gasfuß auf D gewechselt... Und die meisten werden nun genauso überrascht sein wie ich... Der Tavascan wurde plötzlich schneller (er beschleunigte langsam aber kontinuierlich) ... Ich 😳😳😳 ... Also wieder ab auf B-Modus und schwupps, nach 1-2 Sekunden würde ich wieder langsamer
    Dies habe ich mehrfach hin und her probiert (Topographie war ziemlich gleich) und das Ergebnis war immer wieder das selbe. Man spürt beim Umschalten von D auf B gar als würde der Tavascan gebremst werden....

    Hab das dann mal bissi probiert und siehe da, der Verbrauch ging um ca 4 kWh nach unten.

    Seitdem nutze ich den B-Modus nur noch und ausschließlich in der Stadt, denn da ist er einfach UNGESCHLAGEN!👌

    Das dein Auto beim Wechseln von B auf D bei gleicher Strompedalstellung schneller wurde ist doch verständlich. Im B-Modus musst du teilweise ja Strom geben, aufs Pedal treten, damit der Wagen nicht bremst. Schaltest du jetzt bei gleicher Stellung des Strompedals bei der du gerade nicht beschleunigst von B auf D beschleunigst du halt.

    Also der Endurance mit Immersive Paket hat ab Werk 20" außer man bestellt diesen (Aufpreisfrei) mit Ganzjahresreifen, dann hat er ab Werk 19" mit Mischbereifung. Was im COC steht kann ich hoffentlich im August sagen. Ohne jetzt zu noch mehr Verwirrung beitragen zu wollen. ;)


    Zum Thema Allrad, Ausstattung etc. und Felgengröße, ich fahre einen Enyaq 80x, also gleiche Plattform, mit DCC, AHK, und da Sportline ab Werk mit 20" bzw. bei mir 21" Felgen und Mischbereifung. Im Winter hat dieser 19" und Mischbereifung.

    Und AutoHold ausschalten, falls vorher an, bzw. bestätigen das dieses aus geht, sobald man auf N schaltet. Ansonsten steht der Wagen mit blockierenden Rädern auf dem Band und dieses ist meistens ja nur auf einer Seite

    Auf keinen Fall einen Ladeplan im Auto anlegen. Das ging beim Enyaq immer schief.


    Schau mal ob bei der Wallbox das Thema Auto aufwecken nach einem Ladestop eingestellt ist. Wenn es daran auch nicht liegt, hilft manchmal den Onboard Laderegler kurz Stromfrei zu machen und damit neu zu starten. Das Thema gab es beim Enyaq nach einem Softwareupdate, wo dann auch beim Phasenumschalten der Wagen nicht weitergeladen hat. Meines Wissens ist im "Motorraum" die Sicherung 3 für den Laderegler zuständig. Diese mal ziehen und nach ein paar Minuten wieder einstecken.

    Die Klappe ist nicht wasserdicht und Dein Fahrzeug nicht das erste „unter Wasser“. Wenn das für das Fahrzeug ein Problem darstellen sollte, dann aber gute Nacht für die Deutschen Autobauer.

    Obgleich… wie war das noch mit dem Elchtest 😉😂

    Falsch zitiert, oder warum zitierst du meinen Beitrag und nicht den von LootHawk? ;) :)

    Beim baugleichen Enyaq das gleiche Bild, nur die Schutzkappe für den DC Port sieht dort anders aus. Mach dir keinen Kopf, da passiert nichts. Selbst wenn das Wasser in die Buchsen läuft, läuft es unten wieder raus und die elektrischen Kontakte sind auch nicht bis unten durchgehend

    Du möchtest wirklich auf einem Auto was mind. 286PS hat und beladen mehr als 2,7Tonnen wiegt Reifen von einem eher unbekannten Hersteller montieren von dem man im Netz keine Testergebnisse von ADAC, Stiftung Warentest, AMS oder Ähnliches findet?

    Die Internetverbindung welche dir mit 4G angezeigt wird hat kein "Datenvolumen" welches du für Webradio etc. nutzen könntest. Darüber laufen nur die Online Dienste des Fahrzeuges wie online Verkehrsmeldungen, Zugriff Shop und vor allem die OTA Updates des Kartenmaterials und wenn sie denn mal kommen die OTA Updates des Fahrzeugs selbst.


    Bei Skoda kann man Datenpakete dazu buchen, die aber viel zu teuer sind, wird wahrscheinlich bei Cupra ähnlich sein.


    Daher lieber Webradio über Mobiltelefon und dann über BT oder CarPlay (oder ähnliches) mit dem Wagen verbinden

    Oder einfach mal ein paar Stunden warten. Die Server im Volkswagenkonzern sind nicht die schnellsten bzw. zuverlässigsten, manchmal dauert es bis gerade Dienste die man neu erworben hat auch als aktiviert angezeigt werden.

    Hi Leute, ich hab zu dem Thema mehrere Fragen / Beobachtungen und würde mich für eure Anmerkungen interessieren.


    *1. Kameras*

    Mein Modell, siehe unten, hat wohl keine 360grad Kamera, oder Felgen Kamera. Das hatte ich leider angenommen, ist aber wohl bei „nur“ Endurance nicht der Fall. Es gibt nur eine Heck Kamera beim parken.

    Der Witz dabei? - Front Kamera (logisch) als auch Kameras an den Außenspiegeln sind verbaut! Technisch also die Voraussetzungen vermeintlich erfüllt :(

    Die Aussage (oben unterschrichen) verstehe ich nicht. Meinst du die im Spiegeldreieck immer verbaute Frontkamera für Lane Assist, Verkehrzeichenerkennung etc.? Diese hat nichts mit dem Thema 360grad Kamera zu tun. Die für 360grad Sicht zuständige Kamera sitzt vorne im "Kühlergrill" und ist eines Wissens nur verbaut, wenn man auch das Feature geordert hat.