Der Tavascan ist für meine Frau und wird einen Seat Tarraco FR Hybrid ersetzen.
Beiträge von Stumpoli
-
-
Das OCU wurde Mittwoch bestellt und ist heute eingetroffen. Nur zur Info für alle, die seit Wochen warten.
Wenn ich es richtig sehe kommst du aus Bochum. Bei welchem Händler hast du bestellt bzw. in welcher Werkstatt bist du nun?
-
Ich habe natürlich unterschiedliche Varianten probiert. Meistens nach Anleitung der Ladesäule :
Über Ladekarte Authentifizieren - Ladekabel auswählen (durch Taste an der Säule) - Ladekabel in den Tavascan stecken
aber auch
Über Ladekarte Authentifizieren und direkt das Ladekabel nehmen und in den Tavascan stecken
aber auch
Ladekabel erst in den Tavascan stecken und dann mit APP per QR freischalten (enbw) . (das hat am ehesten funktioniert)
ich habe sicher noch die eine oder andere Version probiert...
Die Reihenfolge ob erst Karte an Terminal, dann einstecken im Fahrzeug oder andersherum ist eigentlich egal. Ich mache aber auch erst immer die Authentifizierung, wähle dann das Kabel wenn es mehr als eins pro Säule ist und stecke dieses dann ins Fahrzeug. Dann halte ich den Stecker fest bis die grüne Lampe angeht. Klappt zu 99%. Nur einmal hatte ich einen etwas ausgelutschten Stecker der sehr lose im Ladeport saß und dort hat dann wirklich nur das Wechseln der Säule geholfen, da das andere Kabel an der Säule belegt war.
-
Die Kabel der DC Ladesäulen sind aufgrund der Kabelquerschnitte und der integrierten Flüssigkeitskühlung sehr schwer. Daher kann es passieren, dass der Stecker in deiner Ladebuchse leicht schief sitzt und daher die Verriegelung nicht greift. Dann kommt es zu Ladeabbrüchen. Meistens hilft es den Stecker während des Initialisierungsvorgangs fest und gerade in die Buchse zu drücken und zu halten, bis die grüne Lampe am Ladeport vom Auto angeht. Danach kann man loslassen.
-
hmmmmmmmmmm............... wenn ich euch allen so zuhöre und mitbekomme, welche saftigen bugs es in den softwaren gibt, frage ich mich langsam, ob ich das richtige Auto bestellt habe. Gerade CarPlay und Telefonieren (OHNE Unterbrechung) ist ein MUSS !!
Wer sag denn dies liegt am Auto und nicht am Telefon?
-
Beim öffnen mit dem Fuß nach dem Fußkick einen Schritte zurück, also vom Auto weg machen
-
Ernsthaft, du bekommst ein Auto und könntest es an öffentlichen Wallboxen (haben meist kein Kabel, nur Buchse) nicht laden, da kein Kabel dabei, dies kommt erst später per Post? Also beim Enyaq ist ab Werk immer ein Typ 2 Kabel 5m dabei, möchte man andere Längen, müsste man dies bei der Bestellung mit angeben.
-
Ein kurzer Test zum Schlüssel:
Öffnen und Schließen nur bei drücken und gedrückt halten der mittleren Taste am Schlüssel
So ist das auch richtig, schließlich soll man eigentlich ganz in der Nähe der Klappe sein und diese beim öffnen überwachen, damit keiner zu Schaden kommt. Daher der dauerhafte Druck wenn man per Schlüssel öffnet.
Bzgl. Klappe geht nur einen Spalt auf. Dies ist gewollt, wenn Hängerkupplung ausgeklappt ist und ein Hänger am Stromport hängt. Ist dies nicht der Fall, geht die Klappe auch manchmal nur einen Spalt auf, wenn man zu nah am Fahrzeug steht. Daher Griff betätigen und einen Schritt zurück machen, genauso wie beim Öffnen der Klappe mittels Fuß-Kick.
Wenn alle die vorher genannten Punkte ausgeschlossen sind kann natürlich auch ein Defekt vorliegen.
-
Ich lese hier immer was, von das Autohaus würde das TYP 2 Kabel dabei legen. Dieses ist doch Serienmäßig beim Auto dabei, oder nicht? Fussmatten sind nicht serienmäßig, da ist das Autohaus gefragt, aber beim Kabel doch nicht.
-
Auch mit dem Endurance kannst du die Sennheiser haben - mit dem Adrenalin(?) Paket.
Es reicht auch schon das kleinere Immersive Paket