Ehrliche Meinungen & Erfahrungen? Kaufempfehlung ja oder nein?

  • Meine Güte


    wie schon mehrfach geschrieben ist diese Angabe des Fensters zur max. Leistungsabgabe seitens Cupra eine, die auf maximale Absicherung geht, sprich hier werden alle möglichen Betriebszustände betrachtet unter denen der Akku auch wirklich die volle Leistung bringt. Daher sichern sie sich ab und schreiben was von über 88%, damit auch bei sehr tiefen Akkutemperaturen eine volle Leistungsabgabe möglich ist.

    Gleiche Angabe gilt übrigens für meinen mehr als 3 Jahre alten Enyaq 80x. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Akku nur bei Akkutemperaturen unter 10°, also eher im Winter, schon vor 40% mit Einschränkungen in der Leistung anfängt. Sonst habe ich immer die volle Leistung, welche aber mit 190kW, laut Carscanner auch mal 210kW etwas niedriger ist als die Leistung des VZ's.


    Erst bei SOC unter 30% gibt es auch bei höheren Temperaturen die ersten leichten Einschränkungen in der Leistung.

  • Erstes Feedback nach 2 Tagen;

    Vorteile die für mich zählen:

    - Tolle Optik

    - Sehr günstige Leasingraten


    Nachteile für mich:

    - für den aufgerufenen Listenpreis teilweise sehr einfach verarbeitet (keine Motorhaubendämpfer, Fußstütze Fahrerseite "nur etwas Gummi auf dem Teppich"

    - Software/Funktionen teils 20 Jahre hinter der Zeit (Beifahrerspiegelabsenkung, Car&Key Memory, und Co. hatte ich im BMW schon 2000 ...)
    - für "Zweitnutzer" komplett unbrauchbare App

    - Qualität der Kamerabilder (Rückfahr- und 360-Grad-Kamera)

    Für die 18 Monate, die wir das Auto fahren wollen wird es irgendwie gehen. Ob ich ihn nochmal bestellen würde? Vermutlich nicht.

  • Vermisst eigentlich niemand den Heckscheibenwischer? Das schreckt mich vom Kauf sehr ab. Hatte mal einen Civic ohne, da vermisste ich den Wischer schon.

    Nö, Scheibe wird irgendwann frei. Vermisse ihn nach 2 Monaten nicht.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, ausgeliefert16.08., SW 5.4 + Schalter Heckklappe

  • Wenn das die Kaufentscheidung ist, naja. Den Heckscheibenwischer braucht man nicht, da man sowieso nur wenig durch die Heckscheibe sieht. Dafür hat man Seitenspiegel bzw. die Heckkammera. Abgesehen davon bleibt die Heckscheibe ziemlich sauber.

  • Die Scheibe bleibt doch durch die Abrisskante picobello sauber....

    Das kann ich nach 1 Jahr Tavascan bestätigen. Die Heckscheibe wird echt nie schmutzig, da kommt während der Fahrt nix hin. Bin wirklich verblüfft, dass ich den Scheibenwischer noch nicht einmal vermisst habe.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Ein Coupe hat keinen Heckwischer, weil er nicht benötigt wird. Das ist keine Erfindung von VW. Auch mein Mustang hat keinen. Und auch ein BMW E36 Coupe hat keinen. Und bestimmt 90%+ der echten Coupes am Markt ebenso wenig. Es ist Aerodynamisch bei einem Coupe einfach nicht notwendig.

    Abgesehen davon hasse ich Heckwischer auch bei Hatchback, Kombi oder anderen Steilheckoptionen. Der ist andauernd kaputt (was ja kein Wunder ist, wenn der immer über Dreck läuft). Läuft trocken weil es vergessen wird ihn zu deaktivieren. Die Heckscheibe sieht immer aus wie Sau mit diesen häßlichen verschmierten Halbmond. Es ist scheußlich. Ein Glück verbaut VW hier nicht auch noch einen Wischer.