Es ist sogar so, wenn man einsteigt und noch nicht auf die Bremse tritt, dann in die Leiste schaut, dann ist das Symbol da. Tritt man auf die Bremse ist das Symbol weg.
Beiträge von Raudi
-
-
Also über die ganze Zeit auch bei 11 kW das limitieren, das macht doch eigentlich nicht wirklich Sinn. Sinnvoller wäre es, wenn es zu ende des Ladevorgangs greifen würde oder beim DC Laden, wenn man mehr Zeit hat...
Aber egal, haken dran...
-
Hi,
ich hatte gestern in der App einfach mal "Langsames Laden" aktiviert, ich dachte bei der Beschreibung:
"Optimieren Sie die Batterielebensdauer durch langsames Laden."
Aber das ist extrem langsam: 5,6 kW bei 3 Phasen
Das ist mir dann doch etwas zu langsam...
-
-
Entweder der Support hat was gemacht oder die Änderungen haben nun erst Wirkung gezeigt. In der App konnte ich die nun alle erwerben, im Auto habe ich noch nicht geschaut aber ich denke da passt es nun auch.
-
Habe ich gestern Abend auch noch gemacht, bin ja mal gespannt, was die melden.
Ich habe übrigens auch versucht die Steuernummer im Cupra Account zu hinterlegen, das hat nur funktioniert, wenn ich da eine vom Typ "Andere" hinterlegt habe. Eben habe ich aber auch noch herausgefunden, dass die Spanische NIF eine 7-Stellige Zahl plus ein Buchstabe ist. Hier hatte einer geschrieben, 8 Ziffern plus Buchstabe, das stimmt nicht ganz...
-
Meiner ist Modelljahr 2025, wurde ende November 2024 gebaut und da sind auch alle 4 beleuchtet.
-
Die Funktion kann man auch in den Einstellungen irgendwo ein- und ausschalten.
Nachtrag, hier:
-
Das ist wesentlich mehr als bei mir, ich sehe nur den Text:
Aktuell sind im Shop keine Produkte verfügbar.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Das steht da nun schon seit ca. einer Woche...
-
Also mit dem Enyaq hatte ich da nie Probleme, höchstens mal in einer Waschstraße wo man aussteigen muss und er durchfährt, da muss er dann auf "N" bleiben und er darf nicht die Parkbremse anziehen. Da muss man dann auf dem Display achten, da kommt beim schalten auf "N" dann eine Abfrage....
Auch hatte ich es noch nie, dass die Ladeklappe oder auch eine Tankklappe geöffnet wurde beim Waschen, da muss man doch erstmal drücken und dann öffnet die, so stark drücken die Bürsten doch nicht. Auch die Heckklappe, wurde in der Waschstraße noch nie geöffnet.
Also ich denke, die bedenken sind unbegründet.