So sehen die Felgen dann montiert aus. Mir gefällt es. Dann Satz hat mich jetzt in Summe ca. 1400€ gekostet.
Wow. Bisher das schönste Winterrad auf dem Tavascan wie ich finde.
So sehen die Felgen dann montiert aus. Mir gefällt es. Dann Satz hat mich jetzt in Summe ca. 1400€ gekostet.
Wow. Bisher das schönste Winterrad auf dem Tavascan wie ich finde.
Ich war am Sonntag beim Cupra Autohaus in Hamm. Der Händler muss eine ganze LKW Ladung Tavascan erhalten haben. In allen Farben bis auf das Blau, waren sie ausschließlich als Endurance (kein VZ am Platz) in fast allen Ausstattungslinien vorhanden (Standard, Immersive und Adrenaline Paket). Alles Fahrzeuge mit dem Kofferraumschalter in der Tür.
Wobei das hier ein Preisfehler sein muss:
Im europäischen Cupra Ersatzteilekatalog gibt es KEINEN 79 kW/h Akku!!!
Meiner kam ebenfalls mit der Detroit an. Laut dem Expertenchat, ist der Wagen immer noch nicht durch den Zoll. Hatte letzte Woche und Heute gefragt, mit dem gleichen Ergebnis. Verstehe nicht was es da so viel zu prüfen gibt. Wenn wir einen Container Ware erhalten (200 unterschiedliche Positionen), dann dauert sowas max. 10 Tage.
Ich rechne mit einer Übergabe in WOB Anfang Dezember. Hier gab es doch schon jemanden der letzte Woche schon schrieb, dass der früheste Termin in WOB zur Abholung am ~ 23.11.25 war.
Im österreichischen Konfigurator kann man die neue Tavascan Farbe schon anschauen und bestellen.
Dann kommt das noch. Jeder bekommt ein Schreiben mit dem Hinweis. Ebenfalls bekommst du dein Auto OHNE Typ 2 Ladekabel, da muss dir dein Händler aushändigen.
Aber sowas muss dein Händler alles wissen, es gibt ein Cupra Sicherheitsset, welches viele Abholer im Vorfeld durch den Händler kostenlos beigestellt bekommen.
Du wirst doch ein Schreiben von der Autostadt erhalten haben. In dem steht drin, dass du die von dir genannten Produkte selbst mitbringen musst.
Es wird aber so sein, dass wenn man auf der A5 von Mannheim aus kommend und Richtung Gießen fahrend, mit 185 KM/h unterwegs ist (weil 4 spurig, nachts, trocken und wenig los), die Höchstgeschwindigkeit ab einer gewissen Fahrzeit unter Volllast auf 165 KM/h reduziert wird.
Auf der Cupra Homepage wird die Höchstgeschwindigkeit uneingeschränkt angezeigt, d.h. nicht wie bei der Maximalleistung an Bedingungen geknüpft. D.h. er sollte die Höchstgeschwindigkeit von 180 KM/h immer erreichen, selbst wenn er 80 PS weniger abrufen kann.