Ich habe mir schon vor 3 Jahren eine WB in der Tiefgarage installieren lassen. Wir sind Eigentümer des Stellplatzes.
Erstmal hat jeder ein Recht auf eine Wallbox, zumindest mit 11kW. Aber im Detail steckt der Teufel. Ich würde das in der Eigentümer Versammlung ansprechen. Hintergrund: Es gilt abzuklären, ob der Hausanschluß das hergibt und, ganz wichtig, wie viele wollen noch eine WB. Langt der Hausanschluß und für wie viele? Wenn nämlich nicht, muss der Hausanschluß ausgebaut werden. Das ist preislich nicht ohne und wird von denen bezahlt die eine WB wollen. Nachteil: Wenn jemand sich später eine WB zulegen will, kann der sich auf den von Dir bezahlten Hausanschluß setzen ohne was zu bezahlen (Gemeinschaftseigentum). Also vorher abklären. Wenn mehrere jetzt oder in naher Zukunft eine WB wollen, solltet Ihr euch auf eine bestimmte WB einigen. Wenn mehrere WB's installiert sind brauchst Du WB's mit Lastmanagement. Das klappt am besten mit WB's vom gleichen Hersteller. Das Verlegen der Leitung von Deinem Stromzähler zu deinem Stellplatz zahlst Du natürlich selber.