Das mit der Software Version hat aktuell jeder. Wegen dem Shop, schau doch mal bitte in der App nach ob alle Dienste aktiviert sind. Ich tippe mal das sie es nicht sind. Dazu gibt es hier im Forum schon einen umfangreichen threat.
Beiträge von Wielander
-
-
Das ist der Nachteil der Elektronischen Struktur des MEB Baukastens. Anstatt eines Zentralrechners gibt es leider viele einzelne Steuergeräte. Tesla z.B bietet für ältere Modelle einen Austausch des Zentralsteuergerätes an. Ich glaube kostet so um die 2500€. Damit hat man dann wieder ein aktuelles Fahrzeug. Für das Öffen z.B. des Kofferraumes mittels Sprache kommt es darauf an, ob schon eine physische Schnittstelle vorhanden ist die man ansprechen kann. Die Entwicklung geht natürlich weiter, aber nach gerade 1 1/2 Jahren schon umfangreiche Änderungen einzuführen ist schon dreist. Das ist aber der Grund, warum ich E- Autos nur lease.
-
Die 12V Batterie wird von der HV Batterie über das Lademodul geladen. Wo soll der Strom auch sonst herkommen. Wenn das Lademodul nicht richtig funktioniert, zieht es die 12V Batterie leer. Bis auf den Antrieb läuft ja alles über sie 12V Batterie.
-
Das ist unter Einstellung Fahrzeug-> Fahrzeug - > Außen -> Fenster, da glaube ich hieß es Komfortfunktion oder so. Da sind nur ein oder zwei Funktionen zum aktivieren.
-
So, jetzt gehts bei mir auch. Da muss man ja auch erst mal draufkommen das man neben "easy open" diese Funktion nochmal separat aktivieren muss. Meines Erachtens vollkommen überflüssig.
Danke für eure Hilfe.
-
Ja, so habe ich es probiert, denn so ist es auch bei unserem T-Rock. Ich probiere das heute noch mal aus.
-
Danke für die Info. Eigentlich habe ich genau das schon probiert, aber ohne Erfolg. Werde ich mal bei den Komfortoptionen nachschauen. Eigentlich habe ich alles aktiviert. Nun ja, mal sehen.
-
Weiß jemand von euch, ob man die Fenster mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann. Bei meinen letzten Fahrzeugen (Sportage und T-Rock) ging das. In der BA habe ich Ad Hoc auch nichts dazu gefunden. Hab es auch schon versucht so wie beim T-Rock, aber leider ohne Ergebnis.
-
Ich gebe mich jetzt mal als Orakel, aber ich gehe davon aus, dass die Leasingpreise nach dem Agenturgeschäft massiv ansteigen werden. Wenn man sich die aktuellen E- Auto Wertverluste anschaut kann es mit diesen Leasingraten nicht funktionieren. Die Differenz zwischen Leasingrate und dem tatsächlichen Wertverlust trägt aktuell der Hersteller. Nach dem Agenturgeschäft muss der Wertverlust vom Leasingnehmer getragen werden, da nach dem Leasing das Fahrzeug an den Händler zurück geht. Der will natürlich nicht draufzahlen. Gut sieht man das an den chinesischen Fahrzeugen. Da kostet ein Wagen mit Neupreis 50 - 55000€ locker mal 700 - 800€ im Leasing, mit meinen Konditionen (36M, 25000km/Jahr, keine Anzahlung). Das hat auch so ein Freund von mir bestätigt, der ein Nissan Autohaus besitzt.
-
Es ist genau anders herum. Wenn Dein Fahrzeug von Cupra freigeschalten ist, dann siehst Du die Apps im Store.
Bei mir war da auch nichts im Store bei Auslieferung. Das hat dann mein Freundlicher geregelt. Aber bitte, dazu gibt es schon einen Beitrag.