wo ist Dein örtlicher Reifenhändler? 100km rund um Aschaffenburg wäre für mich OK.
Leider nein, sind wohl knapp 400km.
wo ist Dein örtlicher Reifenhändler? 100km rund um Aschaffenburg wäre für mich OK.
Leider nein, sind wohl knapp 400km.
Bei Cupra nicht vor 2028. VW vermutlich dann nächstes Jahr und Skoda 2027
Die MEB+ Platform ist ein Baustein für die Einführung der SSP Platform, die 2028 kommen soll. Somit denke ich ist mit einer halbwegs zügigen Umsetzung zu rechnen. Bei der MEB+ Plattform handelt es sich anscheinend um eine neue Batterietechnologie auf Basis von Cell to Pack LFP Zellen. LFP hat den Vorteil das man das Fahrzeug auch mit 100% Ladung stehen lassen kann, ohne dass die Batterie leidet.
Nur weil ich es gerade gelesen habe.
"Die neue MEB+-Plattform von VW ist eine verbesserte Version des modularen Elektrobaukastens (MEB), die ab 2025 in neuen Elektroautos eingesetzt wird. Sie bietet laut Volkswagen eine höhere Reichweite von bis zu 700 km und schnelleres Laden mit bis zu 200 kW. Die Ladezeit soll von 10 auf 80 Prozent auf unter 20 Minuten sinken"
soll etwas später auch für Cupra kommen.
Mein örtlicher Reifenhändler hat mir ein Angebot mit 20" Alus und mit Hankook Winterreifen fertig montiert für 1500€ gemacht. Ich muss aber zugeben das dieser Händler schon immer sehr günstig war.
Mein freundlicher sagte mir, dass die neuen Modelle erst kommen, wenn diese auch im Konfigurator verfügbar sind. Macht auch Sinn, du bestellst etwas und bekommst was anderes. Wie es direkt in der Übergangszeit aussieht, ist natürlich die Frage.
Ich denke schon, dass diese Verbesserungen zum MJ 26 kommen. Sein wir mal ehrlich. Jedes Modell, das in den nächsten 2 Jahren kommt, ist ohne 800V Technik unverkäuflich. Zumindest in dem Preisbereich, in dem sich der Tavascan bewegt. Die nächsten BMW und Mercedes Modelle haben sie, hab gerade gelesen das Peugeot ab 2028 Feststoffbatterien verbaut und über die Chinesen brauchen wir nicht reden. Deswegen werden die jetzt noch ein paar Verbesserungen einbauen und wenn das erste Facelift kommt, dann hoffentlich auf 800V umstellen.
Dann wird vermutlich in paar Tagen eine Update der ID. Softwareanzeige App kommen.
Genau. die dann anstatt 5.2 gleich 5.6 anzeigt. So schnell geht updaten bei VW.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich einen Hyundai Inster bestellt. Erster Liefertermin wäre Anfang Mai gewesen, jetzt kommt der Wagen frühestens Mitte August. Will damit nur sagen, das auch andere Hersteller so Ihre Probleme haben. Das kommt hat davon, wenn die Fahrzeuge um die halbe Welt geschippert werden.
Siehe Beiträge im Forum und die Bedienungsanleitung
Ich glaube das „unverbindlich“ steht nur da, falls es später ausgeliefert werden sollte, die abgesichert sind
Sehe ich auch so. Der im Leasingvertrag festgelegte Termin ist erst einmal bindend. Das "Unverbindlich" ist wie mein Vorredner schon schrieb für den Fall, dass das Fahrzeug aufgrund z.B. von Lieferengpässen nicht rechtzeitig kommt. Aber ich verstehe Dich da nicht. Was kümmert es Dich wann das Fahrzeug kommt. Ich würde zu meinem Händler gehen und Ihm sagen: Schön, dass dieses Fahrzeug schon da ist, aber ich nehme das Fahrzeug, wie im Leasingvertrag vereinbart, im Februar ab. Thema erledigt.
Abgesehen davon ist das nicht "Dein Fahrzeug", sondern ein Lagerfahrzeug, das halt zu Deinen Spezifikationen passt.
Mal ehrlich Kone. Alle Deine Themen sind hier schon mehr oder weniger behandelt worden. Einfach mal das Forum durchgehen. Viele Fragen kannst Du Dir auch beantworten, wenn Du mal einen Blick in die Bedienungsanleitung wirfst. Diese ist hier im Forum als Browserversion verfügbar.