Beiträge von EssDee

    Den Eindruck hatte ich bei der Probefahrt auch irgendwie. Trotz Bass und Subwoofer voll aufgedreht kam da nicht soo viel raus...


    Sennheiser hat eine Infoseite zum Soundsystem im Tavascan.

    Da kann man tatsächlich raus lesen, dass die Lautsprecher nicht von denen sind:


    Sennheiser sorgt für ein magisches Audio-Erlebnis im CUPRA Tavascan, dem ersten vollelektrischen SUV-Coupé der Marke
    Der neueste Held der CUPRA-Familie hört auf den Sound von Sennheiser
    newsroom.sennheiser.com

    In meinem A4 habe ich das gute Bang&Olufsen Soundsystem. Bei stark basslastiger Musik scheppert es teilweise ganz schön, weil der Subwoofer in der Hutablage eingebaut ist.


    Bei der Probefahrt mit dem Tavascan hatte ich Bass und Subwoofer testhalber voll aufgedreht, aber kein Scheppern gehört.

    Wo sitzen die ganzen 12 Lautsprecher? Wo sitzt der Subwoofer?


    Ich konnte nicht lange und ausgiebig testen, gefühlt ist der Sound bei B&O im A4 aber besser.


    Hat jemand vom A4 mit B&O gewechselt und kann was dazu sagen?

    Ich hatte vergangene Woche für einen Tag einen VZ zur Probefahrt.


    Das Auto hat so Spaß gemacht, so dass ich eigentlich kurz vor der Bestellung bin.


    Das Bremspedal hat mich aber schon etwas gestört. Zwei Mal bin ich mit der Front im Kreisverkehr gestanden, weil die Bremsen so spät greifen bzw. man das Pedal so weit treten muss.


    Ich durfte schon ein paar E-Autos fahren, aber dort ist mit das Bremspedal nicht so negativ aufgefallen.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gewöhnt man sich daran?