Beiträge von -Saithron-

    Diese Frage ist sehr eigenartig... Wie soll man das beantworten?

    Dieses Licht beim Auf- und Zuschließen ist bis auf den echten Anfang, wo das Auto "wach" wird bzw. "einschläft" sowieso total verkorkst und zufällig. Ein echtes Bild oder Muster wird da sowieso nicht gezeichnet.


    Und das bei VW überhaupt jemals irgendein Update kommt wäre schon krass. Das vielleicht mal die bekannten Bugs, die seit vielen Jahren vorhanden sind behoben werden würden.

    Ist diese kleine Platte vorne unter dem großen originalen Halter immer darunter oder wo kommt die her. Ich hab den Halter von https://ccultec.de/products/ko…to?variant=44418111373579 gekauft. Hinten hab ich heute montiert, aber vorn dachte ich wird komplizierter und dauert länger.

    Siehe meinen bebilderten Post weiter oben. Vorn ist hinter dem eigentlichen Kennzeichenträger diese abgesetzte Fläche direkt in die Stoßstange eingegossen. Also die Stoßstange selbst ist so geformt und muss nach meiner Meinung überall vorhanden sein.


    Haben sich eigentlich Tester gemeldet?

    Und hast du dir den Lack von dem Grau auch besorgt?

    Bisher gab es nur einen einzigen Interessenten (in schwarz). Nach dortiger Rückmeldung ist er mit dem Ergebnis sehr zufrieden gewesen, aber Langzeiterfahrungen (vor allem Sommer) fehlen natürlich noch immer.

    Da das Interesse bisher so gering ist, habe ich mich noch nicht dran gemacht und den grauen Lack besorgt.

    Ich weiß. Schwarze Flächen sind da sowieso immer hyperempfindlich. Aber das ganze Auto braucht noch eine Aufbereitung + Versiegelung. Bisher war einfach Wetter + Wasserverfügbarkeit noch nicht da, um sich dem einmal zu widmen.

    Ich habe am Auto nochmal 2 Stellen gesäubert und genau geschaut.

    Basalt Grey ist definitiv Unilack. Das war ja aber auch allgemein klar.

    Der schwarze Anteil ist tatsächlich ein Metallic-Lack. Der "Diffusor" ist tatsächlich Unischwarz (hab ich kein gutes Foto hinbekommen, aber ist kein Metallic).

    Jup. Basalt Grey ist ein normaler Unilack. Genauso übrigens auch ist das hochglanz schwarz der Akzente genau das... Hochglanz schwarz. Kein Metallic. Für dieses komische grau bei Atacama und White kann ich nicht sprechen.


    Aber Unilack ist in keinster Weise besser oder schlechter als Metallic. Es sind schlicht keine Glitzerpartikel drin. Sonst ist der Lack gleich aufgebaut.

    Du hast deinen gewünschten Ladeplan im Auto (geht normalerweise direkt im letzten Bildschirm bevor man aussteigt) aktiviert und auch im Plan MINIMUM entsprechend gewählt? Wir haben ebenso einen Plan der 0-7 Uhr laden soll und einen minimalen Ladestand von 30% sofort laden und bis 80% maximal laden.

    Funktioniert absolut zuverlässig.

    Tatsächlich ist das Thema noch komplexer. Auch LFP sollte nicht dauernd bis 100% geladen werden weil es die Batterie genauso verschleißt. Es ist allerdings regelmäßig notwendig um das BMS wieder zu zeigen, wo 100% Kapazität sind.

    LFP ist normalerweise haltbarer bezüglich Ladezyklen. Außerdem sind sie eher brennhemmend. Dafür sind sie wiederum sehr anfällig für niedrige Temperaturen. In vielen anderen Communitys könnte man lesen wie Leute im Winter mit kaltem Akku nicht mal 30kw an Schnellladern Ladeleistung bei leerer Batterie bekommen. Plötzlich dauert es mehrere Stunden bis die Batterie voll ist. Weiterhin sind LFP Batterien nicht so Energiedicht. Was wiederum zu mehr Gewicht und Volumen für gleiche Kapazität führt. Allerdings ist LFP deutlich günstiger und es sind keine kritischen Rohstoffe (Kobalt im erster Linie) in der Batterie.


    Und dann gibt es noch viele Details.

    Soweit mir bekannt verbaut VW auch NMC811 Batterien. Heißt so viel wie 8 Teile Nickel, 1 Teil Mangan, 1 Teil Kobalt. Es gibt hier aber enorm viele Kombinationen.


    Batterien sind ein komplexes Thema.