Über induktives laden geht egal wie fast kein Strom durch. Das liegt aber an der Technologie. Für alle Handys in meinem Umfeld reicht es dennoch mehr als aus. Ich brauche aber auch kein Auto um mein Handy zu laden. Maximal um bei aktivierten Navi auch den Akku zu halten.
Wie dem auch sei. Über 10 watt müssten so oder so im Handy ankommen und eigentlich jedes Gerät mit ausreichend Strom zu versorgen. Aktuelle Handys laden mit 45 und teilweise sogar 90 Watt an entsprechenden Ladegeräten Zuhause. Der USB C Standard kann dies zwar grundsätzlich aber beispielsweise beim Desktop PC lädt über USB C auch nur mit etwa 20 Watt... Wozu auch mehr?
Vielleicht sind eure Akkus in dem Handys schon durch wenn die dauernd mit Vollgas vollgeknallt werden und dazu vermutlich immer direkt auf 100%. Android hat eine Funktion das Handy nur bis 80% zu laden für schonenden Umfang und iOS und Android können auch intelligent laden und entsprechend der aufsteh-zeiten erst spät auf 100% laden um wenigstens etwas zu schonen.
Sowohl mit teilweise 5 Jahre alten iPhones als auch verschiedenen Samsung und Google Telefonen habe ich keinerlei Probleme.