Ob ihr es glauben könnt oder nicht nach ca 1 Monat nach der Reparatur kommt wieder die Meldung mit Klimaanlage defekt Werkstatt aufsuchen.
Es wurde die Klima aufgefüllt und
Ob ihr es glauben könnt oder nicht nach ca 1 Monat nach der Reparatur kommt wieder die Meldung mit Klimaanlage defekt Werkstatt aufsuchen.
Es wurde die Klima aufgefüllt und
Kannst in den Einstellungen die Position verändern (hoch, runter, seitlich, drehen)
Das weiß ich. Im Bild siehst du trotzdem die verzerrte schlecht ablesbare Schrift hat nichts mit der Höhe zu tun
Ich wollte mich mal informieren ob das bei euch auch schon vorgekommen ist das das HU DISPLAY komplett verzerrt dargestellt wurde
Hat das schwammige Bremspedal eigentlich jeder oder wurde da was verbessert? Bei meiner Probefahrt war das fast ein Ausschlusskriterium. Sowas kenne ich von keinem E Fahrzeug was ich bisher mal gefahren bin.
Das hat jeder Ich glaub das erste Drittel der Bremse ist nur die rekupiration und ab da greift dann die richtige Bremse
Macht die Front nur länger aber nicht breiter. Also da würde ich dann drauf verzichten wollen.
Das ist aber nur meine Meinung.
Genau das Gleiche hab ich mir auch gedacht.
Etwas was das Auto breiter machen würde wäre etwas was ich mir überlegen würde weil lang ist die Front und auch die Rückseite schon.
Mal versucht das Auto abzuschließen ? Also nachdem der Stecker angesteckt wurde ?
Könnte knapp werden 😅
Müsste so in etwa die Maße haben
Also ich nutze hauptsächlich meinen Arbeitgeber als ladeoption zahle ich 25ct/kwh und pro Ladung 0.35ct einmalig.
Ansonsten (auf der Autobahn)
1.enbw 0.51€ /kwh
2.aral Pulse 0.57€
3. ewego 0.52€
4. Shell recharge 0.56€
Aber bei uns im Süden ist enbw sehr gut aufgestellt das fast an jeder raststelle wo IONITY ist auch eine enbw Zapfsäule ist.
Und ich finde es immernoch voll in Ordnung für 0.51€ auf einem Rastplatz auf der Autobahn zu laden mit bis zu 300kwh. Und ich bin immernoch günstiger als mein Kumpel mit seinem Audi S5 der 10l auf 100km verbraucht der die ähnliche Ps Anzahl (335ps) ,er zahlt auf 100km 20€ und ich hingegen die Hälfte bei 20kwh / 100km sind das 10€
Neee der erkennt ein Hindernis (dich) und bricht es ab aber ganz ganz komisch die Sensoren 😅
Wurde aber in einem anderen thread ausführlich besprochen
Alles anzeigenHeute habe ich von VW-Leasing eine Antwort auf die Frage " Ist eine Erstattung der Dienstleistungszuschläge für den Wartungsvertrag möglich, da bereits jetzt absehbar ist, dass eine faktische Inanspruchnahme der Leistung des Wartungsvertrages nicht möglich sein wird?"
Antwort: "... vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Wartungspaket ist Bestandteil des Leasingvertrages und kann daher nicht aus dem Vertrag herausgenommen werden.
Für die enthaltenen Leistungen haben wir Ihnen die Leasingbedingungen noch einmal beigefügt ..."
Vor meiner Fragestellung hatte ich VW-Leasing bereits darauf hingewiesen, dass in den meisten Fällen die vereinbarte Gesamtfahrleistung überschritten wird und (mangels kostenloser Inspektionsmöglichkeit vor Erscheinen der Serviceintervallanzeige) daher die Leistung in der Realität in der Regel nicht in Anspruch genommen werden kann.
Darauf wird - wie zu erwarten - in der Antwort nicht eingegangen. Stattdessen wird auf die Leistungen des Wartungsvertrages im Anhang hingewiesen.
Letztlich dürften diese inkludierten Wartungsverträge damit in den allermeisten Fällen eine reine Zusatzeinnahme von VW-Leasing darstellen.
Eine faire Variante existiert z.B. bei Kia. Dort wird bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung ein zusätzlicher kleiner Betrag für die Wartung pro Mehrkilometer verlangt (ich meine, es wären ca. 2 ct pro km).
Danke für die Info Schade ums Geld, sind immerhin ca 280€