Mehrkilometer bei WartungPlus Paket (Leasing)

  • Ich habe den Vertrag bei Feser abgeschlossen.

  • Das Fahrzeug wird nicht kurz vor Erreichen der 20 tkm nach Service schreien, sondern kurz vor Erreichen der 24 Monate. Sollten die 20 tkm aber bereits nach z.B. 22 Monaten erreicht sein, wird - laut Auskunft anderer Forumteilnehmer - Cupra bzws VWFS-Leasing die Übernahme der Inspektionskosten nicht übernehmen. Diese werden lt. deren Auskunft erst kurz vor Ablauf der Leasingdauer übernommen, aber zu diesem Zeitpunkt ist die vertraglich vereinbarte Gesamtfahrleistung (von in diesem Fall 20 tkm) bereits überschritten. Zumindest habe ich es so verstanden.

    Dann verstehe ich aber nicht, dass ich Mehrkilometer auch für die abgeschlossene Rate für das Wartungspaket zahlen muss, weil ich zahle ja nicht für eine Leistung, welche ich nicht in Anspruch nehmen darf.

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025

  • Das Fahrzeug wird nicht kurz vor Erreichen der 20 tkm nach Service schreien, sondern kurz vor Erreichen der 24 Monate. Sollten die 20 tkm aber bereits nach z.B. 22 Monaten erreicht sein, wird - laut Auskunft anderer Forumteilnehmer - Cupra bzws VWFS-Leasing die Übernahme der Inspektionskosten nicht übernehmen. Diese werden lt. deren Auskunft erst kurz vor Ablauf der Leasingdauer übernommen, aber zu diesem Zeitpunkt ist die vertraglich vereinbarte Gesamtfahrleistung (von in diesem Fall 20 tkm) bereits überschritten. Zumindest habe ich es so verstanden.

    Danke, jetzt ist es angekommen.

    Wie gesagt, Cupra Garage Scherer meinte, das bei nicht abrufen des Paket man eine Erstattung beantragen kann, weil diese Leistung nicht in Anspruch genommen wurde.

    Man kann sich das aber auch bei Cupra nochmal nachfragen meinte mein Freundlicher.

  • Heute habe ich von VW-Leasing eine Antwort auf die Frage " Ist eine Erstattung der Dienstleistungszuschläge für den Wartungsvertrag möglich, da bereits jetzt absehbar ist, dass eine faktische Inanspruchnahme der Leistung des Wartungsvertrages nicht möglich sein wird?"

    Antwort: "... vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Das Wartungspaket ist Bestandteil des Leasingvertrages und kann daher nicht aus dem Vertrag herausgenommen werden.

    Für die enthaltenen Leistungen haben wir Ihnen die Leasingbedingungen noch einmal beigefügt ..."


    Vor meiner Fragestellung hatte ich VW-Leasing bereits darauf hingewiesen, dass in den meisten Fällen die vereinbarte Gesamtfahrleistung überschritten wird und (mangels kostenloser Inspektionsmöglichkeit vor Erscheinen der Serviceintervallanzeige) daher die Leistung in der Realität in der Regel nicht in Anspruch genommen werden kann.

    Darauf wird - wie zu erwarten - in der Antwort nicht eingegangen. Stattdessen wird auf die Leistungen des Wartungsvertrages im Anhang hingewiesen.


    Letztlich dürften diese inkludierten Wartungsverträge damit in den allermeisten Fällen eine reine Zusatzeinnahme von VW-Leasing darstellen.

    Eine faire Variante existiert z.B. bei Kia. Dort wird bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung ein zusätzlicher kleiner Betrag für die Wartung pro Mehrkilometer verlangt (ich meine, es wären ca. 2 ct pro km).

  • Danke für die Info Schade ums Geld, sind immerhin ca 280€

  • Also bei mir hat Feser auf meine Nachfrage


    folgend geantwortet

    Zitat

    Die 2500km Toleranzgrenze sind nach erhaltener Information im Paket Wartung Plus mit abgedeckt.

    Daher mal wieder klarer Fall von unterschiedlichen Aussagen. :/