Beiträge von D372809

    Kann man selbst nachsehen.


    Der Reichweitenrechner, sofern er mal wieder für den Tavascan funktioniert, zeigt Dir die Unterschiede zwischen der Katla und der Etna.

    Die Katla ist CW optimiert ggü. der Etna. Wer extrem sein will muss leiden.

    Der Unterschied zwischen beiden 21 Zoll Rädern, war, was die Reichweite betrifft, schon heftig. Wenn ich es richtig noch im Kopf habe, zwischen 30 - 40 km.


    CUPRA Reichweitenrechner | CUPRA


    Es geht aber auch ohne, man muss halt ein wenig basteln ;)

    Der Vgl. hinkt ein wenig, da die M-Ausstattung auch zusätzliches Gewicht bedeutet was hier nicht herausgerechnet werden kann.

    Trotzdem sind bis auf Sitze + Felgen Adrenalin und Extreme hier gleich. So aus der Erfahrung heraus sprechen wir bei den Sitzen max. von 5-10kg im Carset. (Lüfter + Rückblende hinten)

    Wird also die Welt nicht sein.


    Ggü.Immersive haben Adrenalin + Extreme zusätzlich das Panoramadach (wiegt richtig) +DCC Fahrwerk + Matrix. Also auch nochmal etwas schwerer.

    Das beste Verhältnis Verbrauch + Ausstattung hat das Adrenalin Paket.


    VG. Erik

    Woher hast du die Info? MJ Wechsel bedeutet dann inhaltlich was genau.

    Für jedes VW-Konzernfahrzeug, was in Serie ist, gibt es pro Jahr 2 Modellpflegetermine. Bsp. KW25 und 48 für Fahrzeuge die in Europa gebaut werden.

    Die KW2x ist damit auch gleichzeitig der Modelljahreswechsel. Also Modelljahr 2025 läuft von KW25/24 bis KW27/25, Modelljahr 2026 28/25 bis KW25/26.

    Die Regionen wie China/ Amerika haben einen leichten Versatz von ca. 4 Wochen (später) dazu.

    Der Modellpflegetermin ist normalerweise fix, ist aber dieses Jahr etwas später als üblich.


    Warum macht man das so?

    Koordinierter Einsatz von Software (Freiprüfung/ Behörde) = Stichwort WLTP, Behörde, Dokumentation

    Fehlerbehebung, neue Lieferanten, Sondermodelle wie CUP/ GTI Jubi und neue Feature wie Heckklappenschalter etc..


    Würde man das unkontrolliert machen, kann das zum Linienstop und Lieferabriss bei Problemen führen.

    Falls, wollen wir nicht hoffen, Rückrufe gemacht werden, weiß man Fahrgestellnummer der betroffenen Fahrzeuge seit Einführung der Änderung und kann gezielt reagieren.


    Das Vorgehen gilt für alle Marken im Konzern gleich.

    Mein Tavascan wurde diese Woche gebaut. Mal sehen was ich bekomme 2025 oder 2026 :/

    MJ Wechsel dieses Jahr KW28/25. CN hat normalerweise einen leichten Versatz zu EU. Dein Händler kann im System sehen welches MJ Du bekommst.

    Steht im System oben links in der 4. Zeile FETT hinterlegt für Blinde. Er müsste seiner Dispo nur mal die richtigen Fragen stellen.

    In dem Moment wo das Fahrzeug eingeplant ist, steht auch das MJ fest.

    Genau deswegen lasse ich gleich auf die 21 Zoll Ganzjahres Reifen von Conti aufziehen und ziehe am Leasing Ende wieder um.

    Hatte die WP Zwangs-konfiguriert im ID4. Ich werde sie nicht vermissen.

    Richtig, sie lohnt sich erst bei einer Strecke länger als 30 - 40 km, um überhaupt ein Vorteil ausweisen zu können.

    Sie hat Ihren Dienst aber gut verrichtet, hört man aber im Betrieb, wenn man darauf achtet.

    Kinder aus dem Haus, keine Popoheizung mehr hinten.

    Beheizbare Frontscheibe, eigentlich ein Must-have, aber nicht für diesen Preis.

    Wie bereits oben steht, vorwärmen und fertig. Beim Id4 waren nach 15 Minuten alle Scheiben frei. Die seitlichen haben auch keine Heizdrähte.

    Die WP ist in der Wartung auch teurer.

    Trotzdem ist die WP evtl. beim Wiederverkauf ein besseres Argument. Wer aber kauft heute ein E-Auto, was in 3 Jahren schon veraltet ist.

    Muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Deine Frage wird auf Seite 58 beantwortet ... und ja kann man, wenn man will.

    Wieso sind die Stahlfelgen eines ID4 nicht zulässig?

    Die Werte passen alle zu denen für den Tavascan zugelassenen Felgen oder reicht das nicht?

    Hi,


    da sie vom ID4 sind, werden sie wohl schon passen. D.h. aber nicht, dass sie auch für den Tavascan freigegeben sind.

    Wenn Du es genau wissen willst, ab zum Cupra Händler und dort nach der Teilenummer für Stahlfelgen 19 Zoll, für Winterreifen fragen.

    Dann mit den auf Deiner Felge vergleichen. Passt sie überein und die Radreifenkombi steht in Deinen COC Papieren, Feuer frei.

    Alternativ zum TÜV, Dekra oder GTÜ, je nach dem was bei Euch Abnahmen machen kann und dort nachfragen. Auf den Felgen steht mit Glück eine KBA Nr. und die können sie abfragen.


    VG. Erik

    Ich halte die Angaben auch für falsch. Ansonsten könnte man eine Lieferung in 6 Monaten nur halten, wenn wirklich um jeden Produktionsplatz am Tag gekämpft wird.

    Ich kann Dir sagen wie ès bei meinen und bei einen anderen Tavascan aussieht. Beide sind im Plan auf den Tag genau. Glaubt gerne was Ihr möchtet. Ich verstehe auch nicht, warum man fast 10 Wochen für die Verteilung braucht. Die werden wahrscheinlich im Zentrallager in Osnabrück gesammelt. Es kann mit Abholung in Wolfsburg schneller gehen. Meiner wird keine 30km weiter direkt vom Händler ausgeliefert. Ich lasse mich gerne aber positiv überraschen. Aktuell wären es damit 7 Monate statt 6.

    Ich weiß auch von 2 Stück die seit 2 Monaten in Shanghai im Hafen auf den Weitertransport warten und vor meinen bestellt und gebaut worden. Keine Logik erkennbar. Beide sind außer Plan. Und wenn das so bleibt frühestens im November hier. Damit 11 bis 12 Monate. Das es passiert und real ist kannst Du oben bereits lesen. Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.