Beiträge von TechFreak93

    Die Frage ist, ist Plug and Charge im Auto aktiv? Das sieht man an der Stelle wo die Ladeoptionen stehen, sobald man das Plug and Charge in der App aktiviert, taucht die Option auf.

    Da ihr alle ziemlich neu im VW Software Wahnsinn seid, kann ich euch hier schon mal die Freude nehmen...

    Ein ECHTES Software Update was die Software Version verändert, gibt es nur über den Abschiedsbildschirm.

    Das Update was du in deinem Screenshot gesehen hast, ist einfach nur ein Applikation Update einer App bzw eines Services, dieses Update wenn man es installiert läuft während der Fahrt und ist ab dem nächsten Systemstart in Betrieb...

    Danke :), ich hoffe, dass dies noch irgendwie gelöst werden kann, aber so, wie sich Cupra bisher anstellt, erwarte ich nicht viel :/. Es wundert mich auch nicht, dass das Update noch immer nicht da ist, so schlecht wie der Rollout scheinbar funktioniert :D. Dass man keine Updates über eine Stabile W-LAN Verbindung laden kann, ist schon dreist genug... Ich habe jetzt extra das Roaming Paket gekauft, weil es ja scheinbar nur darüber lädt (wenn es dann mal kommt). Mal schauen, bisher gibt es hier nur zwei, die es bekommen haben oder? Ich sehe im Infotainment lustigerweise Version 5.2 obwohl kein Update stattgefunden hat. Die beiden Updates in der Werkstatt waren noch unter 5.0.

    Das Datenvolumen ist nur für die Nutzung der Wlan HotSpot im Auto, solange du Cupra Connect aktiviert hast, läuft alles über Mobilfunk kostenfrei, also auch OTA Updates...

    Also bahnbrechend wäre für mich schon, wenn das Auto mal länger als ein paar Tage funktioniert, ich am nächsten Morgen keinen geöffneten Kofferraum vorfinde (hab ich jetzt als neue besonderheit...), die Türen sich zuverlässig öffnen (und schließen) lassen (ist mir schriftlich für 5.4 bestätigt), die Kamera nicht ruckelt und natürlich das Radar mal zuverlässig funktioniert etc. sobald das läuft könnte man anfangen, Funktionen zu bringen, die zu erwarten wären wie eine Auswahl, wo man eigentlich parken will etc.

    Ich würde nicht zu stark drauf hoffen, dass i.was davon gefixt wird :whistling:

    Ich habe nach wie vor 5.0 drauf, obwohl das Fahrzeug immer online ist. Mit dem online Status habe ich gar nie Probleme, trotzdem bekomme ich kein OTA Update. Hat inzwischen jemand eine Idee, wie man das forcieren kann? Müsste ich dafür wirklich zum Cupra Partner? Dafür wäre mir der Aufwand zu gross, für ein Update das ja vielleicht eh keine spürbare Verbesserungen bringt.


    Ist mein erstes Volkswagen Fahrzeug. Aber ich bin schon erstaunt, wie wenig Zeitgemäss das Ganze bei Cupra funktioniert...

    VW kann keine Software, du kannst deine Hoffnung direkt begraben. Man muss das Auto kaufen oder leasen wie es probegefahren wurde, sonst ist man später nur enttäuscht.

    In der Regel werden bei VW auch Bugs komplett ignoriert, die sogar sich mehrere Versionen mit schleppen.

    So hieß es zu mir auf Nachfrage bei einem Cupra Servicemitarbeiter. Angeblich haben die ganz neuen ein anderes Steuergerät, also andere Hardware. Meiner leider noch nicht obwohl er vor kurzem ankam.

    Aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.

    Ach die Service Mitarbeiter haben keine Ahnung von Software (hier spricht 4 Jahre VW ID Erfahrung), so viel würde ich auf seine Informationen nicht geben.

    Ich finde nur doof, dass „ältere“ Fahrzeuge diese Features nicht erhält.

    Das weiß doch noch keiner, ob das nicht mit einem Update kommt, bei VW dreht sich alles ein bisschen langsamer, kann sein, dass das in zwei Jahren dann mal per OTA reintröpfelt.