Bei VW braucht man sich keine Hoffnung machen, dass i.was weltbewegendes geliefert wird.
Ladenanbieterfilter wäre wohl für VW Verhältnisse schon die größte Errungenschaft, aber selbst das kommt nicht.
Bei VW braucht man sich keine Hoffnung machen, dass i.was weltbewegendes geliefert wird.
Ladenanbieterfilter wäre wohl für VW Verhältnisse schon die größte Errungenschaft, aber selbst das kommt nicht.
Mal wieder werden hier aus Unwissenheit falsche Behauptungen aufgestellt 🤬
Das hat nämlich rein gar nichts mit der Software zu tun, sondern Dein Türgriff ist defekt und du musst damit in die Werkstatt. Die können das sogar auslesen.
War bei mir mit der hinteren Beifahrertür so. Das hatte ich nicht einmal gemeldet. Das hatten die einfach beim Auslesen des Fehlerspeichers bemerkt. Daraufhin wurde ein neuer Türgriff bestellt, lackiert und verbaut.
Ergo, der Türgriff funzt SOGAR mit 5.0 😜🤣
Kleine Frage, bei mir schließt sich die Tür zu 60% ab, wenn ich die Tür öffnen möchte, war das bei dir auch der Fall?
Alles anzeigenTatsächlich habe ich das auch.
Sobald meine Frau den Cupra fährt und ihr Profil auswählt (Zweitnutzer), kann ich die %-Zahl und diverse Einstellungen nicht vornehmen. Ich muss dann erst manuell im Fahrzeug auf mein Profil wechseln. Dann habe ich wieder vollen Zugriff auf alle Funktionen.
Hat jemand eine Idee ob das ein Bug ist? …
Liebe Grüße
Ich finde es tatsächlich merkwürdig, weil am Anfang des Jahres hat VW bei den ID Modellen und Skoda, dem Gastuser die selben Funktionen gegeben wie dem Hauptuser und die Informationen zwischen den Usern nicht verschleiert...wieso das bei Cupra noch nicht Anwendung gefunden hat, ist fragwürdig.
Ganz ehrlich, ich finde das aber gut so. Weil man ja nicht immer seitlich einparken muss.
Ich auch , außerdem habe ich mich schon seit 4 Jahren ID.3 daran gewöhnt.
Damit ist gemeint, dass man den Drehschalter immer auf R drehen muss, damit sich dieser beim Einlegen der Rückwärtsfahrstufe absenkt. Dies bleibt solange bestehen, bis die Zündung ausgeschaltet und das Fahrzeug abgesperrt wurde. Danach muss der Schalter wieder auf R gedreht werden, sonst senkt sich nix ab.
Ok, also bisschen missverständlich ausgedrückt.
Heute Morgen hat mich mein Auto informiert, dass ein OTA Update bereit steht und ich dieses nach dem Abstellen des Fahrzeugs installieren soll.
Muss gleich mal schauen was da passiert ist. Ich hatte seit Juni 5.2 drauf gehabt. Wäre cool wen
Das mit automatischer Spiegelabsenkung funktioniert auch mit 5.4 nicht. Also diesbezüglich keine Veränderung
Wie automatische Speigelabsenkung funktioniert nicht?
Ich habe meins nun auch auf 5.2 erhalten. Roundabout 50 Minuten wie angegeben.
Wie kommt ihr darauf dass es sich um 5.2 handelt? Ich hatte vorher 5.2 und nach dem 50 Minuten Update immer noch 5.2, wenn es eine Versionsänderung gibt, wird es in der Informationsseite benannt.
Alles anzeigenMoin.
Ich hab vor ca 2 Wochen von Ionity direkt auf Cupra Charging umgestellt, auch wegen Plug&Charge.Aktiviert ist alles, in der App und Co, Zertifkat ins Auto geladen usw usf.
ABER: Es geht nicht. Ich starte immer über die Charging Map App im Auto, alleine startet da gar nichts. Obwohl in der Map sogar das Symbol für Plug&Charge an dem Standort angezeigt wird.
hab ich etwas vergessen zu aktivieren oder so?
Die Frage ist, ist Plug and Charge im Auto aktiv? Das sieht man an der Stelle wo die Ladeoptionen stehen, sobald man das Plug and Charge in der App aktiviert, taucht die Option auf.
Nein, das war schon das Update. Der Balken ist aber stehengeblieben, egal ob ich gefahren bin oder gestanden habe.
Upsi, das sollte eigentlich nicht sein
Danke für die Info TechFreak93 dann läuft es also doch während der Fahrt. Im Moment brauche ich das Auto nicht. Wird er also erst am WE machen.
In deinem linken Screenshot stand doch schon, dass es Aktualisiert wird mit Fortschritt Balken, oder war das nur ein Beispiel was du raus gesucht hast?