Mit der Software hat es der Volkswagen Konzern nicht so. Meine Tochter hat einen Skoda Octavia und der macht jedes Mal Zicken, wenn vor ihr mein Schwiegersohn mit seinem Schlüssel gefahren ist und sie dann mit Ihrem Schlüssel das Auto in der Tiefgarage ohne Empfang starten will. Sie muss dann ca. 2 Minuten Warten, bis sie den Motor starten kann.
Ich hoffe inständig, dass alle was man hier und an anderer Stelle online so über die Anmeldeprobleme liest, dadurch verzerrt ist, dass nur Leute mit Problemen schreiben und die große Mehrheit schweigt, weil es einfach geht.
Am Montag bekomme ich meinen und werde berichten, ob alles funktioniert.
Falls es dir etwas Mut macht: Ich kann deine Hoffnung bestätigen. Bei mir hat das mit dem Hauptnutzer alles problemlos funktioniert.
Auch im Alltag habe ich kaum Probleme mit der Software.
Es ist zwar schon zweimal vorgekommen, dass die beim Benutzer gespeicherten Einstellungen verloren gegangen sind. Dies war zwar im Moment sehr ärgerlich, mit etwas Abstand betrachtet aber halb so schlimm. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich fast täglich an diesem tollen Fahrzeug.
Einige kleinere oder grössere Softwareprobleme, die auch ich beobachtet habe, sind in diesem Thread beschrieben.
Zusammen gefasst lässt sich halt leider schon festhalten, dass die Fahrzeuge umso anfälliger werden, je mehr Software und Elektronik darin verwendet wird. Solange sie funktionieren bringen sie aber auch sehr viel Komfort.