Beiträge von Harph

    2. integriert sich Euer Carplay/AAuto Navi auch in die "Hauptübersicht" des MItteldisplays, wo sich Navi und Medien etc. überlappen? Bei mir geht das bei keiner der Carplay-Navi-Apps

    Falls du mit "Mitteldisplay" das 15" Infotainment Display meinst: Nein, dort gibt es keine integrierte Sicht in der Carplay und Cupra Infotainment gemischt angezeigt wird. Entweder hat man eine Cupra Ansicht, oder das ganze Display mit Carplay, aber nie beides (Abgesehen von den Klima-Buttons und Shortcut-Buttons am unteren und oberen Bildrand).

    also ich habe es nochmals probiert mit Apple Karten und Google Maps zu navigieren - wie bereits beschrieben funktioniert bei mir lediglich das AR HUD aber nicht das Smartlight.

    Vielleicht musst du das Smartlight noch konfigurieren. Ich weisss, dass es dort etwa 4 oder 5 Optionen gibt. Allerdings weiss ich die nicht auswendig. Aber evtl. musst du da noch etwas aktivieren...

    Eben bei Amazon entdeckt.

    Schaut ganz gut aus, vor allem kann man es entweder geflockt oder gummiert bestellen.

    Auch etwas für unter der Armlehne bieten sie an.

    https://amzn.eu/d/hvy2QnB

    Das habe ich heute auch entdeckt. Auf dieses Teil für unter die Mittelkonsole warte ich seit dem ersten Tag. Habe mich immer gewundert, dass Cupra diesen Platz nicht schon von sich aus für Ablageflächen vorgesehen hat.

    Überhaupt finde ich, dass der Tavascan sehr wenig Ablageflächen hat, mal abgesehen von der Mittelkonsole. Besonders vermissen tue ich ein Fach für die Sonnenbrille im Dach zwischen den Sonnenblenden...


    Weiss jemand, was genau der Unterschied zwischen der Gummierten und Geflockten Variante ist? Bedeutet geflockt, dass sich die Oberfläche wie "Stoff" anfühlt? Wenn man den Fotos bei Amazon trauen darf, dann wäre die geflockte Variante schwarz, die gummierte Variante hingegen eher dunkelgrau, also ähnlicher wie die Tavascan Materialien in diesem Bereich.

    Interessant, welches nutzt Du da? Vielleicht gibt es zwischen den Apps auch Unterschiede.

    Ich nutze oft "Apple Karten" via Carplay. Dabei werden mir die Navigationspfeile sowohl im kleinen Cockpit Display als auch im HUD angezeigt. Auch das Smartlight zeigt Richtungswechsel in diesem Fall genau gleich an, wie wenn ich das Cupra-eigene Navi vom Infotainment benutze.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas speziell konfigurieren musste, um das so nutzen zu können.

    Bei Navi Apps auf dem Handy, und früher auch bei mobilen Navis à la TomTom gab es die Funktion, eigene OVI/POI einzubinden, z.B. Blitzer.

    Das Navi des Tavascan scheint nur werksseitig mit bestimmten OVI/POI-Kategorien versorgt zu sein.

    Gibt es hier irgend eine Möglichkeit diese zu erweitern?


    Carplay/AAuto-Navi-Apps können klar verwendet werden, integrieren sich aber leider nicht in die "Ansagen" und LED-Hinweise.

    Doch, das Navi von Carplay integriert sich sowohl in das HUD als auch in das Smart-Light/ID-Light oder wie auch immer das heisst.

    Gut 3 Monate, 4'600 Kilometer, Durschnittsverbrauch 21.8 kwh, ca 70% Autobahn (Schweiz), 20% Überland und 10% Stadt, meistens um 0 - 5 Grad

    Dabadee: Wo kannst du den gesamten Durchschnittsverbrauch ablesen? Ich habe das leider nirgends gefunden.

    Bei mir gibt es nur

    • Ab Start
    • Langzeit
    • Ab Laden

    Hast du vielleicht den Langzeit-Zähler seit Beginn nie zurück gestellt?

    Mich würde nämlich der Gesamtverbrauch auch interssieren.

    Ich habe ca. 6'300 km und ein ähnliches Nutzungsverhalten wie Dabadee. Ich vermute dass mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch irgendwo um die 22 kWh liegt, dies aufgrund der bisher angezeigten "Ab Start" Verbrauchswerte.


    Allgemeine Bemerkung: ich finde es schade, dass Cupra keine detaillierteren Statistiken zu Verbrauch und Ladeverhalten ermöglicht. Und in der MyCupra App gibt es überhaupt gar nix dazu, einzig die bisher zurückgelegte Gesamtdistanz wird ausgewiesen.

    Unglaublich, dass ich die Heckklappe in den ersten Chargen des Tavascans tatsächlich nicht von innen öffnen können soll, offensichtlich "by design" (oder vergessen, übersehen, oder nicht priorisiert). Danke an alle, die das Problem bereits diskutiert haben!

    Finde das auch unglaublich. Immerhin sind sie einsichtig und rüsten das nun nach. Allen die bereits einen Tavascan haben wird das aber auch nichts mehr nützen...

    Ich war mit Skiträger unterwegs. Der Verbrauch war dabei um mindestens 15% höher als normal, Geräuschpegel auch deutlich höher als üblich. Man konnte sich aber noch gut unterhalten.

    Weis eh nicht ob das bei euch zutrifft, da es um SW update unter 5.0 geht. Also 3.x... Hat der Tavascan solch alte SW?

    Nee, der Tavasascan ist auf 5.0. Ob's was neues gibt werde ich heute Abend wissen. Meiner ist grad in der Werkstatt für den Rückruf "Austausch HV-Ladegerät".

    Der Garagist sagte mir, dass die Updates fürs Infotainment OTA kommen. Es gibt aber auch Updates für das Steuergerät, welche in der Werkstatt aufgespielt werden müssen. Diese seien aber seltener...