Beiträge von Harph

    IMG_9337.jpgStore im Fahrzeug sieht bei mir folgendermaßen aus.

    Nix weiter auszuwählen oder zu „kaufen“.


    IMG_9338.jpg

    Und die akzeptierten Nutzer Privatsphäre Einstellungen

    Danke Wolfspirit für die Erläuterungen. Dann hab ich bei mir definitiv noch nie einen connected traval assist gesehen.

    Bei mir schaut es genau so aus wie von LootHawk oben im Foto gezeigt. Bei Euch gibt es in dem Fall nebest den drei gezeigten App tatsächlich noch eine vierte App namens "Connected Travel Assist". Dann muss ich wohl auch ein Ticket bei Cupra eröffnen, damit sie mir diese App "freischalten"...

    Irgendwie habe ich den Überlick verloren. Vielleicht kann mir das nochmals jemand genau erklären:

    - ist "Travel Assisst" und "Connected Travel Assist" dasselbe?

    - So wie ich das verstanden habe, sollte es im Store im Fahrzeug eine App namens "Connected Travel Assist" geben. Ist das korrekt?
    - Bei mir kann ich nur die App "Cupra Connect Plus" sehen, aber das ist ja glaub nochmals was anderes, das ist quasi die Grundvoraussetzung damit der "Connected Travel Assist" funktionieren kann. Korrekt?


    Ich stelle diese Fragen deshalb, weil bei mir in der MyCupra App unter "Privatsphäre und Dienste" > "Connected Travel Assist" der Status "Deaktiviert" angezeigt wird, und gleichzeitig als Deaktivierungsgrund "Keine Zustimmung erteilt" genannt wird. Wo genau kann ich denn diese Zustimmung erteilen? Wäre das eben diese ominöse "Connected Travel Assist" App im Fahrzeug Store, welche ich bei mir nicht sehen kann? Oder ist das irgendwo in den Tiefen der diversen Einstellungsmenüs im Fahrzeug versteckt?


    Grundsätzlich kann ich "Travel Assist" im Fahrzeug nutzen. Aber ich weiss leider nicht, ob dieser dann auch "connected" ist, weil ja in der MyCupra App "deaktiviert" steht.

    Für mich sind diese Zusammenhänge leider nicht klar. Danke für eure Unterstützung!

    Ich vermute mal ich habe es nicht übersehen, aber in der App kann ich keinerlei Statistiken abrufen (Verbrauch, etc.), oder?


    Also quasi zum Laden steuern und Klimatisieren. Und der Park Remote Assistenten wer den braucht.

    Mehr Umfang hat die App nicht? Riute planen sehe ich keinen Vorteil gegenüber der Planung im Auto?

    Unvorstellbar in der heutigen Zeit, aber ja, man sieht leider keine Statistiken in der App. Das einzige was man sehen kann ist die Gesamtfahrstrecke. Aber keinerlei Verbrauchs- und Ladeinformationen.
    Auch im Fahrzeug selber sind diese Informationen extrem dürftig.

    Weiss jemand, ob die OTA-Updates von den Länder-Organisationen unterschiedlich ausgerollt werden?

    Ich habe mal über die i-Taste den Kundendienst hier in der Schweiz, das ist bei uns die AMAG für alle VW-Marken, angerufen. Der wusste dort nix von einem Update auf 5.2, geschweige denn 5.4. Kann es sein, dass das in der Schweiz noch nicht ausgerollt wird? Oder gibt es Schweizer, die schon v5.2 haben?

    Grüß euch!

    Habe heute die Kofferraumwanne ELMASLINE 3D Kofferraumwanne für VW ID.5 ab 2022 (ID5) Standard Ladeboden | Zubehör Kofferraum erhalten, anbei 2 Fotos wo man sieht dass diese auch wirklich passend ist.

    Hallo passatmani1982


    Hätte da noch weitere Fragen: Hast du die "Schienen" für den oberen Ladeboden entfernt?
    Und warum hast du nicht einfach die Kofferraumwanne für den Tavascan (siehe Link) bestellt? Was ist der Unterschied zu der vom ID5?

    https://www.automattenland.de/…23-2025-unterer-Ladeboden

    Grüß euch!

    Habe heute die Kofferraumwanne ELMASLINE 3D Kofferraumwanne für VW ID.5 ab 2022 (ID5) Standard Ladeboden | Zubehör Kofferraum erhalten, anbei 2 Fotos wo man sieht dass diese auch wirklich passend ist.

    passatmani1982 Und was meinst du, ist sie wirklich geruchlos?

    Hallo zusammen,
    bezieht die 12V Steckdose im Kofferraum dann (indirekt) den Strom aus dem großen HV-Akku oder würde die Kühlbox über Nacht die 12V Batterie aussaugen?


    Ist dieser Trick gefahrlos machbar, oder gibt es dadurch irgendwelche Konsequenzen zu befürchten? Oder ist das sogar von Cupra so vorgesehen (sonst gäbe es ja wohl nicht diese einfache Möglichkeit...)?

    Wenn ich mich richtig erinnere, gibt die 12-Buchse im Kofferraum nur Strom ab, wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist (Zündung ein). Ganz sicher bin ich mir aber nicht mehr.

    Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Cupra diesen einfachsten Bug noch fixt.
    Mein Cupra Händler hat schon zweimal gesagt, dass sie ein Update gemacht haben, womit der Fehler behoben sein soll. Hat nix gebracht, das Tempo-Warner-Icon verschwindet nach wie vor immer wieder aus den Favoriten. Manchmal bleibt es 1-2 Tage, manchmal ist es direkt beim nächsten Start schon wieder weg...

    Ich habe nach wie vor 5.0 drauf, obwohl das Fahrzeug immer online ist. Mit dem online Status habe ich gar nie Probleme, trotzdem bekomme ich kein OTA Update. Hat inzwischen jemand eine Idee, wie man das forcieren kann? Müsste ich dafür wirklich zum Cupra Partner? Dafür wäre mir der Aufwand zu gross, für ein Update das ja vielleicht eh keine spürbare Verbesserungen bringt.


    Ist mein erstes Volkswagen Fahrzeug. Aber ich bin schon erstaunt, wie wenig Zeitgemäss das Ganze bei Cupra funktioniert...